Sport
Eishockey

Der HC Davos lässt sich von Frölunda vorführen – ist die Champions League gelaufen?

Champions Hockey League, Halbfinals, Hinspiele
Lukko Rauma (Fin) – Kärpät Oulu (Fin) 2:3 (2:1, 0:0, 0:2)
HC Davos – Frölunda Göteborg (Swe) 0:5 (0:1, 0:1, 0:3)
Kein seltenes Bild im Hinspiel in der Vaillant-Arena: Jubelnde Schweden.
Kein seltenes Bild im Hinspiel in der Vaillant-Arena: Jubelnde Schweden.
Bild: KEYSTONE

Der HC Davos lässt sich von Frölunda vorführen – ist die Champions League gelaufen?

Pleiten, Pech und Pannen beim Schweizer Meister: Der HC Davos blamiert sich im Hinspiel der Champions Hockey League gegen Frölunda Göteborg und verliert auf heimischem Eis gleich mit 0:5.
12.01.2016, 22:3913.01.2016, 06:33

HC Davos – Frölunda 0:5

– Das Hinspiel im Halbfinale der Champions Hockey League in der heimischen Vaillant-Arena beginnt für den HCD denkbar schlecht: Nach einer ausgeglichenen Startphase lässt sich Sven Ryser gegen die äusserst powerplay-starken Schweden zu einem Beinstellen hinreissen. Spencer Abbott nutzt die Gelegenheit und versorgt die Scheibe nach einem Abpraller bei Leonardo Genoni im Kasten.

– Auch der zweite Treffer von Frölunda fällt eigentlich gegen den Spielverlauf und nach einem schnellen Konter. Am Ende schliesst Artturi Lehkonen mit einem Distanzschuss aus dem Handgelenk ab.

– Den Todesstoss versetzen die Schweden den Schweizern kurz nach Anpfiff des Schlussdrittels, als Samuel Guerra auf dem noch nassen Eis einen Puck liegen lässt und Topskorer Ryan Lasch dies eiskalt bestraft. Für das 0:4 ist Jacob Larsson besorgt – nach einem haarsträubenden Wechselfehler der Bündner. In der Schlussminute doppelt Larsson noch nach und zerstört damit wohl den letzten Funken Davoser Hoffnung.

Fahren heute meist nur hinterher: Dino Wieser und seine Davoser.
Fahren heute meist nur hinterher: Dino Wieser und seine Davoser.
Bild: KEYSTONE

Telegramm

Davos - Frölunda Göteborg 0:5 (0:1, 0:1, 0:3)
​5887 Zuschauer. - SR Gofman/Piechaczek (RUS/GER), Bürgi/Wüst (SUI).
Tore: 6. Abbott (Lundqvist, Lasch/Ausschluss Ryser) 0:1. 29. Lehkonen (Carlsson) 0:2. 41. Lasch (Rosseli-Olsen) 0:3 (Eigentor Du Bois). 49. Larsson (Faltenberg, Sundström) 0:4. 60. Larsson (Sundström) 0:5.
Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Davos, 4mal 2 Minuten gegen Frölunda Göteborg.
Davos: Genoni; Du Bois, Guerra; Schneeberger, Forster; Brejcak, Jung; Heldner, Paschoud; Ambühl, Walser, Jörg; Marc Wieser, Lindgren, Dick Axelsson; Setoguchi, Corvi, Dino Wieser; Ryser, Aeschlimann, Kessler.
Frölunda Göteborg: Johansson; Larsson, Tommernes; Nilsson, Fantenberg;Falth, Persson; Lauridsen; Lasch, Lundqvist, Rosseli-Olsen; Figren, Carlsson, Lehkonen; Abbott, Sundström, Johnson; Lasu, Stalberg, Ehn; Anton Axelsson.​
Bemerkungen: Davos ohne Paulsson, Simion, Sciaroni (alle verletzt) und Picard (nicht spielberechtigt). - Timeout Davos (47.).​

(twu)

National League

Arno del Curto, wie er leibt und lebt

1 / 15
Die Karriere von Arno Del Curto
Arno Del Curto war der «ewige» Trainer beim HC Davos. Er unterschrieb auf die Saison 1996/1997 und amtete 22 Jahre als Cheftrainer.
quelle: keystone / arno balzarini
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Ein «Adelstitel» für Langnaus Harri Pesonen im Hinblick auf den Spengler Cup 2026
Nächste Saison kommt der Schwede Jonathan Dahlen. Aber Kultstürmer Harri Pesonen darf in Langnau bleiben – wenn er will. Wegen der Aussicht auf den Spengler Cup 2026.
Einen Ober- und Untersportchef können sich die SCL Tigers nicht leisten. Aber gute Ausländer. Mit Jonathan Dahlen (27) hat Sportchef Pascal Müller einmal mehr formidable Arbeit geleistet. Der Sohn der Legende Ulf Dahlen bucht in der höchsten schwedischen Liga einen Punkt pro Spiel. Keine Frage: Er kann nächste Saison auch die National League rocken.
Zur Story