Sport
Fussball

Schweizer Cup: FC Luzern, Zürich und Sion gewinnen

KEYPIX - Andrej Vasovic von Luzern feiert das Tor zum 3:0 beim Schweizer Cup der 1. Runde zwischen dem FC Perlen-Buchrain und dem FC Luzern vom Freitag, 15. August 2025 in Buchrain. (KEYSTONE/Urs Flue ...
Der FC Luzern bezwingt Perlen-Buchrain im Schweizer Cup mit 3:0.Bild: keystone

Favoriten starten siegreich in Schweizer Cup

15.08.2025, 19:3615.08.2025, 22:39
Mehr «Sport»

Perlen-Buchrain – Luzern

Der FC Luzern übersteht die 1. Runde im Schweizer Cup ohne Probleme. Er schlägt den Zweitligisten Perlen-Buchrain mit 3:0.

Adrian Grbic brachte den Super-League-Klub beim Kantonsrivalen mit zwei Toren in der Startviertelstunde rasch auf Kurs. Den dritten Treffer erzielte der 17-jährige Andrej Vasovic noch vor der Pause. Der Schweizer Junioren-Nationalspieler ersetzte in seinem vierten Einsatz für die 1. Mannschaft des FCL früh den angeschlagenen Doppeltorschützen Grbic.

Matteo Di Giusto, mitte, von Luzern im Spiel gegen, Robin Funk, rechts, von Perlen beim Schweizer Cup der 1. Runde zwischen dem FC Perlen-Buchrain und dem FC Luzern vom Freitag, 15. August 2025 in Buc ...
Bild: keystone

Perlen-Buchrain mit dem starken Noah Schnarwiler im Tor durfte sich über eine Rekordkulisse freuen. 4405 Leute verfolgten den Match auf den provisorischen Tribünen in Buchrain.

Wettswil-Bonstetten – FC Zürich

Am meisten Mühe unter den Favoriten am Freitagabend bekundete der FC Zürich, der beim Erstligisten Wettswil-Bonstetten nur 2:0 gewann. Die von Stephan Lichtsteiner trainierten Aussenseiter machten dem FCZ das Leben schwer. Sehr diszipliniert und abgeklärt verteidigten sie auf ihrem Kunstrasen das eigene Tor.

Lindrit Kamberi (FCZ), links, kaempft um den Ball mit David Brunner (FCW-B), rechts, in der ersten Runde im Schweizer Cup Fussballspiel zwischen dem FC Wettswil-Bonstetten und dem FC Zuerich, am Freit ...
Bild: keystone

Nur Umeh Emmanuel fand einen Weg durch die Abwehr und traf zweimal. In der 26. Minute erzielte der junge Nigerianer das 1:0, auch weil die Intervention von Wettswil-Bonstettens Goalie Luca Thaler nicht einwandfrei war.

Und in der Nachspielzeit erlöste Emmanuel den unter Druck geratenen FCZ mit dem willkommenen zweiten Treffer. Das Bild, das Wettswil-Bonstetten im vierten Cup-Duell in Folge mit einem Klub aus der Super League abgab, war aber dennoch positiv. Nach der Pause setzten die Amateure einige offensive Akzente und verpassten das 1:1 zweimal nur knapp.

Ajoie-Monterri – FC Sion

Sion setzte sich beim interregionalen Zweitligisten Ajoie-Monterri trotz eines Platzverweises gegen Kreshnik Hajrizi wegen einer Notbremse (60.) mit 2:0 durch. Die Tore fielen schon in den ersten 33 Minuten.

Die Spieler des FC Sion feiern mit ihren Fans nach der ersten Runde des Schweizer Fussball Cups zwischen dem FC Ajoie-Monterri und dem FC Sion im Stade Communal in Courgenay, am Freitag, 15. August 20 ...
Bild: keystone

Rapperswil-Jona – Volketswil

Der höchste Sieg vom Freitag gelang Rapperswil-Jona aus der Challenge League mit dem 8:0 gegen den Drittligisten Volketswil. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
GC, Basel und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Meister
1 / 17
GC, Basel und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Meister
Grasshopper Club Zürich: 27-mal Meister, zuletzt 2003.
quelle: keystone / paolo foschini
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So emotional waren die Fussballspiele der Schweiz
Das könnte dich auch noch interessieren:
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
20
Die Saudis haben ihre Strategie geändert – immer mehr junge Spieler wechseln in die Wüste
Weniger Altstars, mehr Talente: Saudi-Arabien will seinen Fussball-Ligen mehr Prestige verschaffen. Dafür setzen die Klubs auf eine neue Strategie.
Riad statt München: Dass Kingsley Coman im besten Fussballalter nach Saudi-Arabien wechseln wird, hatten zum Beginn dieses Sommers weder der Spieler noch der FC Bayern erwartet. Der deutsche Rekordmeister plante weiter mit dem Franzosen, der selbst schon seinen Verbleib angekündigt hatte. Dass der Klub Al-Nassr (wo noch Comans Medizincheck aussteht) jedoch mit einem hohen Gehalt lockte, sorgte bei dem 29-Jährigen für ein Umdenken – und ist nicht das einzige Beispiel für die neue Strategie, den die finanziell stark vom Staat unterstützte saudische Liga mittlerweile verfolgt.
Zur Story