Sport
Schaun mer mal

Und wenn Matthews mal nicht trifft, bucht sie mit Pius Suter halt ein anderer Teenager – auf den Knien

Und wenn Matthews mal nicht trifft, bucht sie mit Pius Suter halt ein anderer Teenager ... auf den Knien 

17.10.2015, 23:3518.10.2015, 10:17
Animiertes GIFGIF abspielen
gif: watson/srf

Gegen Ambri ist der 18-jährige ZSC-Topskorer Auston Matthews für einmal nicht erfolgreich. Macht nichts, sein Team gewinnt trotzdem. Locker mit 5:2. Verantwortlich für die letzten beiden Tore: Ein anderer Teenager. Der 19-jährige Walliseller Pius Suter erzielt gegen die Tessiner seine NLA-Treffer zwei und drei. Letzterer ist ein Gedicht: Auf den Knien rutscht er in Richtung Ambri-Tor, streichelt liebevoll den Puck in die richtige Position und schickt ihn danach ins hohe Eck. Das hätte auch ein Matthews nicht besser machen können. (cma)

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
24. November 2009: Roger Federer müsste im Interview mit Pedro Pinto eigentlich nur ruhig da sitzen, doch der Journalist bringt ihn komplett aus der Fassung. Die Fragen auf Spanisch scheinen Federers Lachmuskeln total an ihre Grenzen zu bringen.
Wer kennt es nicht: Dieses Gefühl, wenn man eigentlich nur ruhig da sitzen und zuhören müsste. Doch aus irgendeinem Grund findet man alles unglaublich witzig und muss auf einmal loslachen. Und je mehr man mit dem Lachen eigentlich aufhören müsste, desto schlimmer wird es. Genau so geht es an diesem Tag auch Roger Federer.
Zur Story