Sport
Schaun mer mal

Super Clasico in Argentinien endet 0:0 – langweilig war es trotzdem nicht

«Super Clasico» in Argentinien endet 0:0 – langweilig war es trotzdem nicht

25.04.2016, 15:4025.04.2016, 15:54
Das Spiel endete zwar 0:0 – ganz so langweilig war es aber nicht.
YouTube/RockStar Deportes

Am Wochenende gingen in Argentinien gleich vier der berüchtigten Fussball-Derbys über die Bühne. Am Samstag Gimnasia vs. Estudiantes und am Sonntag Newells Old Boys vs. Rosario Central, Racing Club vs. Independiente und der «Super Clasico» Boca Juniors vs. River Plate – ALLE vier Spiele endeten 0:0. Das waren wohl langweilige sechs Stunden vor dem TV, wo alle Spiele nacheinander übertragen wurden. Naja, also sooooo langweilig war zumindest der «Super Clasico» nicht – auch wenn es keine Tore gab. Von der Schwalbe, zum Abseitstor und doch einigen Torchancen bis zum Feuerzeugwurf auf einen Spieler war alles dabei. (jwe)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Schweiz ist an der WM 2026 dabei! Zum Abschluss reicht ein 1:1 im Kosovo
Das Schweizer Fussball-Nationalteam nimmt nächstes Jahr zum sechsten Mal in Folge an einer WM-Endrunde teil. Den entscheidenden letzten macht man mit einem 1:1 im Kosovo.
Bei garstigen Verhältnissen agierten beide Teams lange, als hätten sie vor dem Spiel abgemacht, sich zum Schluss nicht mehr gross wehzutun. Schliesslich hätte Kosovo einen Effort sondergleichen gebraucht, einen Sieg mit sechs Toren Unterschied, um die Schweiz noch von Platz 1 der Gruppe zu verdrängen. Ein Unterfangen, das Trainer Franco Foda im Vorfeld bereits als «unmöglich» bezeichnet hatte.
Zur Story