22.10.2015, 20:1523.10.2015, 09:00
Es ist aus, der FC Sion siegt sensationell in Bordeaux! Tholot stürmt nach dem Abpfiff von der Tribüne nach unten auf den Rasen zu seinen Schützlingen. Pfiffe der Zuschauer gegen die eigene Mannschaft. Sion holt sich also nach dem Dreier gegen Kasan und dem Punkt in Liverpool heute weitere drei Punkte in Bordeaux, die nicht budgetiert waren. Das goldene Tor erzielt Innenverteidiger Leo Lacroix in der 21. Minute per Kopf nach einer Carlitos-Flanke. In der Folge ist Bordeaux zwar spielbestimmend, ohne dabei jedoch zu zählbaren Chancen zu kommen. Erst in der Schlussviertelstunde erhöht das Heimteam etwas die Kadenz, doch mit viel Kampf hält Sion dagegen und entführt somit nicht unverdient drei Punkte aus Frankreich. Toll!
Eieiei, die Girondins spüren sich gar nicht mehr. Ounas steigt gegen Ziegler ohne Rücksicht auf Verluste ein und trifft den Verteidiger voll am Bein. Eine rote Karte wäre hier auch nicht falsch gewesen.
Da spielen sich die Franzosen endlich mal durch die Abwehr durch, um dann vom Linienrichter wegen einer richtig doofen Abseitsposition zurückgepfiffen zu werden. Janu, uns kann's noch so Recht sein.
Langer Ball auf Crivelli, der einmal mehr seinen Körper zu stark einsetzt. Ziegler macht das geschickt und holt ein Foul heraus, das wiederum Sekunden von der Uhr streichen lässt. Noch drei Minuten.
Weil Didier Tholot sich auch ins Gefecht stürzte, muss er sich die letzten Minuten dieses Spiels von der Tribüne aus ansehen. Das alles spielt keine Rolle, sollte Sion dieses Ding nach Hause bringen. Vier Minuten werden nachgespielt.
Die Nerven liegen blank. Khazri brennen sämtliche Sicherungen durch. Für ein klares Foul sieht der Tunesier die gelb-rote Karte, doch das ist nicht genug. Khazri legt sich mit dem Schiedsrichter an und anschliessend auch noch mit dem sich am Boden wälzenden Carlitos. Die halbe Sion-Mannschaft kommt Carlitos zur Hilfe und es artet aus. Tumulte in Bordeaux.
Ounas setzt an zum Fallrückzieher. Anstatt den Ball trifft er aber Pa Modou, weshalb der Schiedsrichter zurecht auf gefährliches Spiel entscheidet und Sion einen Freistoss zuspricht.
Nun ist auch der harte Einsatz von Crivelli nicht mehr regelkonform. Der französische U-21-Spieler kassiert als fünfter Akteur den gelben Karton.
Khazri bringt den Ball zur Mitte auf den Kopf von Saivet, der ziemlich frei zum Kopfball kommt. Doch Crivelli und Saivet stehen sich im Weg, sodass der Abschluss völlig misslingt. Bordeaux ist echt nicht zu beneiden.
Ziegler kommt gegen den eben eingewechselten Ounas einen Schritt zu spät und säbelt den Neuen um. Dafür gibt es gelb ... und eine gute Freistoss-Möglichkeit für Bordeaux.
Sagnol wechselt ein letztes Mal. Ounas ersetzt Touré. Thomas Touré.
Nach 77 Minuten gibt's für Ebenezer Assifuah die verdiente Auswechslung. Mann, ist der eine Distanz abgelaufen heute. Daniel Follonier soll nochmals für frische Kräfte sorgen. Trotz des bisher schwachen Spiels von Bordeaux wird Sion diese gebrauchen.
Bei den Franzosen läuft wirklich nichts zusammen heute. Khazri meint, einen Eckball herausgeholt zu haben, doch der Schiedsrichter hat das anders gesehen. Der Unmut von Khazri bringt ihm anschliessend die gelbe Karte wegen Reklamieren.
Edimilson erobert sich gegen Chantome die Kugel und spielt sofort steil auf Konaté, der in der Offensive allein auf weiter Flur ist. Gegen den ersten Gegenspieler kann sich Konaté noch durchsetzen, doch beim zweiten funktioniert der Ronaldinho-Trick nicht ganz. Konaté versucht noch einen Penalty rauszuholen, doch der Schiedsrichter fällt darauf nicht ein. Allerdings: Die Franzosen lösen die Viererkette mehr und mehr auf. Das wird Platz für Konter geben für Sion. Die Schlussviertelstunde steht an.
Gefährlich, gefährlich. Der rechte Aussenverteidiger Poko scheint mir der gefährlichste Spieler von Bordeaux zu sein im Hinblick auf die Schlussphase. Pa Modou's Beine werden so langsam aber sicher schwerer und Poko überläuft den Sittener ein ums andere Mal, um anschliessend in den Sechzehner zu flanken. Eine dieser Flanken wird zum Schuss, der nur knapp über der Latte sich senkt.
Der neue Crivelli stellt sich bei den Sittener Verteidiger gleich selbst vor. Mit zwei, drei harten Zweikämpfen will Crivelli als Beispiel vorangehen. Seine Mitspieler lassen diese Eigenschaften bis anhin hinten und vorne vermissen.
Und auch der bisher beste Torschütze der Franzosen in dieser Saison, Khazri, kommt in die Partie für den sehr, sehr schwachen Diabaté, der heute einen rabenschwarzen Tag einlegt.
Sagnol wechselt, und zwar gleich doppelt. Plasil muss den Platz verlassen und Crivelli kommt zu einem Einsatz.
Was Assifuah hier und heute für ein Laufpensum absolviert, verdient höchsten Respekt. Der Ghanaer ist überall anzufinden. In der Defensive hilft er regelmässig aus und wenn Sion mal einen Konter lancieren kann, dann ist es ebenfalls Assifuah, der seine Füsse im Spiel hat. Chapeu, monsieur.
Salatic kommt nach einem Eckball zu einem gefährlichen Kopfball! Der Sion-Captain schüttelt Chantome ab und setzt am nahen Pfosten zum Kopfball an. Leider verfehlt der Versuch das Tor um knapp einen Meter. Aber Sion macht das geschickt. Anstatt sich hinten einzubuchten nehmen sie jede sich bietende Chance an, ein zweites Tor zu erzielen.
Poko findet auf rechts etwas Platz vor, um zu flanken. Die Hereingabe kommt auf den Kopf des Rieses Diabaté, der seine Grösse aber in keiner Weise in Kopfballstärke umsetzen kann. Kaum anzusehen, dieser miserable Kopfball. Da war jener vom deutlich kleineren Lacroix beim 1:0 um einiges besser.
Assifuah wird tief in der Zone der Franzosen ungestüm von den Beinen geholt und provoziert einen Freistoss für die Sittener. Da stellen sich die Franzosen allerdings auch strohdumm an. Die Freistoss von Ziegler zur Mitte ist dann jedoch ungefährlich für Bordeaux.
Chantome kann sich gegen zwei Sittener durchsetzen und schiesst auf den Kasten von Vanins. Der Schuss gerät aber etwas zu hoch. Was ich nicht sah: Der Ball wurde noch abgefälscht. Eckball Bordeaux. Dieser allerdings bringt keine weitere Gefahr für Sion.
Etwas mehr als zwei Minuten sind in der zweiten Halbzeit gespielt und es ist Sion, dass besser aus der Kabine rausgekommen ist. Die Walliser führen einen Eckball kurz aus und Carlitos zieht frech aus ungünstiger Position ab. Sein Schlenzer ist aber ein gefundenes Fressen für Carrasso.
Sion kriegt schon nach wenigen Sekunden einen Freistoss auf dem Flügel. Carlitos tretet die Flanke in den Sechzehner, wo ein Franzose jedoch klären kann. Es ist Diabaté, der gefühlte 2,50m gross ist.
Die 22 Spieler sind wieder zurück auf dem Rasen und rennen wieder einem Ball hinterher. Das ist Fussball. Sepp Blatter könnte es nicht besser erklären.
Dann pfeift der Schiri die erste Halbzeit ab. Sion führt zur Pause bei Girondins Bordeaux mit 1:0. Leo Lacroix' Kopfball in der 21. Minute ist bis anhin der Unterschied in dieser Partie. Die Schweizer sind nicht besser, aber effizienter. Das Spiel weist Parallelen auf zur Partie Arsenal – Bayern. Die Franzosen haben gefühlt 75 Prozent Ballbesitz, wissen damit aber nichts Zählbares anzufangen. Ganz im Gegenteil Sion, das aus einer (Halb-)Chance sogleich ein Tor erzielt hat.
Diese gelbe Karte war vorhersehbar. Pa Modou trifft seinen Gegner mit dem Arm im Gesicht. Der Schiri hat genug und zeigt dem Sittener beim zirka fünften Foul den gelben Karton.
Die Minuten verstreichen und schon bald ist Pause. Bei diesem Resultat kann es uns nur so Recht sein. Bordeauy ist klar spielbestimmend, doch Sion steht hinten mehr oder weniger sicher und lässt die ganz grossen Chancen noch nicht zu. Und vorne, ja da kommen die Walliser immer wieder einmal gefährlich vor den Kasten von Carrasso. Man könnte also behaupten: Alles läuft nach Plan.
Nur so als Info: Im Parallelspiel zwischen Liverpool und Rubin Kasan steht es 1:1. Ich sage dies einzig und allein, weil JÜRGEN KLOPP(!) beteiligt ist.
Tormaschinen sind sie nicht, die Franzosen. Das ist schon jetzt klar. Ein langer Ball wird von Ziegler nur ungenügend geklärt. Diabaté erbt und zieht sogleich aus zentraler Position und mit freier Sicht ab. Der Schuss jedoch gleicht jenem eines C-Junioren ... mit dem schlechten Fuss.
Oha, noch ein Franzose, der sich vor Schmerzen am Boden wälzt. Tatsächlich muss ich eingestehen., dass ich momentan auch nicht gegen die Sittener in einen Zweikampf verwickelt werden will. In diesem Fall ist es Pa Modou, der dafür sorgt, dass Poko sich die nächsten Tage an ihn erinnern wird ... allen voran des Abdrucks auf dem Fuss wegen.
Salatic in seinem Element! Der Captain von Sion mäht Plasil nieder. Der Schiedsrichter nimmt sich Salatic an und macht ihm deutlich, dass die gelbe Karte locker sitzt und beim nächsten Foul fällig sein wird.
Konaté kommt zu einem Ansatz einer Torchance. Wieder kann sich Assifuah auf dem Flügel durchsetzen und die Flanke zur Mitte schlagen. Konaté riecht den Braten, sein Gegenspieler jedoch ebenso. Es kommt zu einem Prellball, der anschliessend zu nichts Zählbarem führt.
Bordeaux drückt sogleich auf den Ausgleich. Die Franzosen sind gewillt, den Rückstand sogleich wieder wett zumachen. Touré zieht im Strafraum aus der Drehung ab. Der Knaller bleibt am Rücken des Sitten-Verteidigers hängen. Klasse, wie Sion sich in die Schüsse wirft. Auch wenn Edimilson die gelbe Karte gezeigt kriegt für ein Foul, bei dem der Schiedsrichter zunächst den Vorteil laufen liess.
Beim ganzen Jubel über das Tor der Sittener ging bei mir beinahe vergessen, dass ein Foul und eine daraus resultierende gelbe Karte gegen Chantome das Tor von Sion ermöglichte. Assifuah hat diese provoziert.
Das gibt's doch nicht, Sion geht aus dem Nichts in Führung!! Leo Lacroix mit dem Kopfball-Treffer! Fernandes spielt auf den Flügel, wo Carlitos das Zuspiel direkt weiterleitet mit einer haargenauen Flanke auf den im Strafraum lauernden Lacroix! Der Innenverteidiger streift den Ball gekonnt nur sanft und verwandelt den Kopfball in der unteren, weiten Ecke.
Nicht ungefährlich, was Bordeaux' Poko hier produziert. Der Rechtsverteidiger spielt einen Querpass in der eigenen Hälfte. Um ein Haar hätte Assifuah den Ball gestohlen und ziemlich alleine auf den Kasten der Franzosen losziehen können.
Was für ein Knaller von Thomas Touré. Der erst 21-jährige Franzose zieht aus gut 25 Metern ab und verfehlt das Lattenkreuz nur knapp. Ein Schuss wie ein Strich. Da hätte Vanins ziemlich sicher das Nachsehen gehabt, auch wenn er zum Flug angesetzt hat.
Bordeaux scheint so langsam aber sicher die Kadenz zu erhöhen. Sion kommt nun vermehrt einen Schritt zu spät in die Zweikämpfe. Jetzt heisst es ein erstes Mal beissen und diese brenzlige Phase ohne grösseren Schaden, sprich ein Gegentor, zu überstehen.
Im direkten Gegenzug wird Konaté auf die Reise geschickt. Der Senegales tankt sich auf der rechten Seite bis runter zur Grundlinie. Ein kurzer Blick zur Mitte und dann der Querpass. Leider fehlt Konaté die Kraft, um den Ball genau auf Assifuah zu spielen. Bordeaux kann klären. Schade, denn da war viel Platz für die Sittener.
Chantome mit der ersten Grosschance für das Heimteam. Rolan schiesst aus der Drehung, sein Schuss prallt am Sion-Verteidiger ab und landet direkt auf dem Kopf von Chantome, der den Ball noch zu drücken versucht. Vanins hechtet in die rechte Ecke und kann den Ball zur Seite abwehren. Einmal mehr, Vanins top.
Bordeaux kriegt einen Freistoss zugesprochen, der schnell ausgeführt wird. Die Flanke kommt in den Sittener Strafraum, wo Diabaté zum Ball springt, dann aber leicht von Lacroix geschubst wird. Für mich an der Grenze zum Foul. Zum Glück sieht der Schiedsrichter das anders.
Bordeaux nimmt das Ruder in den ersten Minuten dieses Spitzenkampfes (Ha, das ist es!) in die Hand. Jaroslav Plasil, der Tscheche, ist einer, auf den die Sittener speziell Acht haben müssen. Dieser Plasil spielte einst im Champions League Finale ... und verlor dieses im Jahre 2004 gegen den FC Porto ... von Jose Mourinho.
Das Auffälligste bis anhin sind die Trikots der Girondiens. Das Orange im Namen und bei der Nummer sticht doch sehr heraus. Gefällt mir.
Übrigens: Der Coach von Bordeaux ist niemand geringeres als Willy Sagnol ... 187 Spiele für Bayern München.
Auf geht's, Sion! Hoffentlich können die Sittener in Bordeaux eine ähnlich starke Leistung abliefern wie an der Anfield Road. Sion ganz in weiss, Bordeaux in blau-orange. Los geht's!
Ja, wer hätte das gedacht? Der FC Sion steht nach zwei Spieltagen in der Europa League an der Tabellenspitze. Nach dem überraschenden 1:1 an der Anfield Road sind die Walliser heuter in Bordeaux zu Gast. Anpfiff ist um 21:05 Uhr.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Norwegen schaut dieser Tage gespannt nach Sandnes. Dort findet ein Gerichtsprozess statt, den prominente Leichtathleten gegen ihren Vater angestrengt haben: Jakob, Henrik und Filip Ingebrigtsen werfen ihm jahrelangen Missbrauch vor.
Was als sportliches Märchen begann, endet in einem öffentlichen Streit zwischen den Ingebrigtsen-Brüdern und ihrem Vater. Im Zentrum stehen schwere Vorwürfe – und eine Familie am Abgrund.