Schnäppchen-Jagd mit Hindernissen: Black-Friday-Ansturm legt Schweizer Online-Shops lahm
Mehrere führende Online-Shops in der Schweiz sind unter dem Ansturm der Black-Friday-Shopper zusammengebrochen. Betroffen sind unter anderem die Seiten von Manor, Interdiscount, Microspot und Melectronics.
Starter ja richtig schwarz dieser #blackfriday bei @interdiscount pic.twitter.com/SoLsIcFX31
— Thomas Lang (@thlang) 25. November 2016
Die #Server von @interdiscount waren wohl nicht für den #BlackFriday gewappnet... pic.twitter.com/ItMryi1K53
— Daniel Schädler (@schaedld) 25. November 2016
Der Freitag nach Thanksgiving ist traditionellerweise der Beginn der Weihnachtsverkauf-Saison. Der Brauch des Black Friday stammt aus den USA, wo die Shops jeweils mit Sonderangeboten und frühen Öffnungszeiten tausende Kunden anlocken.
Der Shopping-Freitag hat in den letzten Jahren auch hierzulande an Bedeutung gewonnen. Mit dem Ansturm in diesem Jahr waren die Server der Online-Händler offenbar überfordert. Zudem dürften die Werbekampagnen in den Medien ihren Teil dazu beigetragen haben, dass der Ansturm noch grösser ist. Wer etwas Geduld hat, kommt aber immer mal wieder auf die Seiten und kann dort seine Schnäppchen kaufen.
(gin)
Warum die Welt grad ein bisschen durchdreht? #Blackfriday
- Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
- 13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
- Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
- Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
- Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
- Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
- Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
- Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
- «Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
- Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz