Sport
Ski

Wendy Holdener fährt im letzten Rennen des Jahres aufs Podest – Shiffrin deklassiert die Konkurrenz

Weltcup in Kühtai, Frauen Slalom 
1. Mikaela Shiffrin (USA) 1:43.39
2. Sarka Strachova (Cze) + 0.80
3. Wendy Holdener (Sz) + 0.92
Ferner:
10. Michelle Gisin (Sz) 1:45.49
22. Denise Feierabend (Sz) 1:47.28
27. Rahel Kopp (Sz) 1:48.96
«Händ uee!» – Holdener fährt in Kühtai auf Rang 3.
«Händ uee!» – Holdener fährt in Kühtai auf Rang 3.Bild: LEONHARD FOEGER/REUTERS
Weltcup in Kühtai, Frauen Slalom 

Wendy Holdener fährt im letzten Rennen des Jahres aufs Podest – Shiffrin deklassiert die Konkurrenz

Ein versöhnlicher Jahresabschluss für das Schweizer Slalom-Team: Wendy Holdener fährt in Kühtai auf Platz 3 und sorgt für den ersten Podestplatz der Saison. An Mikaela Shiffrin ist heute kein Kraut gewachsen.
29.12.2014, 14:0029.12.2014, 16:17
Mehr «Sport»

Die Siegerin

Mikaela Shiffrin meldet sich im Slalom-Business zurück. In ihrer Paradedisziplin, bisher ohne Podestplatz, deklassiert sie im Tirol die gesamte Konkurrenz und sichert sich mit acht Zehntelsekunden Vorsprung den Sieg. Wie für das Schweizer Team auch für die junge Amerikanerin ein versöhnliches Ende des aufregenden Jahres 2014.

Erleichterung nach dem Sieg bei der jungen Amerikanerin.
Erleichterung nach dem Sieg bei der jungen Amerikanerin.Bild: LEONHARD FOEGER/REUTERS

Das Podest

Hinter Shiffrin klassiert sich etwas überraschend Sarka Strachova. Die Tschechin, besser bekannt unter ihrem alten Namen Sarka Zahrobska, kann ihre Leistung des ersten Laufes bestätigen und verbessert sich sogar noch um einen Platz.

Auf dem tiefsten Trepchen des Podests feiert Wendy Holdener den ersten Schweizer Slalom-Podestplatz in dieser Saison. Holdener fährt im zweiten Lauf blitzschnell und nimmt im oberen Teil sogar der Siegerin Zeit ab. Ein Rutscher im Schlussteil verhindert eine noch bessere Klassierung, aber wir wollen ja nicht pingelig sein.

Auf dem Podest sind wohl alle Fahrerinnen glücklich.
Auf dem Podest sind wohl alle Fahrerinnen glücklich.Bild: LEONHARD FOEGER/REUTERS

Die Schweizerinnen

Gleich vier Schweizerinnen können sich für den 2. Lauf qualifizieren, darunter überraschend die junge Rahel Kopp. Im 2. Lauf merkt man ihr aber die Nervosität an und so landet sie schlussendlich auf dem 26. Platz. Denise Feierabend kann sich gegenüber dem ersten Durchgang nicht steigern und landet auf Rang 22.

Michelle Gisin übernimmt im zweiten Lauf zwischenzeitlich sogar die Führung, vor allem im Schlussteil weiss sie zu überzeugen. Die 21-Jährige schafft es ins vordere Drittel der Tabelle und fährt auf den 10. Rang. Der Überflieger des Tages ist aber zweifelsohne Wendy Holdener.

Rahel Kopp sichert sich ihre ersten Weltcup-Punkte.
Rahel Kopp sichert sich ihre ersten Weltcup-Punkte.archivBild: KEYSTONE

Der Aufreger

Veronika Velez Zuzulova fährt im ersten Lauf allen davon. Sie nimmt Shiffrin einige Hundertstel ab und ist drauf und dran, sich die beste Ausgangslage für den zweiten Lauf zu holen – bis zum Sturz. Die Slowakin gerät kurz vor der Ziellinie aus dem Gleichgewicht und stürzt nur wenige Meter vor dem Finish. Hätte, wäre, wenn – damit scheidet Velez Zuzulova vorzeitig aus dem Rennen aus. 

Animiertes GIFGIF abspielen
Zuzulova verliert mehr und mehr das Gleichgewicht und scheidet aus.gif: srf
Wilmaa
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Marta ist zurück in der «Seleção» – sie ist 40
    Marta gilt als eine der besten Fussballspielerinnen der Geschichte. Mit 39 Jahren macht sie nun einen bemerkenswerten Schritt.

    Die Rekordspielerin ist zurück: Neun Monate nach dem verlorenen Olympiafinale gegen die USA und ihrer Rücktrittsankündigung steht Marta erneut im Kader der brasilianischen Nationalmannschaft. Nationaltrainer Arthur Elias nominierte die 39 Jahre alte Stürmerin von Orlando Pride am Dienstag für die bevorstehenden Testspiele – sie dienen als letzte Vorbereitung auf die Copa América in Ecuador (12. Juli bis 2. August).

    Zur Story