International
Im Bild

In Zaatari leben rund 80'000 syrische Flüchtlinge

Dieses Bild geht um die Welt – denn es steckt alles drin, was es zur Flüchtlingskrise zu sagen gibt 

08.09.2015, 11:1308.09.2015, 12:16
Aktuell leben in Zaatari rund 80'000 Syrer.
Aktuell leben in Zaatari rund 80'000 Syrer.
Bild: © POOL New / Reuters/REUTERS

In dem Flüchtlingscamp Zaatari, welches sich in der Nähe der Jordanischen Stadt Mafraq befindet, leben derzeit rund 80'000 Flüchtlinge aus Syrien. Das Lager gilt als eines der grössten weltweit, es existiert bereits seit 2012.

Das Foto selbst ist nicht ganz neu – als dieses am 18. Juli 2013 aufgenommen wurde, lebten hier gar 115'000 syrische Flüchtlinge. Doch ganz aktuell macht es im Internet erneut die Runde. Der Grund: Es bringt die derzeitige Flüchtlingsproblematik mit einem Bild auf den Punkt.

Denn in ganz Jordanien leben gerade mal knapp 7 Millionen Menschen – also weniger als in der Schweiz. Dennoch nimmt das Land mehrere zehntausend Syrer auf. Auf dieses Missverhältnis – und auf die fehlende Bereitschaft der europäischen Länder, Flüchtlinge aufzunehmen – wollen all jene Menschen aufmerksam machen, die das Bild im Internet verbreiten.

Das Leben im jordanischen Flüchtlingscamp

1 / 30
Das Leben im jordanischen Flüchtlingscamp
Das Flüchtlingslager Zaatari in Jordanien. Hier leben derzeit rund 80'000 syrische Flüchtlinge.
quelle: x80003 / © pool new / reuters
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(viw)

Dir gefällt diese Story? Dann like uns doch auf Facebook! Vielen Dank! 💕

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Anded
08.09.2015 12:31registriert Oktober 2014
Was ist eigentlich so der aktuelle Stand auf der zentralen Mittelmeerroute? Ertrinken da keine Afrikaner mehr, oder ist bei den Medien die Balkanroute nun beliebter, weil die Syrer mehr Mitleid und Klicks generieren? War ein ziemlich harter Cut vor ein paar Wochen, und zwar in allen Medien. Hat sich das reale Elend da tatsächlich so krass verlagert, oder ist es nur der Fokus der Medien?
00
Melden
Zum Kommentar
17
Französische Elitesoldaten entern Tanker aus Putins Schattenflotte – das wissen wir
Der verdächtige Tanker hatte zuvor Dänemark passiert – zeitgleich mit mehreren Drohnen-Attacken. Nun treiben die europäischen Staats- und Regierungschefs Drohnenabwehr-Pläne voran.
Das Schiff dümpelte seit Tagen vor einem Windpark nahe Saint-Nazaire vor Frankreichs Atlantikküste. Dann stoppte die französische Marine den Tanker.
Zur Story