Schweiz
FIFA

«Weltwoche» kürt Blatter zum Schweizer des Jahres

Kein Witz! «Weltwoche» kürt Blatter zum Schweizer des Jahres

17.12.2015, 06:4717.12.2015, 18:03

Dass Sepp Blatter gerade wegen dubioser Zahlungen von der FIFA-Ethikkommission gesperrt ist, hindert die «Weltwoche» nicht daran, den Noch-Präsidenten zum Schweizer des Jahres zu küren. Der heroische Untertitel: «Sepp Blatters dornenvoller Kampf für eine bessere Welt». 

«Spiegel»-Auslands-Chef und Schweizer Mathieu von Rohr dazu:

Sepp Blatter ist Schweizer des Jahres! Und du so …
An dieser Umfrage haben insgesamt 2437 Personen teilgenommen

Tschau Sepp – Blatters Karriere in Bildern

1 / 30
Tschau Sepp – Blatters Karriere in Bildern
Joseph Blatter, aufgenommen im Jahre 1966: Der Walliser mit Jahrgang 1936 studierte an der Universität in Lausanne Volkswirtschaft und schloss 1958 mit Diplom ab.
quelle: keystone / widmer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
62 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
tinmar
17.12.2015 08:07registriert September 2014
«Sepp Blatters dornenvoller Kampf für eine bessere Welt» .. hahahahhahahaha .. ha .. echt jetzt?!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Edgar Allan Klo
17.12.2015 07:29registriert Februar 2014
Nebelspalter eiskalt ausgebremst. Rofl (Einself!)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
M. Sig
17.12.2015 07:40registriert März 2015
Schon fast bemitleidenswert, wie dieses Blatt krampfhaft in der "Opposition" gegenüber der ganzen Restschweiz sein "muss".
Woran erinnert mich das bloss...
00
Melden
Zum Kommentar
62
Uber-Fahrer bestreitet vor Zürcher Gericht sexuelle Übergriffe
Ein Uber-Fahrer soll in Zürich mehrere Frauen sexuell missbraucht haben. Vor Gericht stritt er die Vorwürfe grösstenteils ab. Ihm droht eine langjährige Freiheitsstrafe.
Die Anklage warf dem 44-Jährigen drei Vorfälle vor, die sich zwischen April und Juli 2024 ereignet haben sollen. Im ersten Fall soll er eine damals 24-jährige Frau an einem Samstagmorgen um 6 Uhr missbraucht haben. Sie wartete stark betrunken auf ein bestelltes Uber-Fahrzeug, das sie nach Hause bringen sollte.
Zur Story