Sport
Eishockey

Klasen, Matthews und Lindgren a

Keiner von Meister SC Bern dabei: Klasen, Matthews und Lindgren als MVP der NLA nominiert

21.07.2016, 12:0921.07.2016, 16:22

Linus Klasen von Lugano, Auston Matthews von den ZSC Lions und Perttu Lindgren von Davos sind für die Wahl zum wertvollsten NLA-Spieler (MVP) der letzten Saison nominiert. Die Swiss Ice Hockey Awards werden am 5. August im Kursaal Bern vergeben.

ZSC Lions Stuermer Auston Matthews, rechts, gegen Kloten Flyers Verteidiger Lukas Stoop waehrend dem Eishockey-Meisterschaftsspiel der National League A zwischen den Kloten Flyers und den ZSC Lions am ...
ZSC-Youngster Auston Matthews wurde gleich doppelt nominiert.
Bild: PHOTOPRESS

An der Gala werden in verschiedenen Kategorien die Persönlichkeiten des Schweizer Eishockeys geehrt, die in der Saison 2015/2016 für Aufsehen gesorgt oder mit besonderen Leistungen aufgewartet haben.

Die Nominierten für die Swiss Ice Hockey Awards 2015
Wertvollster Spieler (MVP): Linus Klasen (Lugano), Auston Matthews (ZSC Lions), Perttu Lindgren (Davos).
Torhüter des Jahres (Jacques Plante Trophy): Robert Mayer (Genève-Servette), Elvis Merzlikins (Lugano), Jakub Stepanek (Bern).
Bester Nachwuchsspieler des Jahres (Youngster of the year): Auston Matthews (ZSC Lions), Yannick Rathgeb (Fribourg-Gottéron), Pius Suter (ZSC Lions).
Hockey Award: Marcel Jenni (Kloten Flyers), Tobias Wehrli (Schiedsrichter), Nino Niederreiter (Minnesota Wild/NHL). 

Als einziger NLA-Spieler für zwei Awards nominiert ist Auston Matthews, der Jungstar der ZSC Lions, der im Juni im NHL-Draft als Nummer 1 gezogen worden ist. Interessant und speziell: Für die Auszeichnung zum MVP wurde kein Spieler vom SC Bern vorgeschlagen. Der einzige nominierte Spieler des Meisters ist Stepanek für die Kategorie der Torhüter. (zap/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
34 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Schreiberling
21.07.2016 12:14registriert Februar 2014
Dass niemand vom SCB dabei ist bei der MVP Wahl überrawcht mich nicht. In der Quali waren sie wenig überzeugend und in den Playoffs gewannen sie als starkes Team und nicht durch Einzelspieler. Selbst Stepaneks Nomination als Torhüter des Jahred finde ich schon weit hergeholt.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pingu80
21.07.2016 14:46registriert März 2016
Bern hatte das beste Kollektiv und war nicht von einzelnen Spieler abhängig.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Altorez
21.07.2016 12:57registriert Juni 2015
Kann mich Schreiberlings Meinung nur anschliessen .. Ich als Zürcher hoffe natürlich auf Matthews .. Ich glaube aber auch aus neutraler Sicht, dass es nicht unverdient wäre wenn er gewinnt .. Er war sehr wertvoll für uns in der Quali und auch in den 4 Playoffspielen hat er sich (leider glücklos) den Arsch aufgerissen fürs Team .. Dazu kommt ein überragender Punkte- und vor allem Torschnitt in der Quali .. Aber die zwei anderen Nominierten würden auch nicht unverdient gewinnen ..
00
Melden
Zum Kommentar
34
Roman Josi über Freunde und Vorbilder: «Er wird überall geliebt, wo er hingeht»
Roman Josi ist vermutlich der beste Schweizer NHL-Spieler der Geschichte. Im «Roost/Röthlisberger – Hockey-Talk» verrät er, wer sein Vorbild war und wie er seine Krankheit Posturales Tachykardiesyndrom (POTS) in den Griff bekam.
Dass Roman Josi davon erzählt, wie gut es ihm momentan gehe, ist etwas ironisch. Denn aktuell ist der Schweizer Captain der Nashville Predators verletzt. Wegen einer Oberkörperverletzung hat Josi schon sieben Spiele verpasst. Das Gespräch mit Josi, das in der neusten Folge des «Roost/Röthlisberger – Hockey-Talk» ausgestrahlt wird, wurde aber bereits am 22. Oktober aufgezeichnet, einen Tag bevor er sich die Verletzung im Spiel gegen die Vancouver Canucks zugezogen hat.
Zur Story