Wissen du und deine Wohnung einfach nicht mehr weiter? Wohin mit all diesem Gerümpel? Hier kommen 16 hochwirksame Therapien für dich und deine traumatisierte Wohnung, die all eure Platzprobleme lösen werden.
18.10.2016, 14:3619.10.2016, 10:12
Das sind Toni und Christoph.
Toni hat Christoph noch nie mit nach Hause genommen.

bild: shutterstock/monkey business images
Warum? Wegen Platzproblemen in Tonis Wohnung. Das ist ihr siebter Spaziergang.

«Hät de Toni ke Platz i sinärä Wonig odär hät er ken Platz für mich i siim Herz?»

Christoph weiss es nicht 😱
Du bist wie Toni? Dann implementiere schleunigst die folgenden 16 Tipps, dass du die Christophs und Christinen dieser Welt nach Hause nehmen kannst!
Vorwarnung: Es gibt eine Abbildung einer Schlange. Bleibe dran: Nach dem letzten Tipp erfährst du, was mit Toni und Christoph geschieht!
Der erste Schritt zur Genesung: Hänge dein Velo an die Wand.
Oder an die Decke.
Nun denke an all die Hohlräume in deinem Leben. Du kannst sie wirklich besser nutzen!
Dreckige Wäsche: an die Wand!
Mit diesen eleganten Waschkörben.

Diskret, aber magisch.bild: pottery barn Du meinst, das ist ein Bild.
LOL! Falsch gemeint! Es ist Stauraum!

Der Heilprozess beginnt.bild: myskidoo23 Die Wand ist jetzt deine beste Freundin!
Anders als deine lebenden Freundinnen, ist sie ganz aus dem Häuschen, wenn du an ihr deine Körbchen und Tücher aufhängst.

Wer hätte gedacht, dass du mal mit einem leblosen Objekt Freundschaft schliessen würdest.bild: pottery barn Deine Wand freut sich auch, wenn du hübsche Haken in sie reinschraubst und sie mit einem Sprutz Farbe überraschst!

Das geht nur mit deiner neuen besten Freundin!bild: redbookmag Oder soll der Haken doch etwas ausgefallener sein?

Diese Garderobe wird dir niemals hohle Worte zusäuseln. Wände sind so toll ♥. bild: materious Stange rein, Schrank raus. So einfach!
«Weisch Urs, dänn hani mini Wand so richtig schaamloos usgnützt!» – «Oh wow Anninaa, savoir vivre, gäl, schappoo!»

Annina hat den Artikel auch gelesen.bild: shutterstock/gaudilab
Für weit mehr als deine sieben Sachen: Raumhohe Regale!
Und wohin mit dem Baby?
Wurde DIESES Kind als Baby auch in die Ecke gestellt?

Nachwuchs von Wohnbloggern + Schlangen = BFFs? bild: shutterstock/Siarhei Kasilau
Puh. Säugling versorgt. Warum ist es so dunkel hier?
Weil du ein ganz schlimmer Messie bist. Schau dir dieses Chaos an!
Die meisten Wohnungen sind ungemütlich, weil sie wilde, unordentliche Dschungel sind, ihre Bewohner verschwenden mit herumliegenden Habseligkeiten Platz und folglich Licht. Wie etwa hier:
Ui.

Ui Ui Ui.

Nicht nach Fukushima. Nach dir.bild: clouds end Die Lösung: Ein wenig aufräumen, einiges wegwerfen, streichen und neue Möbel kaufen.
Und schon hast du deinen Messie-Estrich in eine behagliche Bleibe für Gäste oder Säuglinge transformiert. Revolutionär!

Das ist übrigens das erste Bild von #10. apartment therapy «Schatz, die Wohntherapie wirkt!»

bild: shutterstock/VGstockstudio
Pro-Tip: Um dir das Schleppen zu vereinfachen, nutze deine Fenster!
Du meinst immer noch, du brauchst mindestens 80m2 in deiner Wohnung?
Dieses Apartment kommt mit nur 30m2 aus!
Mit diesem einfachen Trick wird deine Wohnung viel grösser!
Vorher

Nachher

Vorher

Nachher

Vorher

Nachher

Laut führenden Wohnblogs war da nur ein wenig weisse Farbe im Spiel. Wer's glaubt wird selig ...
Auch die Türen deines Wohntempels kannst du besser nutzen.
Endlich wieder Platz, um knusprige Chips mit deinen alten Freunden zu essen!

bild: shutterstock/antonio gulliem
Das sieht immer noch nach zu wenig Platz aus? Stelle einen Spiegel auf.

«Ein Spiegel tut, was du tust. Lächelst du, lächelt er zurück. Aber du musst als Erster lächeln.» #foodforthoughtbild: Маленькие интерьеры So eine grosse Küche hast du nicht. Du kannst trotzdem maximieren:
In die Schubladen passt nichts mehr rein? Hänge die Pfannen auf!

Du hast nicht mal Platz für einen Tisch?
Dann schau dir dieses ausklappbare Modell an:
Und sonst gibt es immer noch diese DIY-Kaffeebar:

Den Kafi trinkst du nur noch am Fenster.bild: offbeat and inspired Und zu guter Letzt:
Mit dieser Holzstruktur …
… diesen todschicken Glasschiebetüren …

… oder einem dezenten und mysteriösen Vorhang, machst du aus einem Raum mehrere!

Aber blockiere auf keinen Fall das Chi. Oder war es das Shui? Offene und helle Räume sollst du haben!

Hier ist der Flow voll blockiert.bild: ikea hackers Und Christoph und Toni?
Toni hat rechtzeitig alle Wohntips implementiert, bevor das Lächeln auf Christophs Gesicht schwand! Jetzt sind sie Eltern!

Ihre Velos werden dank Tipp 1 nun ordentlich aufgehängt! Danke, Toni!bild: shutterstock/monkey business images
Was Wohnideen nicht alles bewirken können!

Es ist zu hoffen, dass Toni und Christoph ihre Kleider zwischen den Geburten ihrer Kinder gewaschen haben. bild: shutterstock/monkey business images
Maslow, Jung und Freud würden jetzt wohl noch MINDESTENS 170 weitere Therapien für jede Wohnung einfallen. Euch auch? Schreibt sie in die Kommentare!
Apropos wohnen? Wir hätten da noch was
Deine nächste Wohnung wird aussehen wie die Moskauer U-Bahn. Warum? Darum!
1 / 10
Unsere nächste Wohnung wird aussehen wie die Moskauer U-Bahn. Warum? Darum!
Die Stationen der Moskauer Metro werden aufgrund ihrer aussergewöhnlichen Architektur auch «unterirdische Paläste» genannt. (Bild: Imgur/dk_bbg)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nur wenige mögen sie, doch wir alle brauchen sie: die Grammatik. Sie strukturiert unsere Kommunikation und hilft uns bei der Verständigung. Aber warum muss sie nur so kompliziert sein? Das dürften sich auch einige von euch fragen, nachdem ihr die «Wer wird Millionär?»-Frageleiter unten gespielt habt. Denn hat man die Frage für 16'000 Euro einmal verstanden, fällt die Antwort leicht.