Sport
Fussball

Nati: Als wäre es Liebe – so haben Xhaka und Yakin zueinander gefunden

Switzerland's head coach Murat Yakin, right, talks to his captain Granit Xhaka during a training session at the "Stadion auf der Waldau" in Stuttgart, Germany, Friday, July 5, 2024. (KE ...
Väterlich legt Murat Yakin seinen Arm um Granit Xhaka.Bild: keystone

Als wäre es Liebe – so haben Xhaka und Yakin zueinander gefunden

So viel ist vor dem abschliessenden Quali-Spiel in Pristina klar: Die Schweiz wird sich zu 99,99 Prozent für die WM qualifizieren. Auf der Suche nach den Gründen für diesen souveränen Parcours landen wir bei zwei Personen: Captain Granit Xhaka und Trainer Murat Yakin.
17.11.2025, 05:3417.11.2025, 05:34
François Schmid-Bechtel / ch media

Spiel, Jubel, Interviewmarathon. Als alles vorbei ist und Murat Yakin Zeit hat, kurz durchzuatmen, bevor der Bus nach Mitternacht ins Hotel fährt, sagt er: «Fantastisch, was er leistet, wie er die Mannschaft stets antreibt, immer konstruktiv, wie er auf dem Platz organisiert, sich verhält, welchen enormen Siegeswillen er aufbringt.»

Was wie eine Liebesklärung tönt, ist sein Blick auf ihn: Granit Xhaka, Captain der Schweizer Nati.

epa12528584 Switzerland's Granit Xhaka scores the 2-1 goal during the FIFA 2026 World Cup Group B qualifying soccer match between Switzerland and Sweden, in Geneva, Switzerland, 15 November 2025. ...
Xhaka übernimmt Verantwortung beim Penalty, bringt die Schweiz 2:1 in Führung.Bild: keystone

Jetzt kann man sagen: Natürlich ist alles eitel Sonnenschein, nach einem 4:1 gegen Schweden, das gleichbedeutend ist mit der fast ganz sicheren Qualifikation für die WM 2026. Nur wenn die Schweiz am Dienstag in Pristina mit sechs Toren Differenz verliert, muss sie den Umweg über die Barrage nehmen.

Letztmals ist der Nati ein 0:6-Unfall 1948 gegen England passiert. Es ist absolut unwahrscheinlich, dass sich so etwas gegen Kosovo wiederholt. Bei diesen Aussichten kann man wie im Fall von Yakin schon mal ins Meer der Schwärmerei abtauchen.

Keine Party ohne Xhaka

Aber da steckt mehr dahinter in der Beziehung zwischen Yakin und Xhaka. Harte Arbeit, viel Einfühlungsvermögen und herausragende Leaderqualitäten. Xhaka, wie viele andere bedeutende Fussballspieler auch, ist im Umgang eine Herausforderung. Dazu kommt sein sportlicher Wert. Schon seit etlichen Jahren gilt in der Nati die Gleichung: Ohne Xhaka keine Party.

Switzerland's head coach Murat Yakin waves to the fans, ahead of the FIFA 2026 World Cup Group B qualifying soccer match between Switzerland and Sweden, at the Stade de Geneve stadium, in Geneva, ...
Yakin winkt den Schweizer Fans zu.Bild: keystone

Die Schweiz gewinnt in dieser WM-Qualifikation beide Spiele gegen Schweden mit insgesamt 6:1 Toren. Also eine klare Sache. Aber analysiert man die beiden Teams in Bezug auf die individuelle Qualität der einzelnen Spieler, ist Schweden nicht schlechter als die Schweiz. Vielleicht ist eher das Gegenteil der Fall. Vergleicht man den Marktwert der Teams, liegt Schweden mit 515 Millionen Euro deutlich vor der Schweiz (240).

Die Schweiz ist also nicht derart souverän durch die Qualifikation gerauscht, weil sie die besseren Einzelspieler hat, sondern weil sie das beste Team ist. Weil sie widerstandsfähiger, homogener, cleverer und besser organisiert ist. Yakin sagt: «Die Harmonie im Team ist fantastisch, unsere Defensivarbeit auch. Die Mannschaft will unbedingt an die WM. Und gegen Schweden haben wir wieder einmal gezeigt, dass wir in schwierigen Phasen zulegen können.»

Also nicht Budenzauber macht diese Nati derzeit so stark, sondern das funktionierende Innenleben, die Verständigung auf gemeinsame Werte. Womit wir zwangsläufig bei der Beziehung zwischen Yakin und Xhaka landen. Die beiden, aber auch ein Manuel Akanji, ein Breel Embolo, ein Remo Freuler und auch ein Gregor Kobel prägen den Geist dieser Nati. Wobei der Trainer und sein Captain noch ein kleines bisschen mehr Gewicht haben als die anderen.

Switzerland's head coach Murat Yakin, right, player Granit Xhaka, left, attend a training session of Switzerland's national soccer team in Lausanne, Switzerland, Wednesday, Nov. 12, 2025, ah ...
Das Duo schaut den anderen beim Training zu.Bild: keystone

Yakin ist auf den Goodwill des Captains angewiesen

Heisst: Stimmt es zwischen Yakin und Xhaka nicht, droht mehr als nur eine atmosphärische Störung zwischen zwei Alphatieren. So etwas könnte sich schnell einmal zu einem Flächenbrand ausweiten. Der Nati-Trainer ist also ein Stück weit auf den Goodwill seines Captains angewiesen.

Dabei ist der Start nicht einfach. Yakin qualifiziert sich ohne Xhaka für die WM 2022. Und als der Leader nach überstandener Verletzung erstmals unter Yakin in einem Test gegen Kosovo aufläuft, ist er nach seiner Auswechslung ziemlich verhaltensauffällig. Im negativen Sinn.

Eine knifflige Aufgabe für jeden Trainer. Reagiere ich öffentlich darauf, um meine Autorität zu untermauern? Oder stelle ich mein Ego zum Wohl des Teams hinten an? Yakin entscheidet sich für den zweiten Weg. Wobei ihm seine Gelassenheit, sein Selbstbewusstsein, aber auch sein Gespür für zwischenmenschliche Beziehungen und Strömungen, sehr hilfreich sind.

Dass Yakin nicht die Konfrontation sucht, stattdessen den intensiven Dialog mit Xhaka pflegt, diesen mehrmals in London besucht, hilft enorm beim Aufbau einer starken Beziehung. Im Nachhinein stellt sich Yakins Verhalten als matchentscheidend heraus. Weil diese Beziehung wiederholt auf die Probe gestellt wird.

Granit Xhaka, packen Sie bis zum Viertelfinal

Im Herbst 2023 ist es, als diverse Medien der Öffentlichkeit suggerieren: Yakin oder Xhaka. Gemeinsam geht es nicht mehr. Xhaka hatte die Trainingsintensität kritisiert, gleichzeitig waren seine Leistungen nicht berauschend und die Resultate auch ziemlich enttäuschend.

Doch das Bild vom Zerwürfnis war verzerrt. Die Beziehung zwischen den beiden zu stabil, als dass emotionale Äusserungen des Captains zu irreparablen Schäden führen könnte.

Davon profitiert die Nati noch immer. Heute sogar mehr denn je, weshalb wir die vielleicht beste Nati der Geschichte sehen. Und deshalb ist man im Moment der Euphorie geneigt zu sagen: Granit Xhaka, packen Sie dieses Mal für die WM vielleicht nicht bis zum Final, aber sicher bis zum Viertelfinal.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert
1 / 34
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert

Portugal: 4. Teilnahme an einer Weltmeisterschaft
Letzte Teilnahme: 1998 (Achtelfinal)
Grösster WM-Erfolg: Achtelfinal (1938/1998)

quelle: keystone / luca bruno
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Seehund flüchtet vor Orcas auf ein Boot
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
2
Embolo gehört jetzt zu den Top 10 der ewigen Nati-Torschützenliste
Breel Embolo bringt die Schweiz gegen Schweden im WM-Qualifikationsspiel in Genf mit 1:0 in Führung. Es ist das 22. Länderspieltor des Stürmers – womit er eine Nati-Legende überholt.
Im Stade de Genève läuft die 12. Minute. Dan Ndoye setzt sich am rechten Flügel energisch durch, flankt den Ball scharf vors Tor. Breel Embolo schaltet schneller als die drei schwedischen Gegenspieler in seiner Nähe und bringt die Schweiz mit einem präzisen Schuss 1:0 in Führung:
Zur Story