Rekord: Apple verkündet den höchsten Quartalsgewinn aller Zeiten und gibt bekannt, wann die Apple-Computeruhr kommt
Das iPhone 6 und das 6 Plus sind ein Volltreffer für Apple. Fast 75 Millionen Smartphones hat der US-Konzern im vergangenen Quartal verkauft. Das bescherte dem Unternehmen ein Weihnachtsquartal der Superlative mit 18 Milliarden Dollar Gewinn.
Für Apple war das ein Sprung von über 38 Prozent im Jahresvergleich. Und es ist der höchste Gewinn eines US-Unternehmens in einem Quartal. Der Umsatz im Ende Dezember abgeschlossenen ersten Geschäftsquartal wuchs vor allem wegen des reissenden Absatzes des iPhones um fast 30 Prozent auf 74,6 Milliarden Dollar, wie Apple am Dienstag mitteilte. Die Aktie sprang nachbörslich um über 5 Prozent hoch.
Apple, the old and the new pic.twitter.com/7w123agFTD
— Benedict Evans (@BenedictEvans) 27. Januar 2015
Das positive Ergebnis ist auch deshalb als erstaunlich einzuschätzen, weil es trotz massiver Währungsschwankungen zustande kam.
Von der Apple Watch wird erwartet, dass sie dem Geschäft mit Computeruhren («Wearables») einen deutlichen Schub gibt. In dem noch überschaubaren Markt ist bisher vor allem der Apple-Rivale Samsung stark.
Das Weihnachtsgeschäft ist schon seit Jahren die beste Zeit für Apple: Die neue iPhone-Generation ist frisch auf dem Markt und die Käufer sind spendabel. Das Smartphone ist das wichtigste Apple-Produkt und macht inzwischen mehr als zwei Drittel des Geschäfts aus.
Apple hat im letzten Quartal 34'000 Exemplare des iPhone 6 oder iPhone 6 Plus verkauft – pro Stunde.
Tim Cook betonte, die Nachfrage nach der neuesten Generation sei so gross gewesen, dass Apple erst im Januar die Nachfrage vollständig decken konnte.
Seit der iPhone-Lancierung 2007 sind über eine Milliarde iOS-Geräte (iPhone, iPad, iPod) verkauft worden.
Die magische Marke fiel im Dezember. Das einmilliardste Gerät war ein iPhone 6 Plus in space-grau.
Alles Wissenswerte zur Apple-Uhr
Apple hatte sich lange gegen den Trend zu grossen Bildschirmen gesperrt. Die beiden Modelle des iPhone 6 mit deutlich grösseren Displays als bisher trafen so auf eine gewaltige aufgestaute Nachfrage. Apple habe so viele iPhones verkauft, wie man nur herstellen konnte, sagte Konzernchef Tim Cook dem Sender CNBC.
iPad schwächelt, Macs verkaufen sich gut
Growth for iPhone, decline for iPad pic.twitter.com/wyujDTit0K
— Benedict Evans (@BenedictEvans) 27. Januar 2015
Das iPad-Tablet schwächelte hingegen auch zu Weihnachten. Die Verkäufe sanken im Jahresvergleich um 18 Prozent auf 21,42 Millionen Geräte. Der Tablet-Markt erlebt nach einem anfangs steilen Wachstum einen Durchhänger. Cook betonte aber im Gespräch mit Finanzanalysten, er glaube weiterhin an die Produktkategorie.
Die Mac-Computer waren dagegen ebenfalls ein Lichtblick, mit einem Absatzplus von 14 Prozent im Jahresvergleich auf rund 5,52 Millionen Geräte – während der PC-Markt ansonsten weiter schrumpfte.
Ein zentraler Baustein für Apples Rekordquartal war der Erfolg in China.
Tatsächlich hat Apple jeden fünften Dollar im Reich der Mitte eingenommen. Der Anteil am Geschäft stieg auf mehr als 21 Prozent. Innert drei Monaten waren es über 16 Milliarden.
Der ironische Tweet eines Apple-Kenners
Apple: doomed in China. pic.twitter.com/hgiGzdi4CK
— Benedict Evans (@BenedictEvans) 27. Januar 2015
Nach Berechnungen der Marktforschungsfirma Canalys war das iPhone in China im vergangenen Quartal das bestverkaufte Smartphone. Das ist umso erstaunlicher, da in dem Markt meist günstige Geräte gefragt waren. (dsc/feb/sda/dpa)