Sport
UserInput

Die besten Reaktionen zum #Trikotgate der Schweiz an der EM 2016

So endete es zum Glück (oder leider) nicht.
So endete es zum Glück (oder leider) nicht.bild: twitter

Die Angst vor dem Furzen und nackte Fussballer: Das sind die besten Reaktionen zum #Trikotgate – und das sagt Puma dazu

Nicht die Achtelfinalqualifikation, sondern die Trikots der Schweizer Nati sind das Hauptthema. Und die kommen im Gegensatz zu Xhaka und Co. nicht gut weg.
20.06.2016, 08:3220.06.2016, 16:48
Mehr «Sport»

Die Trikots der Schweizer Nati wurden gestern zerrissen wie einlagiges WC-Papier. Mehmedi, Dzemaili, Embolo, Xhaka und nochmals Xhaka mussten ihre Shirts wechseln. Das sah dann so aus:

Die Schweizer Nati-Shirts halten der Zerreissprobe nicht stand

1 / 21
Die Schweizer Nati-Shirts halten der Zerreissprobe nicht stand
Sieht aus wie ein Scherenschnitt, ist aber keiner. Die Trikots der Schweizer Nationalmannschaft sind im Spiel gegen Frankreich gleich reihenweise gerissen.
quelle: x01095 / gonzalo fuentes
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Puma hat bereits mal ein Statement für heute angekündigt. Selbst dies führt zu weiterer Häme:

Auf Anfrage von watson lässt Mediensprecherin Kerstin Neuber schon einmal ausrichten: 

«Unsere fünf PUMA-Teams haben zuvor zehn Spiele bei der EM gespielt, ohne dass dieses Problem auftrat. Unsere Produktexperten untersuchen derzeit das Trikotmaterial. Sobald wir die Ursache wissen, werden wir darüber informieren.»

Wären doch nur die Shirts so solide und abgeklärt wie diese Replik. Wie auch immer, die Reaktionen im Internet liessen natürlich auch davor nicht auf sich warten. Wir haben die besten zusammengesucht. Natürlich fangen wir mit den besten Usern der Welt an, unseren:

bangawow
Leser-Kommentar von bangawow
19.06.2016 23:11
🎶 Kommst im Löchershirt daher, unterm Arm den Puma Retailer... 🎶
Zu: «Zum Glück stellt Puma keine Kondome her» – gleich sieben Nati-Trikots reissen gegen Fankreich
Martinov
Leser-Kommentar von Martinov
19.06.2016 23:28
Jemand interesse an meinen "Puma" Aktien?
Zu: «Zum Glück stellt Puma keine Kondome her» – gleich sieben Nati-Trikots reissen gegen Fankreich
JoJodeli
Leser-Kommentar von JoJodeli
19.06.2016 22:56
😂 noch nie gesehen dass ein Ball kaputt ging! Wohl aus Solidarität zu den Shirts
Zu: «Zum Glück stellt Puma keine Kondome her» – gleich sieben Nati-Trikots reissen gegen Fankreich
Humpe
Leser-Kommentar von Humpe
20.06.2016 00:01
Da hat Puma wohl die Lieferung für die Nati mit derjenigen für die Chippendales verwechselt...
Zu: «Zum Glück stellt Puma keine Kondome her» – gleich sieben Nati-Trikots reissen gegen Fankreich
panaap
Leser-Kommentar von panaap
20.06.2016 00:21
Lieber die Blacky Trikot zurück 🐎
Zu: «Zum Glück stellt Puma keine Kondome her» – gleich sieben Nati-Trikots reissen gegen Fankreich
Zur Erinnerung: Das sind die legendären Blacky-Shirts.
Zur Erinnerung: Das sind die legendären Blacky-Shirts.
mafussen
Leser-Kommentar von mafussen
20.06.2016 05:55
https://www.facebook.com/ChChuckNorris/posts/1754656961488218:0
Zu: «Zum Glück stellt Puma keine Kondome her» – gleich sieben Nati-Trikots reissen gegen Fankreich
«Zum Glück stellt Puma keine Kondome her» – gleich sieben Nati-Trikots reissen gegen Fankreich
https://www.facebook.com/ChChuckNorris/posts/1754656961488218:0
Süffu
Leser-Kommentar von Süffu
19.06.2016 22:55
Schänket dene Franzose mau es Naguknipsi!
Zu: «Zum Glück stellt Puma keine Kondome her» – gleich sieben Nati-Trikots reissen gegen Fankreich

So, und jetzt weiter mit den besten Reaktionen aus dem Netz:

Bild
Bild
Public Viewing mit watson
Lust auf ein Public Viewing in Zürich? watson ist Partner der Veranstaltungen beim «Glatten Köbi» und der «Amboss Rampe». Ein Besuch lohnt sich!

Mach mit beim grossen EM-Tippspiel von watson!

Albaniens Spieler feiern den historischen Sieg gegen Rumänien

1 / 15
Albaniens Spieler feiern den historischen Sieg gegen Rumänien
Geschafft! Albanien schlägt Rumänien 1:0 und feiert damit den ersten Sieg an einem grossen Turnier.
quelle: epa/epa / yuri kochetkov
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
34 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Toerpe Zwerg
20.06.2016 09:35registriert Februar 2014
Man könnte auch mal über die Saumode mit dem Halten und Ziehen an den Trikots schreiben ... JEDES mal ist ein Foul - und Dzemaili hätte Penalty erhalten müssen
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
nenjin
20.06.2016 09:41registriert November 2015
Ein Gedanke in eine andere Richtung: Eventuell ist das ja Schiedsrichter-Manipulation. Die Shirts wurden EXTRA so hergestellt. Denn wer kann bei einem gerissenen Shirt schon behaupten dass da nicht gehalten wurde ...

Geklappt hat's jedenfalls nicht.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
mafussen
20.06.2016 12:47registriert November 2014
Bereit fürs Achtelfinal.
Die Angst vor dem Furzen und nackte Fussballer: Das sind die besten Reaktionen zum #Trikotgate – und das sagt Puma dazu
Bereit fürs Achtelfinal.
00
Melden
Zum Kommentar
34
«Es tut sehr weh»: Abwehrchefin Luana Bühler erlebt die EM wegen einer Verletzung als Fan
Eigentlich ist sie die Schweizer Abwehrchefin, doch von Nati-Trainerin Pia Sundhage wurde sie angeschlagen aussortiert. Im Interview spricht Luana Bühler über ihren Gesundheitszustand, die Rolle als Zuschauerin und die Schweizer Chancen gegen Spanien.
Nach dem Weiterkommen gegen Finnland ist Luana Bühler in Genf mittendrin. Sie umarmt ihre Nati-Freundinnen. Dabei trägt sie ein rotes Jäckchen, das Schweizer Kreuz prangt darauf. Kurz ist Bühler dort, wo sie während der Heim-EM hätte sein sollen: auf dem Platz. Die 29-jährige Verteidigerin von Tottenham Hotspur wäre die Abwehrchefin des Schweizer Nationalteams gewesen, doch die Luzernerin verpasste die EM angeschlagen. Im Interview spricht sie über ihre Gefühlslage.
Zur Story