
Pendlerinnen am Zürcher Hauptbahnhof.Bild: Keystone
Europäischer Städtevergleich
In Lugano gibt es europaweit am meisten Autos pro Einwohner, in Zürich am meisten ÖV-Nutzer, in Luzern die höchste Tourismusnachfrage und in Bern die grösste Dichte an Kinositzplätzen.
26.03.2014, 16:5026.03.2014, 17:40
Das EU-Projekt «Urban Audit» misst anhand von rund 200 Indikatoren die Lebensbedingungen in 350 Städten Europas. Das Bundesamt für Statistik (BFS) veröffentlicht die Resultate. Hier die wichtigsten Daten für die zehn grössten Städte und Agglos der Schweiz.
Pendler setzen auf ÖV
- 65,3 Prozent der Einwohner Zürichs nutzen den ÖV. In den europäischen Top Ten rangieren sieben Schweizer Städte. In Bern, Basel, Genf und Lausanne nutzen mehr als 50 Prozent den ÖV zum Pendeln.
Autos
- 608 Autos pro 1000 Einwohner sind in Lugano zugelassen. Im Europa-Vergleich hat Lugano damit den höchsten Motorisierungsgrad - vor Prag mit 541 Fahrzeugen.
- 360 Autos pro 1000 Einwohner fahren in Zürich und Basel. Das gibt einen Platz im unteren Mittelfeld.
Autounfälle

Lugano ist Spitzenreiter bei Auto(unfällen) und Wasserverbrauch.Bild: Keystone
- 4,1 Tote pro 100'000 Einwohner gibt's in Lugano. Das ergibt den ersten Platz in der Schweiz, den zehnten in Europa. Nach Lugano folgt Luzern mit 3,1 Toten pro 100'000 Leute.
- 0,8 Tote auf 100'000 gibt es in St.Gallen. Die Ostschweizer Stadt ist damit am sichersten für Autofahrer. Sicherer ist es nur noch in Helsinki.
Wasserverbrauch
- 250 Kubikmeter pro Einwohner und Jahr verbraucht Lugano. Die Stadt im Tessin ist damit europäischer Spitzenreiter. Andere Schweizer Städte verbrauchen jährlich zwischen 85 und 135 Kubikmeter Wasser pro Jahr.
Hotelübernachtungen

Touristen vor Luzerns Kapellbrücke.Bild: Keystone
- 14,6 Logiernächte pro Einwohner ergeben sich in Luzern. Genf folgt auf Rang vier: Mit 10,4 Übernachtungen pro Einwohner jährlich ist die Stadt der Internationalen Organisationen bei Touristen beliebt.
Museumsbesuche
- 11 Museumseintritte pro Einwohner hat Luzern zu verbuchen. Europarekord. Auf Platz drei folgt Basel mit 7,8 Besuchern nach Lissabon.
Kino-Hochburgen
- 59 Kinositze pro 1000 Einwohner gibt es in Bern. Das macht die Bundesstadt zu Europas Kino-Hochburg. Dahinter folgen Biel mit 44, Luzern mit 37 und Genf mit 36 Plätzen. Schweizer Schlusslicht ist Winterthur mit 26 Kinositzen. Das ergibt im Europavergleich immer noch einen Platz im Mittelfeld.
(Mit Material von sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Vermummte haben sich in der Nacht auf Samstag beim Kasernenareal in Zürich eine Strassenschlacht mit der Polizei geliefert. Diese reagierte mit einem Grossaufgebot und setzte Wasserwerfer, Tränengas und Gummischrot ein.
Gegen 0.35 Uhr sei der Polizei ein brennender Container auf der Zeughausstrasse gemeldet worden, teilt die Stadtpolizei Zürich mit. Kurz darauf folgten weitere Meldungen von Bränden rund um das Kasernenareal.