International
Migration

So mies werden Flüchtlinge in Ungarn behandelt: Ein neues Video zeigt, wie sie in einem Käfig «wie Tiere gefüttert» werden

So mies werden Flüchtlinge in Ungarn behandelt: Ein neues Video zeigt, wie sie in einem Käfig «wie Tiere gefüttert» werden

11.09.2015, 11:3211.09.2015, 11:56
Das Video funktioniert nur, wenn man es auf Youtube ansieht – das geht mit einem Klick.
YouTube/AFP news agency

Die Lage an der ungarisch-serbischen Grenze ist prekär. Unter welchen unmenschlichen Bedingungen die Flüchtlinge im Lager beim Ort Röszke leben müssen, zeigen neue Filmaufnahmen einer Helferin.

Das Video, das am Mittwoch im Geheimen aufgenommen wurde, zeigt, wie 150 Flüchtlinge um Säcke mit Sandwiches ringen, die ihnen von maskierten Sicherheitskräften zugeworfen werden. Auch Kinder finden sich in dem Tumult. Mehrere Migranten, die zu weit weg sind, versuchen über die Zäune zu klettern.

«Es spricht für diese Leute, dass sie nicht um das Essen gekämpft haben, obwohl sie ganz klar sehr hungrig waren.»

«Es war, als würden Tiere in einem Käfig gefüttert, wie Guantanamo in Europa», sagt Alexander Spritzendorfer, dessen Frau Michaela die Szenen gefilmt hatte, zur Agentur AFP. Und Michaela sagt: «Es war unmenschlich. Es spricht wirklich für diese Leute, dass sie nicht um das Essen gekämpft haben, obwohl sie ganz klar sehr hungrig waren.»

Spritzendorfer, ein österreichischer Grünen-Politiker und seine Frau waren nach Röszke gefahren, um den Flüchtlingen Hilfsgüter zu bringen.

Die UNO-Flüchtlingsorganisation hatte die Bedingungen in Röszke diese Woche kritisiert. Hilfswerke und Journalisten warnen vor einer drohenden humanitären Katastrophe. (rey)

Dir gefällt diese Story? Dann like uns doch auf Facebook! Vielen Dank! 💕

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trumps Zaubertrank wirkt nicht mehr
Der US-Präsident hat keine Lösung für die «Erschwinglichkeits»-Krise und einen Zwergenaufstand in der eigenen Partei am Hals.
Nach Donald Trumps unsäglicher Aufforderung, gegen demokratische Politiker wegen Landesverrats die Todesstrafe zu verhängen, gab es offenen Widerspruch in der eigenen Partei, und zwar von prominenter Seite. John Thune, Mehrheitsführer der Grand Old Party (GOP) im Senat, erklärte kurz und bündig: «Damit bin ich nicht einverstanden.» Später fügte er noch hinzu: «Der Präsident war schlecht beraten.» Diese Aufforderung sei sowohl «überflüssig» als auch «provokativ».
Zur Story