Das Spiel ist aus. Im 50. Duell trennen sich der FCZ und der FCB unentschieden. Und dieses Resultat geht total in Ordnung. Zürich ist in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft. Der FCB kommt in der zweiten Hälfte besser ins Spiel und kann vorlegen. Die Zürcher werfen alles nach vorne und sichern sich so den verdienten einen Punkt. Was die Zürcher heute gezeigt haben zeugt von einer starken Mannschaftsleistung. Das ganze Team lief viel und kämpfte um jeden Ball. Somit haben sie sich vom letzten Tabellenplatz gelöst und die rote Laterne gehört nun dem FC Lugano.
Mit einem Last-Minute-Treffer holt sich der FCZ den verdienten Punkt
Schicke uns deinen Input
FC Zürich
2:2
FC Basel




Aufstellung

Zürich sichert sich im letzten Moment noch einen Punkt - Spielende

90'+4' - Gelbe Karte - FC Basel - Walter Samuel
Samuel sieht noch die Gelbe Karte.

90'+3' - Tor - 2:2 - FC Zürich - Armando Sadiku
Was für ein Tor! Der Ausgleich ist Tatsache! Bua zirkelt den Ball auf den ersten Pfosten und Sadiku steht genau richtig und kann den Ball an Vaclik vorbei ins Tor schieben. Dieser Ausgleich ist verdient, die Bemühungen der Zürcher haben sich ausbezahlt.
90'+1'
Doch sie sind bemüht, die Zürcher. Aufgegeben haben sie definitiv noch nicht. Doch bis jetzt finden sie die Lücke in der Basler Abwehr nicht. Langsam aber sicher läuft ihnen die Zeit davon.
90'
Die Zürcher wirken nicht mehr so entschlossen wie auch schon. Die hohe Pace und die vielen Zweikämpfe haben doch ihren Tribut gefordert. Vier Minuten werden nachgespielt.
88'
Brunner wälzt sich nach einem Zweikampf am Boden. Er verlässt sogar das Feld, doch er wird wohl die letzten Minuten noch fertig spielen können.

86' - Auswechslung - FC Basel
rein: Davide Calla, raus: Shkelzen Gashi
Für die letzten Minuten kommt noch Calla ins Spiel.

84' - Tor - 1:2 - FC Basel - Albian Ajeti
Tor für den FC Basel! Ajeti bringt Basel nur fünf Minuten nach seiner Einwechslung in Führung. Der Pass von Lang landet perfekt in den Füssen von Ajeti und dieser hat kein Problem damit Brecher zu bezwingen.

82' - Gelbe Karte - FC Basel - Zdravko Kuzmanovic
Kuzmanovic hält Koch am Leibchen zurück und sieht Gelb. Somit ist der Basler für die nächste Partie gesperrt.
81'
Bjarnason leitet einen weiteren Basler Angriff ein. Doch Gashi und Ajeti verzetteln den Ball.

79' - Auswechslung - FC Basel
rein: Albian Ajeti, raus: Marc Janko
Auch beim FC Basel verlässt der Torschütze den Platz. Ajeti ersetzt Janko.

78' - Auswechslung - FC Zürich
rein: Armando Sadiku, raus: Mario Gavranovic
Er brachte die Zürcher in Front, nun nimmt ihn Hyypiä vom Platz. Gavranovic wird durch Sadiku ersetzt.
77'
Auf was sich die anderen Spieler wohl freuen?
Birkir Bjarnason freut sich bereits wieder auf die Nationalmannschaftspause und das isländische Walfleisch. Tut ihm auch gut. #rotblaulive
— Sali Zämme! (@salizaemme) 4. Oktober 2015

74' - Auswechslung - FC Basel
rein: Mohamed Elneny, raus: Luca Zuffi
Zusammen mit Steffen wurde Zuffi diesen Freitag für die Nati aufgeboten. Urs Fischer nimmt ihn nun aus dem Spiel. Für Zuffi kommt Elneny.
73'
Die Zürcher werfen alles nach vorne. Vaclik hält aber dicht. Die Entschlossenheit der Zürcher ist spürbar. Mit dieser Spielweise laufen sie aber Gefahr in einen Konter zu geraten. Und ob die Zürcher einen Rückstand wettmachen können glaube ich ehrlich gesagt nicht.
69'
Zürich kommt immer wieder nahe an den Strafraum. Gavranovic kommt zu einem weiteren brandgefährlichen Abschluss. Doch Suchy hat noch seinen Fuss dazwischen. Wie lange können die Zürcher diese Pace noch halten? Sie sind extrem dynamisch in die Partie gestartet und sind viel gelaufen. Profitieren am Schluss die Basler von der Müdigkeit der Zürcher?
67'
Aus dem Letzigrund gibt es nichts neues zu vermelden. Deshalb gibt's hier die Zusammenfassungen aus der Serie A und der Premier League.
63'
Das war heiss! Djimsiti spielt auf Etoundi. Doch der haut den Ball übers Tor. Da wäre definitiv mehr drin gelegen. Etoundi hätte sich etwas mehr Zeit nehmen können und den Schuss platzieren können. Wenn man solche Chancen vergibt, muss man sich nicht wundern, wenn man Spiele verliert.
62'
Jubel würde ich das jetzt nicht nennen ...
Basler Torjubel beim 1:1 durch @JankoMarc. #fcbasel #fczfcb pic.twitter.com/J0w4gXZ5o0
— FC Basel 1893 (@FC_Basel) 4. Oktober 2015
59'
Die Zürcher haben sich vom Gegentreffer nicht beeindrucken lassen. Sie spielen munter weiter nach vorne. Basel ist nun aber definitiv im Spiel angekommen und spielt mit. So wiegt das Spiel hin und her.
56'
Auf Seite der Zürcher ist es erneut Gavranovic der ein Ausrufezeichen setzt. Nur wenige Zentimeter fliegt der Ball am Pfosten vorbei. Vaclik hätte erneut das Nachsehen gehabt.

53' - Tor - 1:1 - FC Basel - Marc Janko
Das ist der Ausgleich! Schöne Vorarbeit von Bjarnason. Der Isländer dribbelt sich durch die ganze Zürcher Abwehr durch. Brecher kann den Ball nur abprallen lassen. Janko kann diesen Abpraller verwerten. Kein Offside wie die Zürcher reklamieren. Die Partie beginnt wieder bei Null.
52'
Vor dem Spiel wurden Elvedi und Rodriguez vom Team und den Fans verabschiedet.
Elvedi (Borussia MG) und Rodriguez (VfL Wolfsburg) werden offiziell vom FCZ verabschiedet #fcz #fczuerich pic.twitter.com/utHFEFM7PB
— FC Zürich (@fc_zuerich) 4. Oktober 2015

49' - Gelbe Karte - FC Basel - Michael Lang
Lang kassiert die erste Gelbe Karte des Spiels. Er holt Bua unsanft von den Beinen.
48'
Wieder sind es die Zürcher, die besser starten. Vaclik ist bereits ein erstes Mal gefordert, kann den Ball aber kontrollieren.
46'
Weiter geht's im Letzigrund. Können die Basler reagieren?

Zürich führt nach der ersten Halbzeit - Ende erste Halbzeit
Eine unterhaltsame erste Halbzeit ist zu Ende. Die Zürcher sind entschlossener in die Partie gestartet und kamen dementsprechend zu mehr Chancen. Die Basler brauchten ihre Zeit bis sie ins Spiel gefunden haben. In der 35. Minute werden die Zürcher für ihre Bemühungen belohnt. Mario Gavranovic trifft zum 1:0. Basel kann bis jetzt nicht reagieren. Es sieht manchmal etwas chaotisch aus was die Basler produzieren.
45'+2'
Zürich kontert und Etoundi kommt zum Abschluss, er wird aber noch leicht abgedrängt und so fliegt der Ball übers Tor. Eine ganz heisse Szene. Glück für Basel.
45'+1'
Bjarnason kämpft und kämpft, doch er kann Cabral einfach nicht abschütteln, so ist er gezwungen einen Rückpass zu spielen.
45'
Zwei Minuten werden nachgespielt.
42'
Wenn das die Taktik der Basler war, hat's bis jetzt noch nicht funktioniert. Das powern der Zürcher hat ihnen nur den verdienten Führungstreffer eingebracht.
Der FCB lässt den FCZ müde spielen #rotblaulive
— Dominik Marbet (@heschghoert) 4. Oktober 2015
39'
Die Zürcher powern gleich weiter. Eine Reaktion der Basler ist noch nicht zu sehen.

35' - Tor - 1:0 - FC Zürich - Mario Gavranovic
Tor für den FCZ! Gavranovic steht nach dem Eckball genau richtig. Buff verlängert mit dem Kopf und Gavranovic kann den Ball in die hintere Ecke einschieben. Vaclik hat keine Chance. Basel macht bei diesem Standard keine gute Figur.
33'
Der Klassiker hält noch nicht was er verspricht. Es gibt zwar auf beiden Seiten immer wieder einmal eine gefährliche Aktion, aber so richtig zwingend ist keine davon. Was man den Spielern aber nicht vorwerfen kann ist mangelnder Einsatz. Beide Mannschaften sind voll dabei, der FCZ vielleicht noch etwas mehr als der FCB. Die Zürcher wollen wohl die rote Laterne los werden.

30' - Auswechslung - FC Zürich
rein: Berat Djimsiti, raus: Ivan Kecojevic
Kecejevic vertritt sich beim einem Abschluss den Fuss und kann nicht mehr weiter spielen. Ein früher erster Wechsel, den Hyypiä tätigen muss. Es kommt Djimsiti.
28'
Wer hätte das gedacht.
Der @fc_zuerich kann noch Fußball spielen!!! Hopp FCZ!!!
— Dr. Josef Wiederkehr (@JosefWiederkehr) 4. Oktober 2015
24'
Embolo sprintet in den Strafraum, doch gekonnt nimmt ihm Kecojevic den Ball ab und startet den Konter. All zu weit kommt er aber nicht. Das Spiel findet momentan vor allem im Mittelfeld statt.
22'
Die Basler kommen an den Strafraum, doch dort verzetteln sie den Ball. Noch ein Pass hier und noch ein Pass dort und plötzlich ist ein Zürcher da und der Ball nicht mehr bei den Baslern.
20'
Gilles Yapi schiesst von der Strafraumgrenze. Der Ball dreht nach innen, doch zu wenig. Er fliegt am Pfosten vorbei. Noch immer haben die Zürcher die Spielhoheit.
17'
Guter Ball auf Etoundi, doch er bringt den Ball nicht ganz unter Kontrolle. Etoundi ist aber klar schneller als Samuel. Da können im Verlauf der Partie noch einige spannende Szenen entstehen.
16'
Buff hat viel Platz im Strafraum, doch er verzettelt den Ball und schafft es tatsächlich nicht aufs Tor zu schiessen.
13'
Luca Zuffi tritt einen Freistoss. Samuel kommt zum Kopfball, doch er stand im Offside. Abstoss für Zürich.
10'
Strahlendes Wetter + ein gutes Fussballspiel = perfekter Sonntagnachmittag. Also wenn man im Stadion ist. Sonst ist es schade diesen schönen Nachmittag vor dem Fernseher zu verbringen.
Letzigrund #FCZFCB pic.twitter.com/F9cAxSpY7f
— Françoise Bassand (@francoiseleste) 4. Oktober 2015
8'
Koch setzt zu wenig nach und Embolo kommt zum Abschluss, der Ball fliegt aber über die Latte. Embolo ist als erster Basler Spieler erwacht!
6'
Etoundi und Gavranovic setzten sich im Strafraum fest. Doch zum gefährlichen Abschluss kommen die Zürcher nicht. Von den Baslern ist noch nicht viel zu sehen in dieser Startphase. Es geht ihnen zu schnell.
5'
Wie ein Tabellerletzter treten die Zürcher in den Startminuten aber nicht auf. Sie sind es, die das Spiel vorerst bestimmen.
3'
Action von der ersten Minute im Letzigrund. Philippe Koch kommt mitten im Strafraum frei zum Kopfball! Da hat die Basler Abwehr ganz schlecht ausgesehen.
1'
Schon nach wenigen Sekunden wälzt sich Janko am Boden. Beim Kopfball-Duell mit Nef hat er den kürzeren gezogen.

Anpfiff im Letzigrund - Spielbeginn
Es geht los im Letzigrund. Der Klassiker FCZ – FCB in einer Neuauflage.
Endlich ein Sieg?
In den letzten fünf Spielen ging der FCZ nie als Sieger vom Platz, können sie ihre Bilanz heute aufbessern? Im Gegenzug würde das aber bedeuten, dass Basel zum zweiten Mal in dieser Saison als Verlierer vom Platz geht. Die einzige Mannschaft die Basel bisher geschlagen hat ist YB. Und ob sich der FCZ in einer ähnlich guten Form wie die Berner präsentiert ist sehr fragwürdig. Ausserdem kommt Basel mit einem guten Gefühl aus dem Europa League Spiel zurück. Es wird also sehr schwierig für die Zürcher heute Nachmittag.
Letzter gegen Erster
Früher galt dieses Spiel einmal als DAS Spiel in der Super League. Heute aber ist die Partie FCZ – FCB der Tabellenletzte gegen den Tabellenersten. In etwa zehn Minuten wird das Spiel im Letzigrund angepfiffen.
Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥