30.06.2015, 14:3929.07.2016, 09:20
Endlich ist der Sommer da! Worüber wir Menschen uns freuen, können unsere Hunde nur leise hecheln. Denn die heissen Temperaturen machen den Vierbeinern zu schaffen – zumal sie keine Schweissdrüsen auf der Haut haben. Sie können nur über die Zunge und die Pfoten schwitzen.
Also: Mach keinen Hotdog aus deinem Hund!
Wenn du dich als Hundehalter an die folgenden Regeln hältst, wird auch dein felliger bester Freund den Sommer geniessen können.
1
Du planst einen Spaziergang? Mach erst den 5-Sekunden-Test! Wenn dein Handrücken vorher brennt, ist es für deinen Hund zu heiss, um auf der Teerstrasse Gassi zu gehen.

2
Trag immer Wasser bei dir, wenn du mit deinem Hund nach draussen gehst! Du weisst nie, wann der nächste Brunnen kommt.

3
Meide die Mittagssonne! Ausgiebige Spaziergänge morgens und abends sind immer noch am angenehmsten. Ist es mittags zu heiss, muss auch mal eine Pinkelpause reichen.

4.
Wenn ihr in der Stadt seid und kein Park in der Nähe ist: Lauft im Schatten!

5
Empfindliche Nasen und Ohren einschmieren – am besten mit Sonnencreme für den Hund!

6
Fülle einen Kong oder ein anderes Hundespielzeug mit Leckerlis, Leberwurst oder Joghurt und lass ihn für eine Stunde im Tiefkühler. Spül ihn dann kurz mit Wasser ab (sonst bleibt die Zunge kleben!) und schenke deinem Hund eine leckere Sommer-Beschäftigung!

7
Geht planschen! Im Dogpool, im Brunnen, im See ... Wo auch immer: Sorge dafür, dass sich dein Vierbeiner abkühlen kann!

8
Lass deinen Hund schlafen! Bevor du ihn mit in die Sonne zerrst, lässt du ihn besser für kurze Zeit im kühlen Haus zurück, damit er sich erholen kann.

9
Gönn deinem Hund einen Besuch beim Coiffeur! Hunde mit langem oder sehr dickem Fell – je nach Rasse – freuen sich über eine Sommerfrisur!

10
Vermeide anstrengende Aktivitäten! Herz und Kreislauf werden beim Hundesport in der Hitze stark belastet.

11
Traurig, dass dieser Punkt hier noch stehen muss, aber: Lass deinen Hund um Himmels willen nicht alleine im Auto zurück!

No Components found for watson.appWerbebox.
Passend zum heissen Wetter: Hunde in bizarren Schlafpositionen
1 / 13
Hunde in bizarren Schlafpositionen
Gemütlich! Wirklich?
(Bild: reddit)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Als Eier legendes Säugetier mit Stacheln und einer röhrenförmigen Schnauze ist der australische Schnabeligel ein aussergewöhnliches Tier. Und auch sein evolutionärer Ursprung ist laut einer am Dienstag veröffentlichten Studie im Fachblatt «Proceedings of the National Academy of Sciences» (PNAS) durchaus bemerkenswert.
Aber: Hunde mit Tendenzen zu Gastritis sollten kein Gefrorenes bekommen.
Auskämmen der Unterwolle zum Fellwechsel ist besser für den Hund, seine Haut und das nachwachsen des Fells, als die radikal Rasur. Schon alleine wegen Sonnenbrand und Clipper Alopezie. Diese entsteht, wenn die Kapillaren in den einzelnen Hautschichten nicht mehr durch das Fell geschützt werden und durch die Sonneneinstrahlung »verbrennen«. Es sollte weder zu viel, noch zu wenig Fell weggenommen werden.
http://www.hund-unterwegs.de/hunde-blog/sommerschur-mehr-schaden-als-nutzen/