Die indonesischen Zollbeamten dürften ihren Augen nicht getraut haben: Die Schmuggelware, die sie entdeckt hatten, bestand aus 24 lebenden Kakadus. Jeden der Vögel hatten die Schmuggler in eine leere Plastikflasche gesteckt, um die Tiere so durch den Flughafenzoll in Surabaya zu schleusen.
WTF! How callous smugglers cram cockatoos into plastic bottles #animalcruelty
http://t.co/aE4gUyQ1gx pic.twitter.com/Nid9AEjeyo
— TRACEY ALISON (@TRACEYALISON1) 5. Mai 2015
Die Vögel wurden von einem Tierarzt untersucht, nachdem die Beamten sie aus ihrem viel zu engen Gefängnis befreit hatten, berichtet die britische Zeitung «Daily Mail». Bei den Vögeln handelt es sich um Gelbwangenkakadus, einen mittelgrossen Papagei, der auf mehreren indonesischen Inseln heimisch ist.
Die Papageienart ist vom Aussterben bedroht; es soll nur noch etwa 7000 Exemplare geben. Ein einziger Vogel bringt auf dem Schwarzmarkt mehr als 900 Franken ein. (dhr)
Police rescue 24 cockatoos stuffed in WATER BOTTLES by smugglers. http://t.co/Cnk6rG8CWa pic.twitter.com/X3weP3KdQn
— Viral Spell (@ViralSpell) 5. Mai 2015