Sport
Fussball

Weltmeister Deutschland demontiert Italien – Österreich kassiert Slapstick-Tor

Internationale Testspiele
Deutschland – Italien 4:1
England – Holland 1:2
Frankreich – Russland 4:2
Portugal – Belgien 2:1
Griechenland – Island 2:3
Luxemburg – Albanien 0:2
Österreich – Türkei 1:2
Irland – Slowakei 2:2
Gigi Buffon ist geschlagen: Toni Kroos bezwingt den Italiener zum 1:0.
Gigi Buffon ist geschlagen: Toni Kroos bezwingt den Italiener zum 1:0.
Bild: Michael Probst/AP/KEYSTONE

Weltmeister Deutschland demontiert Italien – Österreich kassiert Slapstick-Tor

Deutschland kam zum ersten Sieg gegen Italien seit über 20 Jahren. Der Weltmeister setzte sich im Testspiel in München deutlich mit 4:1 durch. Der Schweizer EM-Gruppengegner Albanien besiegte Luxemburg.
29.03.2016, 22:4730.03.2016, 07:06

Das musst du gesehen haben

Deutschland geht im Klassiker gegen Italien in der 24. Minute durch Toni Kroos in Führung. Gegen den satten Schuss ist Gigi Buffon machtlos. 

Das 1:0 für Deutschland durch Toni Kroos.
streamable

Kurz vor der Pause erhöht Mario Götze per Kopf auf 2:0. Es ist der vierte Treffer in den letzten sechs Nationalelf-Partien für den Edelreservisten von Bayern München:

streamable

In der zweiten Halbzeit wird die Partie zum Schaulaufen des Weltmeisters. Nach herrlichem Durchspiel schliesst Jonas Hector den Angriff zum 3:0 ab:

Das 3:0 für Deutschland durch Hector.
streamable

Frankreich reicht in der 8. Minute ein Energie-Anfall von Leicester-Mann N'Golo Kanté, um gegen Russland 1:0 in Führung zu gehen: 

Das 1:0 für Frankreich durch N'Golo Kanté.
streamable

Nachdem Frankreich durch Gignac erst 2:0 in Führung ging und dann das 1:2 durch Kokorin kassierte, brachte Dimitri Payet mit diesem Freistoss die Equipe Tricolore wieder mit zwei Treffern in Führung:

Das 3:1 für Frankreich durch Dimitri Payet.
streamable

Den Schlusspunkt setzt Bayerns Kingsley Coman, nachdem er mit dem Keeper Katz und Maus spielte:

Das 4:2 für Frankreich durch Coman.
streamable

Österreich kassiert gegen die Türkei wohl das Tor des Abends. ÖFB-Keeper Ramazan Özcan erinnert sich wohl bei seinem Fehler zu sehr an die eigenen Wurzeln und legt den Ball Arda Turan auf, welcher dies in der 56. Minute eiskalt zum 2:0 ausnutzt:

Das 2:0 für die Türkei durch Arda Turan.
streamable

Nani eröffnet das Skore im Duell zweier EM-Teilnehmer für Portugal. Der wirblige Offensivmann entwischt in der 20. Minute der belgischen Hintermannschaft und schiebt ein:

Nani bringt Portugal gegen Belgien 1:0 in Führung.
streamable

In der 40. Minute bringt Cristiano Ronaldo die Portugiesen per Kopf mit 2:0 in Führung. Am Ende gewinnen die Lusitaner 2:1.

Das 2:0 für Portugal durch Ronaldo.
streamable

England musste nach dem Coup in Deutschland eine 1:2-Heimniederlage gegen Holland hinnehmen. Dabei hatte Shootingstar Jamie Vardy die Engländer mit seinem zweiten Tor im sechsten Länderspiel kurz vor der Pause in Führung gebracht.

Das 1:0 für England durch Jamie Vardy.
streamable

Doch Holland drehte die Partie. Die Entscheidung besorgte Luciano Narsingh mit diesem Treffer in der 77. Minute:

Der Siegtreffer für Holland durch Narsingh.
streamable

Die Telegramme

England - Niederlande 1:2 (1:0)
Wembley, London. - 71'000 Zuschauer. - SR Lahoz (ESP).
Tore: 41. Vardy 1:0. 50. Janssen (Foulpenalty) 1:1. 78. Narsingh 1:2.
England: Forster; Walker, Smalling (70. Jagielka), Jones, Rose (58. Clyne); Milner (82. Alli), Drinkwater (85. Dier), Lallana (70. Kane); Barkley; Vardy, Sturridge (58. Walcott).
Niederlande: Ziet; Veltman, Bruma, Blind, Willems; Wijnaldum, Bazoer (79. Van Ginkel), Affelay; Promes (37. Narsingh), Janssen (93. Clasie), Depay.
Bemerkungen: England ohne Rooney und Hart (beide verletzt). Niederlande ohne Robben (verletzt).

Frankreich - Russland 4:2 (2:0)
Saint-Denis. - 80'000 Zuschauer. - SR Thomson (SCO).
Tore: 9. Kanté 1:0. 38. Gignac 2:0. 56. Kokorin 2:1. 64. Payet 3:1. 68. Schirkow 3:2. 76. Coman 4:2.
Frankreich: Lloris; Sagna, Varane (46. Mathieu/54. Digne), Sakho, Evra; Diarra; Kanté, Pogba (70. Sissoko); Griezmann (63. Payet), Gignac (79. Giroud), Martial (46. Coman).
Bemerkungen: Frankreich ohne Benzema (nicht spielberechtigt), Russland ohne Kerschakow (Zürich/Ersatz).

Griechenland - Island 2:3 (2:1)
Piräus. - SR Fernandez (ESP).
Tore: 19. Fortounis (Foulpenalty) 1:0. 31. Fortounis 2:0. 34. Traustason 2:1. 70. Ingason 2:2. 81. Sigthorsson 2:3.
Bemerkung: Island ab 46. mit Bjarnason (Basel).

Gibraltar - Lettland 0:5 (0:0)
Gibraltar.
Tore: 46. Ikaunieks 0:1. 53. Dubra 0:2. 57. Sabala 0:3. 82. Visnakovs 0:4. 84. Ikaunieks 0:5.
Bemerkungen: Lettland mit Vanins (Sion).

Luxemburg - Albanien 0:2 (0:0)
Luxemburg. - 3132 Zuschauer. - SR Schörgenhofer (AUT).
Tore: 63. Sadiku 0:1. 75. Cikalleshi 0:2.
Albanien: Etrit Berisha (61. Sehi); Veseli, Arlind Ajeti (67. Roshi), Djimsiti, Naser Aliji (61. Lenjani); Kukeli (46. Kace), Basha; Gashi, Memushaj (61. Rashica), Cikalleshi; Shala (61. Sadiku).
Bemerkung: Luxemburg ohne Mutsch (Ersatz). 45. Platzverweis gegen Luxemburgs Torhüter Joubert (Foul).

Österreich - Türkei 1:2 (1:1)
Wien. - 26'700 Zuschauer. - SR Gil (POL).
Tore: 22. Junuzovic 1:0. 43. Calhanoglu 1:1. 56. Arda Turan 1:2.
Österreich: Özcan; Klein (78. Garics), Dragovic (59. Prödl), Hinteregger, Fuchs; Ilsanker, Alaba (78. Schöpf); Burgstaller (66. Jantscher), Junuzovic (73. Hinterseer), Arnautovic; Okotie (67. Janko).

Schweden - Tschechien 1:1 (1:1)
Stockholm. - 18'745 Zuschauer. - SR Nijhuis (NED).
Tore: 14. Berg 1:0. 26. Vydra 1:1.
Bemerkungen: Schweden bis 46. mit Källström (Grasshoppers), Tschechien mit Suchy und Vaclik (beide Basel).

Irland - Slowakei 2:2 (2:2)
Dublin. - 30'217 Zuschauer. - SR Nilsen (NOR).
Tore: 14. Stoch 0:1. 21. Long (Foulpenalty) 1:1. 24. McClean (Foulpenalty) 2:1. 45. McShane (Eigentor) 2:2.

Portugal - Belgien 2:1 (2:0)
Leiria. - SR Klossner (SUI).
Tore: 20. Nani 1:0. 40. Ronaldo 2:0. 62. Lukaku 2:1.

Deutschland - Italien 4:1 (2:0)
München. - SR Drachta (AUT). - 64'000 Zuschauer.
Tore: 24. Kroos 1:0. 45. Götze 2:0. 59. Hector 3:0. 75. Özil (Foulpenalty) 4:0. 83. El Shaarawy 4:1.
Deutschland: ter Stegen; Rüdiger, Hummels, Mustafi, Hector (5. Ginter); Rudy, Kroos (90. Kramer); Müller (69. Can), Özil, Draxler (85. Volland); Götze (61. Reus).
Italien: Buffon; Darmian, Bonucci (61. Ranocchia), Acerbi; Florenzi (61. De Silvestri), Thiago Motta (69. Parolo), Montolivo, Giaccherini (69. El Shaarawy); Bernardeschi, Zaza (78. Antonelli), Insigne (68. Okaka).
Bemerkungen: Deutschland ohne Schweinsteiger (verletzt) und Neuer (krank). Italien ohne Barzagli, Chiellini, Marchisio und Verratti (alle verletzt).

Die merkwürdigsten Fussballstadien der Welt

1 / 33
Merkwürdige und wunderbare Fussballstadien auf dieser Welt
Das 2024 eröffnete Tammelan Stadion im finnischen Tampere ist eine Mischung aus Fussballstadion, Wohnblöcken und Einkaufszentrum.
quelle: tammelanstadion.fi
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Schweizer Goalie Fayulu hext DR Kongo in der WM-Quali weiter – Voodoo-Vorwurf vom Gegner
Der ehemalige Sion-Goalie Timothy Fayulu glänzt in der WM-Ausscheidung im Team der DR Kongo. Er pariert gegen Nigeria im Penaltyschiessen zwei Versuche und lässt sein Land träumen.
Dank den Paraden von Timothy Fayulu, der erst fürs Penaltyschiessen eingewechselt worden war, gewann die DR Kongo die Partie, in der es nach regulärer Spielzeit und Verlängerung 1:1 stand. Meschack Elia, der im September vergangenen Jahres von den Young Boys zum türkischen Erstligisten Alanyaspor wechselte, erzielte nach einer guten halben Stunde den Ausgleich für die Kongolesen.
Zur Story