Sport
Eismeister Zaugg

Der «Jura-Gretzky» und seine gefallenen weissen «Hockey-Engel»

Ajoies Spieler feiern ihren Treffer zum 4:2 im ersten Playoff-Halbfinalspiel der National League B zwischen dem SC Langenthal und dem HC Ajoie, am Sonntag, 5. Maerz 2017, in der Eishalle Schoren in La ...
Ajoie-Topskorer Philip-Michaël Devos lässt sich von den Teamkollegen feiern.Bild: KEYSTONE
Eismeister Zaugg

Der «Jura-Gretzky» und seine gefallenen weissen «Hockey-Engel»

Der erste NLB-Halbfinal zwischen Langenthal und Ajoie ist ein Spektakel, das uns zeigt, warum Ambri in einer Ligaqualifikation in akute Abstiegsgefahr geraten wird und warum NLB-Topskorer Philip-Michaël Devos wohl nie einen NLA-Vertrag bekommen wird.
06.03.2017, 16:1306.03.2017, 19:54
Mehr «Sport»

Weisse Engel und Hockey – wie geht das? Nun, Ajoie spielt auswärts in wunderschönen weissen Dresses und die Jurassier fliegen als «HC Davos der NLB» übers Eis. Und sie können, wie vor einem Jahr, die rettenden Engel des NLA-Playout-Verlierers sein. Wird Ajoie nämlich erneut NLB-Meister entfällt die Ligaqualifikation. Der HC Ajoie hat keine Aufstiegsbewilligung.

In Langenthal flogen die «weissen Engel». Es ist das Duell der offensivstärksten Mannschaft gegen die stabilste Abwehr der Liga (Ajoie 202:136, Langenthal 181:105 Tore). Trainer Gary Sheehan ist der «Arno Del Curto» des welschen Hockeys. Der Kanadier pflegt ein ähnlich bedingungsloses, schnelles Vorwärtshockey wie Arno Del Curto. Er sagt: «Wir sind nicht kräftig genug um hinten hineinzustehen. Unsere einzige Chance ist diese Vorwärtsstrategie.»

Ajoies Spieler feiern den NLB Titel 2015/16, nach dem sechsten Playoff-Finalspiel der National League B zwischen dem HC Ajoie und den Rapperswil-Jona Lakers, am Freitag, 1. April 2016, in Pruntrut. (K ...
Dank NLB-Meister Ajoie blieb dem EHC Biel im letzten Jahr die Ligaqualifikation erspart.Bild: KEYSTONE/BIST

Diese Strategie wäre beinahe aufgegangen. Langenthal kassiert zum ersten Mal in dieser Saison auf eigenem Eis sechs Treffer. Die Torfolge dokumentiert eines der grössten Playoff-Dramen dieses Jahrhunderts. Langenthal führt 2:0, gerät 2:5 in Rückstand, kommt auf 4:5 heran, kassiert das 4:6, schafft doch den Ausgleich zum 6:6 und gewinnt in der Verlängerung 7:6.

Die besten NLB-Teams haben ein intaktes Selbstvertrauen. Sie können Rückschläge überwinden. Ambri, zurzeit der wahrscheinlichste Teilnehmer an der Ligaqualifikation, kann in der aktuellen Verfassung nach einem Zweitorerückstand in der taktischen Pfeife geraucht werden.

Überragender Denker und Lenker, aber ...

Die alles überragende und letztlich tragische Figur in diesem Drama ist Ajoies NLB-Topskorer Philip-Michaël Devos (26). Diese Partie zeigt, warum er die zweithöchste Liga dominiert und doch in der NLA wohl chancenlos wäre.

Der geniale Mittelstürmer hat hölzerne Füsse, ein magisches Auge und goldene Hände. Seine Spielübersicht und seine Passqualität mahnen in lichten Augenblicken ein wenig an Wayne Gretzky. Aber der «Jura-Gretzky» ist zerbrechlich wie Porzellan.

Philip-Michael Devos, von Ajoie, jubelt nach seinem 1:2 Tor im dritten Playoff-Finalspiel der National League B zwischen den Rapperswil-Jona Lakers und dem HC Ajoie, am Donnerstag, 24. Maerz 2016, in  ...
«Jura-Gretzky» Philip-Michaël Devos fehlt der eine oder andere Zahn.Bild: KEYSTONE

In der gesamten Nationalliga gibt es keinen Spieler mit seiner Übersicht. Er spielt Pässe, die erst Erstaunen auslösen («wohin spielt er jetzt bloss wieder …») und dann doch bei einem Mitspieler ankommen. Seine perfekt getimten Zuspiele legen eine ganze Abwehr lahm. Und er ist dazu in der Lage, aus allen Positionen direkt zu schiessen. Nicht scharf. Aber genau.

Devos scheint den Puck zu streicheln, nicht zu schlagen. So kompensiert er seine läuferischen Limiten, die im Vergleich zu seinen schnellen Mitspielern noch viel mehr auffallen. Er ist der überragende Lenker und Denker. Aber kein Renner und auch zu wenig kräftig. In der NLA wäre er gut genug als Powerplay-Spezialist, aber zu wenig robust, um den ersten Block zu führen. Ajoie rennt, Philip-Michaël Devos denkt und lenkt.

Der Kanadier orchestriert die spektakuläre Wende vom 0:2 zum 5:2 mit direkter Beteiligung am zweiten, vierten und fünften Treffer. Hinter einer schwindlig gespielten Abwehr muss Langenthals Marco Mathis nach dem fünften Gegentreffer und einer Fangquote von 68,75 Prozent ausgewechselt werden.

Fatales Faustgefecht

Keine Frage nach dem 2:5: Wenn es nicht gelingen wird, Philip-Michaël Devos zu stoppen, dann ist Langenthal verloren. Deshalb packen die Berner den Knüppel aus. Zehn Sekunden vor der zweiten Pause erreichen sie schliesslich ihr Ziel. Erst geraten Langenthals Aurelien Marti und Ajoies zweiter Kanadier Jonathan Hazen aneinander und dann gelingt es Stefan Tschannen, Ajoies Lenker und Denker in ein Faustgefecht zu verwickeln. Die Folgen entscheiden das Spiel.

Langenthals Captain kommt mit zwei Minuten davon, Ajoies Zaubercenter kassiert vier plus zehn Minuten. Er muss beim Stande von 5:2 die Strafbank aufsuchen und als er 14 Minuten später zurückkehrt, steht es nur noch 6:5. Er kassiert erneute eine Strafe und dieser Ausschluss führt zum 6:6. Er findet nicht mehr zurück ins Spiel. Die bange Frage: Haben ihm die Langenthaler den Nerv gezogen?

Ajoies Goalie Elien Paupe muss den Treffer zum 1:0 hinnehmen im ersten Playoff-Halbfinalspiel der National League B zwischen dem SC Langenthal und dem HC Ajoie, am Sonntag, 5. Maerz 2017, in der Eisha ...
Ajoie-Goalie Elien Paupe muss gestern sieben Mal den Puck aus dem Tor holen.Bild: KEYSTONE

Langenthal hat mit Härte, mit Checks, mit Provokationen und mit direktem Zug zum Tor den Gegner zermürbt. Torhüter Eilen Raupe wurde mit Schüssen nur so eingedeckt und die robusten SCL-Stürmer sind viel zu oft vor den Verteidigern an die Abpraller herangekommen. Der «SCB der NLB» erzwingt fünf Tore (inklusive Siegestreffer) ohne Beteiligung der ersten Linie und der Ausländer. Für die NLB eine bemerkenswerte Ausgeglichenheit.

Der Riese Arnaud Montandon (193 cm/98 kg), für die NLA zu wenig schnell, personifiziert mit seiner Wucht die physische Überlegenheit des Qualifikationssiegers. Der Bub der Legende Gil Montandon trifft in der Verlängerung zum 7:6. Dieses Langenthal kann an einem guten Abend auch die SCRJ Lakers, La Chaux-de-Fonds und – sollte es soweit kommen – Ambri zermürben.

Heute bekannt geworden: Montandon zu Ajoie
Angreifer Arnaud Montandon wechselt auf die nächste Saison innerhalb der NLB vom SC Langenthal zum HC Ajoie. Der 25-jährige Sohn des ehemaligen Schweizer Internationalen Gil Montandon unterschrieb bei den Jurassiern einen Zweijahresvertrag. (sda)

Denn sonst fällt Ambri

Keine Frage: Mit dem Ausschluss von Philip-Michaël Devos ist Ajoies offensives Stromnetz zusammengebrochen. «Das war die Entscheidung», wird Trainer Gary Sheehan hinterher sagen. «Langenthal wurde nach dem 2:0 leichtsinnig und verlor die Disziplin. Wir profitierten davon – und liessen uns dann nach dem 2:5 provozieren und von unserer Linie abbringen. Devos hat gegen Tschannen die Handschuhe fallen lassen und das hat ihm letztlich den Zehn-Minuten-Ausschluss beschert. Er sagte mir, er habe sich nur schützen wollen, er habe auf einmal Tschannens Faust gesehen und demnach haben die Schiedsrichter nicht gesehen, dass auch sein Gegenspieler die Handschuhe ausgezogen hatte.»

CAPTION CORRECTION: KORRIGIERT ORT UND STADION --- Enttaeuschung bei Ambris Jason Fuchs, Mitte, und seinen Mitspielern nach dem Eishockeyspiel der National League A zwischen dem HC Ambri Piotta und de ...
Für Ambri wird die Situation immer unangenehmer.Bild: KEYSTONE/TI-PRESS

Wir sehen: Es hat gerockt und gerollt. 13 Tore, spielerische Highlights und auch das «Böse», von den sehr guten Schiedsrichtern im Rahmen der Reglemente gehalten, ist nicht zu kurz gekommen.

Ambri sollte zu den Hockeygöttern beten, dass es Ajoies gefallenen «weissen Hockeyengeln» irgendwie gelingt, wieder aufzustehen, mit Schnelligkeit die robusten Langenthaler doch noch durcheinanderzuwirbeln, ins Finale zu kommen, dort La Chaux-de-Fonds oder Rappi  davonzufliegen und NLB-Meister zu werden. Damit die Ligaqualifikation wie im Vorjahr entfällt. Denn sonst fällt Ambri.

Alle NLA-Absteiger seit Einführung der Zwölfer-Liga

1 / 10
Alle NLA-Absteiger seit Einführung der Zwölfer-Liga
Saison 2017/18: EHC Kloten (Aufsteiger: Rapperswil-Jona Lakers)
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Eishockey-Geschichten
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
von Ralf Meile
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
8
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
von Klaus Zaugg
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
von Ralf Meile
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
1
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
von Adrian Bürgler
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
1
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
von Ralf Meile
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
2
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
von Reto Fehr
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
von Syl Battistuzzi
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
von Klaus Zaugg
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
3
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
von Ralf Meile
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
2
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
von klaus zaugg
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
von Ralf Meile
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
von Ralf Meile
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
8
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
von Klaus Zaugg
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
von Klaus Zaugg
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
von Reto Fehr
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
3
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
von Ralf Meile
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
von Sandro Zappella
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
von Klaus Zaugg
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
von Philipp Reich
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
von peter blunschi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Peter.Pan
06.03.2017 17:04registriert Oktober 2015
Von DiDomenico liess sich in seiner NLB Zeit ähnliches behaupten und trotzdem konnte er sich, mit gewissem Charakterwandel, in det NLA durchsetzen. Und da auf die Prognosen vom Eismeister in letzter Zeit kein Verlass mehr war, bleibe ich gespannt was mit Devos noch passiert.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Turist
06.03.2017 16:56registriert März 2016
Wieso 15 Tore? Bei einem Endstand von 7:6 ergibt das doch eher 13 Tore.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Altorez
06.03.2017 16:44registriert Juni 2015
"In der gesamten Nationalliga gibt es keinen Spieler mit seiner Übersicht."

Robert Nilsson, Linus Klasen und bestimmt noch weitere werden da wohl nicht zustimmen :)
10
Melden
Zum Kommentar
21
Aller guten ZSC-Dinge sind drei – mindestens
Die Nordamerikaner sagen, nichts sei im Eishockey so schwierig wie das Nachladen. Die ZSC Lions haben nachgeladen und ihren Titel von 2024 verteidigt. Sie sind so gut, dass sogar eine dritte Meisterschaft erwartet werden darf.
Flitterwochen für einen Trainer-Zauberlehrling: Am 28. Dezember wird Marco Bayer unverhofft vom Cheftrainer der GCK Lions zum Bandengeneral der ZSC Lions befördert. Weil der charismatische Marc Crawford aus gesundheitlichen Gründen in seine kanadische Heimat zurückgekehrt ist. Eine grössere Herausforderung ist nicht denkbar. Vier Monate später steht Marco Bayer auf dem nationalen und auf dem europäischen Gipfel.
Zur Story