Schweiz
SVP

Mangelndes Interesse: SVP will ihre Frauen-Sektion abschaffen

Mangelndes Interesse: SVP will ihre Frauen-Sektion abschaffen

20.01.2016, 03:3020.01.2016, 10:02
Mehr «Schweiz»

Wegen mangelndem Interesse hat sich die SVP dazu entschlossen, ihre Frauen-Sektion abzuschaffen. Zu Podiumsdiskussionen oder Studienreisen der SVP-Frauen gebe es kaum Anmeldungen, beklagt die Präsidentin der SVP-Frauen, Judith Uebersax, im Tages-Anzeiger. Sie habe deshalb der SVP-Parteileitung vorgeschlagen, entweder die SVP-Frauen finanziell zu unterstützen, oder sie abzuschaffen.

SVP

Die SVP-Leitung hat sich für letzteres entschieden. «Es braucht keine Politik für Frauen, sondern eine Politik für Menschen», so SVP-Vizepräsident und Mitglied der Parteileitung, Oskar Freysinger im «Tages-Anzeiger». Ohnehin sei die Partei bei den Frauenthemen gut aufgestellt, da sie sich als einzige Partei vehement gegen die Ausländerkriminalität wehre – ein Thema, das oft Frauen betreffe. Auch Luzi Stamm sieht keinen Bedarf für eine Frauen-Partei – ebenso wenig für Senioren, Junioren oder Auslandschweizer. Wichtig sei eine geeinte SVP, so der Vizepräsident und Aargauer Nationalrat.

Nun sollen in Zukunft die Themen, die vor allem Frauen betreffen, auf der Sachebene behandelt werden – mit einer Dossierverantwortlichen für Familien- und Gesellschaftspolitik. Gerade mit Hinblick auf Ereignisse wie in Köln sei das ein dringendes Gebot, meint Uebersax. (wst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
29 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
dracului
20.01.2016 07:26registriert November 2014
"Es braucht keine Politik für Frauen, sondern eine Politik für Menschen". Ganze neue Töne der SVP-Männer: FÜR "Menschen". Hier die Ausdeutschung: Ein Mensch ist ein gebürtiger Schweizer, der selber für seinen Lebensunterhalt sorgt und das Schweizer Recht über die Menschenrechte stellt.
30
Melden
Zum Kommentar
avatar
Duweisches
20.01.2016 07:09registriert Juni 2015
"Es braucht keine Politik für Frauen, sondern eine Politik für Menschen."
Das sehe ich genauso. Allerdings sollten sie bei dieser heuchlerischen Aussage auch bedenken, dass es keine Politik für Ausländer, Secondos, Arbeitslose oder Behinderte braucht, sondern für Menschen. Und vielleicht ein bisschen Menschlichkeit...
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
JKF
20.01.2016 06:56registriert April 2014
Kriminalität durch Ausländer ist natürlich das einzige Problem, welchem Frauen augesetzt sind...
10
Melden
Zum Kommentar
29
    Für die Verhandlung mit Scott Bessent – das kann die Schweiz aus dem Ukraine-Deal lernen
    In Washington unterzeichnet der US-Finanzminister Scott Bessent und die ukrainische Wirtschaftsministerin Julia Swyrydenko einen Rohstoff-Deal, über den monatelang verhandelt und gestritten wurde. Beide Länder verkaufen das Abkommen als Erfolg. Gute Vorzeichen auf die anstehenden Handelsgespräche mit der Schweiz?

    Der amerikanische Finanzminister hat am Mittwoch sein Gesellenstück präsentiert: Erstmals ist es Scott Bessent gelungen, einen wichtigen bilateralen Vertrag auszuhandeln. Seite an Seite mit der ukrainischen Wirtschaftsministerin Julia Swyrydenko setzte der 60 Jahre alte Minister stolz seine Unterschrift unter ein Rohstoffabkommen zwischen den USA und der Ukraine, mit dessen Hilfe der Wiederaufbau des kriegszerstörten Landes finanziert werden soll.

    Zur Story