Diese 11 Dinge verstehen nur Menschen, die im Dezember geboren sind
Liebe Mama, lieber Papa: Ich liebe und schätze euch sehr, aber eine Sache werde ich euch nie verzeihen: Die miserable Planung meiner Geburt. Was habt ihr euch nur dabei gedacht, mich im Dezember «schlüpfen» zu lassen?
Liebe Im-Dezember-geborene-Leidensgenossen: Diese Liste mit all unseren Nachteilen ist euch gewidmet. Lasst uns zusammen stark sein.
Party? Nein danke.
Ende Jahr ist die Zeit des grossen Festen und Saufens: Geschäftsessen, Familienfeste, Weihnachten, Neujahr ...
Und dann zusätzlich noch unsere Geburtstage feiern? Nein danke.
bild: quickmeme
Teure Geschenke? Fehlanzeige!
Es ist Weihnachtszeit. Wer hat da schon Geld? Eben.
bild: imgur
Ach, du hast Geburtstag?
Bei all dem Weihnachtsstress kann halt schon mal was vergessen werden. Ist doch verständlich, oder? ABER NICHT MEINEN GEBURTSTAG!
Dank Facebook bekommen wir vielleicht wenigstens ein paar Glückwünsche auf die Pinnwand gepostet.
Du hast kein Facebook? Dann tust du mir Leid.

Zimtsterne statt Fruchttorte
Geburtstag = den ganzen Tag ESSEN. Weihnachten auch. Bei all den Weihnachtskeksen und Festmahlen hat niemand mehr Lust auf Geburtstagskuchen.
Während es bei anderen Geburtstagskindern Fruchttorten, Schokokuchen und Cupcakes gibt, müssen wir uns deshalb mit den übrig gebliebenen Zimtsternen vom Vortag begnügen.
Am eigenen Geburtstag Weihnachts-Geschenke für andere kaufen zu müssen ist ziemlich sch****e
Wer hat schon Lust, in der eigenen Geburtstagszeit Geld für Weihnachtsgeschenke ANDERER auszugeben?! Wir müssen. Jedes Jahr.

EIN Geschenk für Geburtstag und Weihnachten zusammen
Oma möchte einmal Porto sparen. Tante Emma und Onkel Fritz auch. Und das war schon immer so. Seit unserer Kindheit.
Ein Jahr lang keine Geschenke
Wir warten, und warten, und warten das ganze Jahr bis endlich Dezember ist. Und dann? Dann gibt's (im besten Fall) ein bisschen Tamtam und die Warterei beginnt wieder von vorne.

Keiner hat Zeit für uns
Weihnachtsessen, Skiferien, Familienfeste ... Das muss man verstehen. Also sitzen wir allein Zuhause. Und feiern. Und weinen.

Lametta statt Luftballons
Nie werden an unserem Geburtstag Luftballons für uns aufgehängt. Die Wohnung ist doch schon dekoriert. Und sowieso: Lametta und Kunstschnee passen so gar nicht zusammen.
Fotokalender und Wollsocken
Unsere Geburtstags (=Weihnachts)geschenke wiederholen sich jedes Jahr. Nicht weiter verwunderlich, dass in unserem Kleiderschrank gefühlte hundert Paar Wollsocken lagern und wir seit unserer Geburt von jedem Jahr einen Fotokalender besitzen.
Eine Runde Mitleid bitte ...
Wir haben es satt, ständig unseren Geburtstag verteidigen zu müssen.
Und sowieso: Es hätte uns auch noch viel schlimmer treffen können. Amen für alle, die am 29. Februar geboren sind. Eure Eltern Die Natur muss euch wirklich hassen.