Sport
Eishockey

Für diesen dreckigen Check gegen den Kopf wird Noah Rod vier Spiele gesperrt

Für diesen dreckigen Check gegen den Kopf wird Noah Rod vier Spiele gesperrt

21.03.2016, 16:2121.03.2016, 17:04
streamable

Servettes Stürmer Noah Rod muss drei weitere Partien aussetzen. Der 19-Jährige erhält nach seinem Check gegen den Kopf von Luganos Verteidiger Stefan Ulmer im ersten Halbfinalduell vier Sperren.

Die erste hat der U20-Internationale am Samstag abgesessen. Rod war bereits im Viertelfinal gegen Fribourg für einen Check gegen den Kopf von Andrea Glauser für ein Spiel gesperrt worden. Auf Jim Slater dagegen können die Genfer am Dienstag wieder zählen. Der Amerikaner erhält für seinen Ellbogencheck gegen Julien Vauclair keine weitere Spielsperre. (zap)

Was hältst du von den vier Spielsperren gegen Noah Rod?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1026 Personen teilgenommen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sloping
21.03.2016 20:53registriert Oktober 2014
Rod ist innerhalb weniger Tage ein Wiederholungstäter. Er und einige Exponenten bei GS scheinen lernresistent zu sein. Aktionen gegen den Kopf führen im Wiederholungsfall zu irreparablen Hirnschäden wie diverse Fälle von ehemaligen noch lebenden (und durch Suizid toten) NHL Spielern zeigen. Darum darf bei gezielten Aktionen nur eine Nulltoleranz mit harten Strafen gelten und Wiederholungstäter sollten noch länger aus dem Verkehr gezogen werden. In diesem Zusammenhang kann man Bouchard zu seinem Entscheid nur gratulieren. Vielleicht wäre eine weitere Hirnerschütterung eine zu viel gewesen...
00
Melden
Zum Kommentar
19
Jérôme Boateng räumt nach Tod von Ex-Freundin Kasia Lenhardt Fehler ein
Jérôme Boatengs Ex-Freundin hatte 2021 Suizid begangen. Der frühere Fussballer blickt zurück – und räumt dabei auch einen Fehler ein.
Der ehemalige Nationalspieler Jérôme Boateng hat sich erstmals umfassend zum Tod seiner früheren Partnerin Kasia Lenhardt geäussert. In der dreiteiligen Dokumentation «Being Jérôme Boateng», die ab diesem Freitag in der ARD ausgestrahlt wird, sagte der 37-Jährige: «Ich habe einen Menschen verloren, den ich sehr geliebt habe.»
Zur Story