Schweiz
Luftfahrt

Rettungsaktion: Swiss-Maschine steckt noch immer im Eis fest

Eine Antonow An-124 landet in Iqaluit: An Bord befindet sich Hilfe für die gestrandete Swiss-Maschine.
Eine Antonow An-124 landet in Iqaluit: An Bord befindet sich Hilfe für die gestrandete Swiss-Maschine.bild: twitter/frankreardonphotos

Die Swiss steckt noch immer im Eis fest – jetzt läuft die spektakuläre Rettungsaktion

05.02.2017, 02:0705.02.2017, 08:09

Seit vergangenem Mittwoch steckt eine Swiss-Maschine im eiskalten kanadischen Iqaluit fest. Momentanes Wetter: -31 Grad und leichter Schneefall. 

Nötig wurde die ausserplanmässige Landung der Boeing 777-300ER wegen eines Triebwerkausfalls. Da in Iqaluit aber kein Ersatztriebwerk vom Typ GE90 zur Verfügung stand, musste dieses nun eingeflogen werden. 

Diese «Rettungsaktion» wurde zum Spektakel. Denn das neue Triebwerk wurde von einem der grössten Flieger der Welt transportiert: Eine Antonow An-124.

So parkierten gestern auf dem tief winterlichen Provinz-Flughafen auf einmal zwei Riesen-Vögel. 

Folgendes Video zeigt die Landung des gigantischen Transportflugzeugs in der kanadischen Eis- und Schneelandschaft. Trotz den frostigen Temperaturen sind sogar einige Zaungäste auszumachen:

Die Swiss-Passagiere, welche am Mittwoch unterwegs von Zürich nach Los Angeles waren, sind mittlerweile an ihrer Zieldestination angekommen. Eine Swiss-Maschine brachte sie zunächst nach New York, von wo es weiter nach Kalifornien ging. (cma)

Wenn der Flughafen das Reise-Highlight ist – die schönsten Airports der Welt

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Namenloses Elend
05.02.2017 10:51registriert Oktober 2014
Die Einheimischen freuen sich bestimmt,! Endlich ist mal was los ist im Dorf. 😁

Gutes Gelingen, liebe Mechaniker. Bestimmt auch kein Zuckerschlecken bei den Temparaturen. ⛄⛄
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mr. Holmes
05.02.2017 08:04registriert Juni 2015
Immerhin haben sie mit einem PC-24 Prototyp noch weitere Schweizer Gesellschaft. Dieser befindet sich momentan auch in Iqaluit, wahrscheinlich für Kältetests wofür der Flughafen sehr beliebt ist.
00
Melden
Zum Kommentar
9
Bund und Kantone befürchten Verluste wegen neuer Erbschaftssteuer
Eine neue, nationale Steuer auf Millionen-Erbschaften und -Schenkungen könnte unter dem Strich nicht mehr Einnahmen bringen, sondern die Steuereinnahmen drücken, weil sehr vermögende Personen die Schweiz meiden würden. Bundesrat und Kantone empfehlen deshalb ein Nein zur Juso-Zukunftsinitiative.
Zur Story