Digital
Apple

Die Apple Watch kommt am 26. Juni in die Schweiz

Die Smartwatch-Preise in Schweizer Franken sind noch nicht bekannt.
Die Smartwatch-Preise in Schweizer Franken sind noch nicht bekannt.Bild: ANDREW COWIE/EPA/KEYSTONE

Die Apple Watch kommt am 26. Juni in die Schweiz

Die Schweiz gehört zur «zweiten Welle» von Ländern, in denen die Uhr bald offiziell verfügbar sein wird. Vorbestellen kann man – vermutlich – nicht.
04.06.2015, 14:3904.06.2015, 16:55
Mehr «Digital»

Jetzt ist es offiziell: Am 26. Juni ist der Schweizer Verkaufsstart der Apple Watch. Dies teilte der US-Konzern am Donnerstag mit. Die Smartwatch werde ab Freitag, 26. Juni, in der Schweiz, Italien, Mexico, Singapur, Spanien, Südkorea und in Taiwan verfügbar sein. Und zwar «über den Apple Online Store, in den Apple Retail Stores und bei ausgewählten autorisierten Apple-Händlern.»

Die Reaktion auf die Apple Watch hätten die Erwartungen in jeder Beziehung übertroffen, heisst es. Erste Verkaufszahlen könnte Apple-Chef Tim Cook an der WWDC-Keynote am Montag nennen.

Eine beschwichtigende Nachricht hat Apple für Kunden in den Ländern, in denen der Verkaufsstart bereits erfolgt ist, darunter Deutschland. In der Medienmitteilung wird der Apple-Manager Jeff Williams zitiert: «Wir machen auch grosse Fortschritte beim Abbau des Auftragsbestands und danken unseren Kunden für Ihre Geduld.» 

Alle im Mai aufgegebenen Bestellungen würden innerhalb der nächsten zwei Wochen an die Kunden ausgeliefert – mit Ausnahme eines Modells (Space Black Edelstahl mit Space Black Gliederarmband). «Zu dieser Zeit werden wir ausserdem damit beginnen, einige Modelle in unseren Apple Retail Stores zu verkaufen», kündigt das Unternehmen an.

Preise und Verfügbarkeit?

Ob Schweizer Kunden online vorbestellen können, ist offen.

Fraglich sind auch die Schweizer Preise. Auf der Apple-Schweiz-Website sind dazu noch keine Angaben zu finden.

In Deutschland gibt es folgendes Preisgefüge:

  • Apple Watch Sport: Das Einsteigermodell mit Kunststoff-Armband gibt's für 399 Euro (kleines Display) oder 449 Euro.
  • Apple Watch: Die Uhr mit Edelstahlgehäuse gibt es ab 649 Euro bis 1249 Euro (hängt von der Wahl des Armbandes ab).
  • Apple Watch Edition: Die Luxusvariante mit Gehäuse aus Gelbgold kostet zwischen 11'000 und 18'000 Euro.

Die Apple-Uhr ist bereits in Australien, China, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Hong Kong, Japan, Kanada und den USA erhältlich. Zum Verkaufsstart am 24. April waren nur wenige Exemplare in ausgewählten Luxus-Geschäften in Grossstädten verfügbar. Die allermeisten Bestellungen mussten online getätigt werden.

Die Apple Watch setzt ein iPhone 5 (oder neuer) voraus.

Das ist die Apple Watch

1 / 11
Das ist die Apple Watch
Apple Watch: Schon die Mittelklasse­-Version kann ziemlich teuer werden.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
13
Sunrise steigt ins Geschäft mit Home Security ein – und bietet Alarmanlagen im Abo
Der zweitgrösste Schweizer Mobilfunk-Provider verkauft nach dem Einstieg ins Geschäft mit Versicherungsangeboten neu auch Sicherheitspakete gegen Einbrüche.
Eine Alarmanlage für zu Hause, und das im Abo: Sunrise lanciert ein Home-Security-Angebot, das Sicherheitsgeräte wie Kameras, Kontaktsensoren, Steuerungs-App und Anwesenheitssimulation umfasst. Dies teilte das Unternehmen am Donnerstag in einem Communiqué mit.
Zur Story