Sport
Fussball

Wenger legt sich mit Mourinho an und verliert mit 0:2 – Falcao schiesst Manchester United zum Sieg

Premier League, 7. Runde
Manchester United – Everton 2:1
Tottenham Hotspur – Southampton 1:0
Chelsea – Arsenal 2:0
West Ham United – Queens P.R. 2:0
David de Gea zeigt eine bärenstarke Partie und gewinnt mit ManU 2:1 gegen Everton.
David de Gea zeigt eine bärenstarke Partie und gewinnt mit ManU 2:1 gegen Everton.Bild: Getty Images Europe
Premier League, 7. Runde

Wenger legt sich mit Mourinho an und verliert mit 0:2 – Falcao schiesst Manchester United zum Sieg

Manchester United kommt in der Premier League in Fahrt und feiert beim 2:1 gegen Everton den dritten Sieg aus den letzten vier Spielen. Chelsea bodigt Arsenal mit 2:0.
05.10.2014, 15:0906.10.2014, 09:18
Mehr «Sport»

Manchester United – Everton: ManU dank Falcao und De Gea

Radamel Falcao freut sich über sein erstes Tor im Manchester-Dress.
Radamel Falcao freut sich über sein erstes Tor im Manchester-Dress.Bild: Matthew Ashton/freshfocus

– In der 27. Minute ging der Heimklub in Führung: Angel Di Maria zieht von der Strafraumgrenze ab und trifft herrlich zum 1:0. Nach einem Foul von Luke Shaw hat Everton die Chance, kurz vor dem Pausenpfiff per Elfmeter den Ausgleich zu erzielen. Doch Leighton Baines scheitert an Torhüter David de Gea.

– Zehn Minuten nach der Pause macht Baines seinen Fehlschuss wieder wett und zielt eine Flanke genau auf den Kopf von Steven Naismith, der zum 1:1 trifft. Die Freude währte aber nur gerade sieben Minuten, da erzielte Falcao den Siegestreffer für Manchester United.

– In der Schlussphase ist es dann wieder David de Gea, welcher den United-Sieg mit teils mirakulösen Paraden festhält.

Animiertes GIFGIF abspielen
Hier hält De Gea den Sieg fest.gif: mediacru.sh

Chelsea – Arsenal: Wenger schubst Mourinho

- Schon bevor an der Stamford Bridge das erste Tor fällt, kommt es zur ersten heissen Szene: Wenger ist wegen eines Fouls ausser sich vor Wut und wird gegen Mourinho handgreiflich.

Animiertes GIFGIF abspielen
Für einmal nicht sehr gentleman-like: Arsene Wenger.Bild:

- Eden Hazard bringt «die Blues» mittels Penalty in der 27. Minute in Front. Koscielny hatte zuvor Eden Hazard von den Beinen geholt.

- Im zweiten Durchgang ist es wieder einmal Diego Costa, welcher Chelsea den Sieg sichert. Nach einem feinen Pässchen von Fabregas netzt der Spanier ein zum 2:0 für die Hausherren. Bei diesem Resultat bleibt es dann auch, Chelsea grüsst weiter von der Tabellenspitze. (si/zap/cma)

Animiertes GIFGIF abspielen
Diego Costas 2:0 gegen Arsenal.gif:dailymotion.com
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der HC Lugano vor neuer Ausgangslage: «Wir müssen lernen, wieder zu gewinnen»
Beim HC Lugano ist nach der desaströsen vergangenen Saison vieles neu. Beim Saisonstart in Freiburg schaut immerhin ein Punkt heraus.
19 Jahre liegt der letzte Meistertitel von Lugano mittlerweile zurück. Seither scheiterten 17 Trainer – Greg Ireland erhielt zweimal die Chance. Den nächsten Anlauf nimmt der Schwede Tomas Mitell. Der 44-Jährige führte Färjestad 2022 zum Meistertitel und wurde 2024 in seiner Heimat zum Trainer des Jahres gekürt. Ihm zur Seite steht Landsmann Stefan Hedlund, der die Rapperswil-Jona Lakers in der Qualifikation der National League als Headcoach zweimal sensationell in die Top 4 geführt hat.
Zur Story