
In dieser Sekunde ist es soweit: Nach 105 Jahren Länderspielgeschichte holt Chile endlich den ersten richtigen Titel.Bild: EPA/EFE
Chile schlägt Argentinien nach Penaltys und gewinnt die Copa America im 34. Versuch zum ersten Mal. Wir haben die emotionalsten Stimmen, Kommentatoren, Bilder und Medienberichte gesammelt. Viva Chile!
05.07.2015, 10:4905.07.2015, 11:25
Der chilenische Kommentator
Der letzte, entscheidende Elfmeter von Alexis Sanchez und die Minuten danach mit original chilenischem Kommentar. Freundlicher Hinweis meinerseits: Wenn dir dein Trommelfell irgendetwas Wert ist, stell den Ton leiser.
Hast du schon wieder zu heiss? Schau dieses Video und dir läuft's garantiert kalt den Rücken runter.YouTube/Football Matches Noch ein Extra-Zückerli: Die chilenische Nationalhymne vor dem Spiel.
Die besten Bilder nach dem historischen Chile-Triumph
Chiles Helden feiern den ersten Titel überhaupt, Argentiniens Superstars trauern nach der zweiten Finalniederlage innert einem Jahr.
1 / 28
Chile gewinnt die Copa America – so wird gefeiert
quelle: epa/efe / felipe trueba
Die Medien
Den chilenischen Zeitungen und Onlineportalen fehlen die Superlative nach dem Überraschungscoup. In Argentinien herrscht logischerweise Tristesse.

«El Mercurio» schreibt: «Die Nationalmannschaft gewinnt den Titel ungeschlagen, dank Spielen auf hohem Niveau.»screenshot: el mercurio

«El Mercurio» bringt sogar noch eine Sonderbeilage: Die «Edicion para la historia».screenshot: el mercurio

Die «Latercera» fasst sich kurz und heroisch: «Es lebe Chile, es leben die Champions!»screenshot: latercera

«Las Ultimas Noticias» erst etwas knapp: «Champions!», dann geht der Dank nach ganz oben: «Göttliche Gerechtigkeit, Chile gewinnt die Copa America 2015.»screenshot: lun.com

Die «La Nacion» sagt: «Danke, Jungs!»screenshot: la nacional

Berichterstattung muss auch bei Niederlagen sein. Die argentinische «Clarin» ganz nüchtern: «Argentinien verliert den Titel im Elfmeterschiessen an Chile.»screenshot: clarin
Die Stimmen
«Das ganze chilenische Volk hat diesen Erfolg verdient. Jetzt werden wir es geniessen»
Arturo Vidal

Muss sich wohlfühlen: Arturo Vidal mit Pokal links und Sohn rechts.Bild: JORGE ADORNO/REUTERS
«Das Volk brauchte etwas so schönes wie diesen Titel an der Copa America»
Arturo Vidal
«Ich fühle eine enorme Dankbarkeit für meine Spieler»
Trainer Jorge Sampaoli
«Ganz Chile wird es geniessen, wir haben es uns verdient»
Claudio Bravo

Barcelona-Keeper Claudio Bravo: Nach dem Triple mit Barcelona jetzt noch die Copa America. #läuftbeidirBild: Luis Hidalgo/AP/KEYSTONE
«Dieser Triumph ist auch für all jene, die schlecht über uns geredet haben, dass wir nie etwas gewinnen werden»
Claudio Bravo
«Es ist Folter. Es ist ein Karma, wir finden keine logische Erklärung»
Javier Mascherano

Javier Mascherno ist am Boden zerstört.Bild: JORGE ADORNO/REUTERS
«Wieder nur Zweite, wieder konnten wir das Ziel nicht erreichen»
Angel di Maria
No Components found for watson.appWerbebox.
Das könnte dich auch noch interessieren:
17. Mai 2007: Als Schweizer Fussballfan ist man sich ja bezüglich Trainerentlassungen einiges gewohnt. Doch was sich beim englischen Fünftligisten Torquay United ereignete, das gab es selbst beim FC Sion noch nie. Dass nämlich ein Trainer unmittelbar nach der Einstellung bereits wieder entlassen wird.
Leroy Rosenior ist in den 80er-Jahren ein passabler Stürmer, der sein Geld in der Heimatstadt London verdient. Fulham, die Queens Park Rangers und West Ham sind seine Arbeitgeber. Ein grosser Star ist er nie. Deshalb muss er, als er Trainer wird, auch durch die Provinz tingeln. Gloucester, Merthyr Tydfil, Torquay, Brentford – es sind keine Adressen mit Weltruhm, an denen Rosenior eine Mannschaft anvertraut wird.