Sport
HC Davos

«Reto von Arx ist zu alt» – Präsident Domenig erklärt, weshalb Davos eiskalt seine Legenden absägt  

Kein Raum für Sentimentalität: HCD-Präsident Gaudenz Domenig hat sich gegen Reto und Jan von Arx entschieden.
Kein Raum für Sentimentalität: HCD-Präsident Gaudenz Domenig hat sich gegen Reto und Jan von Arx entschieden.Bild: KEYSTONE
Nach dem Knall in Davos

«Reto von Arx ist zu alt» – Präsident Domenig erklärt, weshalb Davos eiskalt seine Legenden absägt  

Es ist das Ende von einer Hockey-Ära: Der HC Davos gibt den Gebrüdern Reto und Jan von Arx definitiv keine neuen Spielerverträge. Präsident Gaudenz Domenig erklärt die Hintergründe von diesem Entscheid.
12.02.2015, 16:2712.02.2015, 19:22
Mehr «Sport»

watson: Ist das Kapitel Reto und Jan von Arx beim HC Davos nun definitiv zu Ende?
Gaudenz Domenig: Nein. Definitiv zu Ende ist ihre Zeit als Spieler. Aber es ist nach wie vor möglich, dass Reto und Jan oder einer von den beiden in einer anderen Form weiterhin für uns arbeitet.

Also ist alles möglich ausser Spieler oder Cheftrainer oder Präsident oder Verwaltungsrat?
So ungefähr. Wenn einer von den beiden allerdings Präsident werden möchte, dann stelle ich mein Amt zur Verfügung.

Noch vor 12 Tagen feierte Reto von Arx seinen 1000. Einsatz für den HCD – jetzt ist er als Spieler nicht mehr gefragt.
Noch vor 12 Tagen feierte Reto von Arx seinen 1000. Einsatz für den HCD – jetzt ist er als Spieler nicht mehr gefragt.Bild: KEYSTONE

Es ist aber auch denkbar, dass Reto und Jan oder einer von beiden die Karriere bei einem anderen Klub fortsetzen?
Ja, das ist durchaus möglich.

Was hat den Ausschlag für das Ende in Davos gegeben?
Wir haben von allem Anfang an klargemacht, dass wir nur bereit sind über eine Vertragsverlängerung von Reto zu diskutieren. Eine Vertragsverlängerung mit Jan kam nicht mehr in Frage. Das hat dazu geführt, dass beide erst einmal an die Öffentlichkeit gelangt sind und eine Trennung signalisiert haben. Später haben wir uns wieder gefunden und über einen Vertrag für Reto diskutiert.

Und warum trotzdem keine Vertragsverlängerung mit Reto?
Er ist zu alt.​

Aber es geht doch um Leistung. Nicht um das Alter.
Das ist richtig. Aber unsere Philosophie ist das Tempospiel. Das Alter bewirkt ein Nachlassen bei der Schnelligkeit und so gesehen passt Reto nicht mehr in unser Konzept.

Trägt Arno Del Curto den Entscheid mit?
Ja, natürlich.

Auch Arno Del Curto steht hinter dem Entscheid gegen die Brüder von Arx.  
Auch Arno Del Curto steht hinter dem Entscheid gegen die Brüder von Arx.  Bild: KEYSTONE

Hätte Reto einen neuen Vertrag bekommen, wenn er weniger Geld verlangt hätte?
Das Geld spielte keine Rolle. Wir hätten uns finanziell gefunden. Es ist ein sportlicher Grundsatzentscheid.

Ist es Ihr schwierigster Entscheid als HCD-Präsident?
Der Entscheid den Spengler Cup wieder selber zu vermarkten war auch schwierig. Die Trennung von Reto und Jan von Arx als Spieler ist aber sicherlich der emotionalste Entscheid. Und der zeitlich aufwändigste.

Sie haben nun einen gewaltigen Salärposten frei. Starten Sie nun eine Transferoffensive?
Nein. Heute hat jeder Klub mehrere gewaltige Salärposten – wie Sie es nennen. Wir werden weitere junge Spieler in die erste Mannschaft einbauen.

Sind weitere Abgänge zu erwarten?
Nein. Ich gehe davon aus, dass nun alle Verträge verlängert werden können – mit Ausnahme von jenem von Gregory Hofmann, der ja seinen Wechsel zum HC Lugano schon publik gemacht hat.

Also bleibt auch Verteidiger Beat Forster.
Davon gehe ich aus.​

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
träbe
12.02.2015 16:49registriert Februar 2015
Sicher schade für RVA, aber aus sportlicher Sicht sicherlich richtig. Was mal war, zählt nicht mehr; trotzdem werden alle Romantiker laut aufschreien
00
Melden
Zum Kommentar
1
    Dank des HSV hat die Bundesliga etwas zurück, was ihr schmerzlich fehlte
    Für die Fans sind sie die wichtigsten Spiele der Saison, für viele gar noch wichtiger als Titel: Derbys. Der Bundesliga fehlten diese zuletzt – dank des Aufstiegs des Hamburger SV hat das deutsche Oberhaus aber wieder zwei solcher Rivalitäten.

    Nicht nur der FC Basel beendete am Wochenende eine lange Durststrecke. Auch der Hamburger SV schaffte etwas, an dem der Klub zuvor lange gescheitert war. Mit dem 6:1-Heimsieg gegen Ulm wurde die Rückkehr in die Bundesliga nach sieben Jahren Abwesenheit klargemacht. Dies wurde dementsprechend ausgelassen gefeiert, für einige Fans endete der Abend leider mit schweren Verletzungen im Spital.

    Zur Story