Sport
Eishockey

Harte Schale, weicher Kern – NHL-Star P.K. Subban spendet zehn Millionen Dollar an Kinderspital

Montreal-Star Subban sorgt für die grösste karitative Einzelspende eines Sportlers in der Geschichte Kanadas.  
Montreal-Star Subban sorgt für die grösste karitative Einzelspende eines Sportlers in der Geschichte Kanadas.  
Bild: AP/The Canadian Press

Harte Schale, weicher Kern – NHL-Star P.K. Subban spendet zehn Millionen Dollar an Kinderspital

17.09.2015, 11:1117.09.2015, 11:14
Mehr «Sport»

P.K. Subban von den Montreal Canadiens sorgt für die grösste karitative Einzelspende eines kanadischen Sportlers in der Geschichte des Landes. Er macht umgerechnet 7.3 Millionen Franken locker.

Subban will dem Verein und der Stadt Montreal etwas zurückgeben. 
Subban will dem Verein und der Stadt Montreal etwas zurückgeben. 
Bild: AP/The Canadian Press

Der Verteidiger gab an einer Pressekonferenz in Montreal bekannt, dem Kinderspital der Stadt zehn Millionen kanadische Dollar (7.3 Millionen Schweizer Franken) zukommen zu lassen.

Das Geld soll der Einrichtung über einen Zeitraum von sieben Jahren gespendet und dafür verwendet werden, die Familien kranker Kinder finanziell zu unterstützen.

Die Vorhalle des Spitals trägt nun den Namen von P.K. Subban. 
Die Vorhalle des Spitals trägt nun den Namen von P.K. Subban. 
Bild: AP/The Canadian Press

Olympiasieger Subban spielt seit 2009 in Montreal, ist Fanliebling und hatte am 2. August 2014 einen Achtjahresvertrag bei den Canadiens unterschrieben, der ihm 72 Millionen US-Dollar einbringt.

Mit der Spende wolle er einen Teil des in ihn gesetzten Vertrauens an den Verein und die Stadt zurückzahlen, sagte der 26-Jährige. Die Vorhalle des Kinderspitals trägt nun den Namen «Atrium P.K. Subban». (ndö/si)

Dir gefällt diese Story? Dann like uns doch auf Facebook! Vielen Dank! 💕

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Vor seinem Heimturnier kehrt der König zurück: Sinner hat seine Dopingsperre abgesessen
    Jannik Sinner kehrt diese Woche beim Heimturnier in Rom auf die ATP Tour zurück. In seiner Abwesenheit ging es im Tenniszirkus drunter und drüber.

    Dieser erste Montag im Mai ist für Jannik Sinner ein Tag der Erlösung. Nach drei Monaten ist seine Dopingsperre abgelaufen, im Foro Italico darf der aktuell beste Spieler der Welt wieder offiziell auf einem Tennisplatz stehen. Seine Rückkehr wird zumindest in Italien sehnlichst erwartet, andere stehen der erstaunlich kurzen Sperre weit kritischer gegenüber.

    Zur Story