Sport
Kampfsport

ESAF 2025: Holz-Muni Max wird in Mollis garantiert DAS Fotosujet werden

Der Holzmuni Max, aufgenommen am Freitag, 8. August 2025, auf dem Gelaende des Eidgenoessischen Schwing- und Aelplerfestes ESAF 2025, in Mollis. Der Holzmuni ist 21 Meter hoch und soll nach dem ESAF z ...
Max ist 20 Meter hoch und 30 Meter lang.Bild: keystone

Dieser gigantische Holz-Muni wird garantiert DAS Fotosujet des ESAF

Der riesige Muni Max, inoffizielles Wahrzeichen des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes 2025 (ESAF), erobert schon vor dem Anlass die Herzen vieler Glarner.
14.08.2025, 07:1114.08.2025, 08:20
Mehr «Sport»

Drei Landratsmitglieder setzen sich bei der Regierung für seinen dauerhaften Verbleib im Kanton ein. Das teilte die Landratsmitglieder am Mittwoch mit.

Max ist riesig: 20 Meter hoch, 30 Meter lang und 182 Tonnen schwer. Über 500 Lernende aus 220 Holzbauunternehmen hatten die Skulptur aus 1200 Kubikmetern Schweizer Holz erschaffen. Der ESAF-Muni könnte damit der grösste Holzstier der Welt sein, wird gemutmasst. Bereits jetzt entwickelt sich Max zu einem Medienstar und wirbt für das Schwingfest, das vom 29. bis zum 31. August in Mollis GL stattfindet.

Der Holzmuni Max, aufgenommen am Freitag, 8. August 2025, auf dem Gelaende des Eidgenoessischen Schwing- und Aelplerfestes ESAF 2025, in Mollis. Der Holzmuni ist 21 Meter hoch und soll nach dem ESAF z ...
Wer vorbei kommt, knipst ein Foto.Bild: keystone

Der Riesenmuni soll nach dem Schwing- und Älplerfest demontiert und andernorts aufgestellt werden. Angedacht war die St.Galler Schwägalp. Doch die Glarner wollen den Stier schon jetzt nicht mehr gehen lassen.

Ob die Kantonsregierung auch der Meinung sei, dass Max im Glarnerland bleiben solle und ob sie dieses Anliegen unterstützen werde, wollen eine Landrätin und zwei Landräte der Mitte-Partei mit einer Interpellation wissen. «Bereits vor dem ESAF ist der Muni Max ein heimlicher Star des Festes und hat es schon in nationale Medien geschafft», schrieben die Interpellanten.

Der Holzmuni Max, aufgenommen am Freitag, 8. August 2025, auf dem Gelaende des Eidgenoessischen Schwing- und Aelplerfestes ESAF 2025, in Mollis. Der Holzmuni ist 21 Meter hoch und soll nach dem ESAF z ...
182 Tonnen wiegt der Holz-Muni.Bild: keystone

Max fungiere als Werbeträger für Holz und die damit zusammenhängenden Branchen und könne die Attraktivität dieser Berufe steigern. «Umso wichtiger erachten wir es, dass der Muni im Glarnerland bleibt und als neue Attraktion einen Tourismusort in unserem Kanton belebt», betonten die Parlamentsmitglieder. Offenbar bestehe bereits konkretes Interesse am Holzstier, etwa im Ferienort Braunwald. (ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder des Eidgenössischen 2022
1 / 41
Die besten Bilder des Eidgenössischen 2022
Joel Wicki hat es geschafft! Drei Jahre nach seiner Schlussgang-Niederlage gegen Christian Stucki krönt er sich in Pratteln zum neuer Schwingerkönig. Gegen Matthias Aeschbacher sah er lange wie der sichere Verlierer aus, doch der Innerschweizer konnte drei Minuten vor Schluss entscheidend zurückschlagen.
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So geht Schwingen – ein Crash-Kurs zum Eidgenössischen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pelto Pecca
14.08.2025 08:27registriert Februar 2021
Und darin versteckt sich dann ein Duzend Schwinger? Welchem Land "schenken" wir das anschliessend? Wen wollen wir erobern?
360
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rethinking
14.08.2025 07:26registriert Oktober 2018
Da kann sich Spanien was abgucken 😉
304
Melden
Zum Kommentar
avatar
Squawk 7700
14.08.2025 07:37registriert Mai 2025
Grossartige Leistung der Holzbau-Lernenden! Da war wohl der ein oder andere früher mal in der Pfadi. Wäre schön, wenn dieser als Attraktion erhalten bliebe. Beim Flugplatz ist halt einfach der falsche Standort. Aber da findet sich sicher ein gutes Plätzchen. Und schon bald regen sich die Leute dort über den Insta-Massentourismus auf. ;)
244
Melden
Zum Kommentar
17
Ein Klunker so gross wie sein Saudi-Gehalt – Cristiano Ronaldo hat sich verlobt
Seit fast zehn Jahren ist der portugiesische Nationalspieler mit Freundin Georgina zusammen. Bald werden beide vor den Traualtar treten.
Fussball-Star Cristiano Ronaldo und seine langjährige Partnerin Georgina Rodriguez wollen heiraten. Das gab das Paar nun öffentlich bekannt. Auf Instagram schrieb Rodríguez zu einem Foto, das einen riesigen silbernen Ring an ihrem linken Ringfinger zeigt: «Ja, ich will. In diesem und in all meinen Leben.»
Zur Story