Sport
Fussball

1:4 gegen PSV: Liverpool und Trainer Arne Slot stürzen immer weiter ab

Liverpool's manager Arne Slot reacts during the Champions League opening phase soccer match between Liverpool and PSV in Liverpool, England, Wednesday, Nov. 26, 2025. (AP Photo/Jon Super)
APTOPIX ...
Arne Slot kann nicht glauben, was er sieht.Bild: keystone

«Das ist sehr, sehr, sehr unerwartet» – Liverpool und Trainer Slot stürzen immer weiter ab

Der FC Liverpool steckt tief in der Krise. Nach der 1:4-Heimpleite gegen PSV Eindhoven steht Trainer Arne Slot mehr denn je in der Kritik. Die Medien und eine Vereinslegende urteilen hart.
27.11.2025, 07:1727.11.2025, 07:17
Christoph Cöln / t-online
Ein Artikel von
t-online

Die Krise des FC Liverpool hat sich nach der herben 1:4-Niederlage in der Champions League gegen PSV Eindhoven weiter verschärft. Das Team von Trainer Arne Slot hatte einen frühen Rückstand ausgeglichen, dann aber wenige Tage nach einem 0:3 in der Premier League gegen Kellerkind Nottingham Forest ein weiteres Heimdebakel erlebt.

«Das ist ein Schock, für die Spieler, für die Journalisten, für mich, für uns alle», sagte Slot nach dem Spiel. «Das ist sehr, sehr, sehr unerwartet, wenn man sich unsere Qualität anschaut.»

Der ehemalige Premier-League-Spieler und heutige TV-Experte Mark Bosnich sagte im Sender «Stan Sports»: «Es ist offensichtlich, dass es dem Team am Selbstvertrauen fehlt. Sie haben mehrere extrem teure Verpflichtungen gemacht, sie haben die Meisterschaft mit zehn Punkten Vorsprung geholt, aber jetzt passt es einfach nicht».

«Horrorspiel in Anfield»: Presse-Schelte für Slot und Liverpool

Auch die englische Presse attackierte den 47-Jährigen nach dem Debakel sofort scharf. «Das Horrorspiel in Anfield stürzt Arne Slot nach einem weiteren peinlichen Desaster in eine ausgewachsene Krise – es ist offensichtlich, dass seine Reds-Stars nichts mehr zu geben haben», schrieb die «Daily Mail». Der «Telegraph» titelte von der schlimmsten Krise seit 72 Jahren und sprach von einer Demütigung, die weit mehr sei als eine Krise.

«Die Albtraum-Serie geht weiter», schrieb ESPN. Und das Fachportal «goal.com» spricht von einem «deprimierenden Tiefpunkt» und einer «Horror-Show», die vor allem die Defensive der Liverpooler abgeliefert habe. Insbesondere Mannschaftskapitän Virgil van Dijk und Verteidiger Ibrahima Konaté bekamen ihr Fett weg. Diese hätten eine vollkommen inakzeptable Vorstellung geboten.

Der in der Kritik stehende Trainer konnte der Niederlage aber auch Positives abgewinnen. «Wir sind in das Spiel zurückgekommen und hatten genug Chancen, das 2:1 zu machen – ich denke, zur Halbzeit hat niemand damit gerechnet, dass wir 1:4 verlieren würden», sagte Slot, der wieder ohne den verletzten deutschen Nationalspieler Florian Wirtz antreten musste, bei «TNT Sports».

Liverpool-Legende Gerrard: «Sie sind zu offen, anfällig und instabil»

Weniger positiv sah eine Liverpool-Legende die Partie. «Sie kassieren zu viele Gegentore, sie sind zu offen, sie sind anfällig und instabil», sagte Steven Gerrard. «Anfield erzählt eine Geschichte. Die Sitze sind leer», sagte er mit Blick auf unzufriedene Fans, die bereits am vergangenen Wochenende beim 0:3 gegen Nottingham Forest vorzeitig das Stadion verlassen hatten. «Die Probleme von Liverpool werden immer grösser, der Druck nimmt weiter zu», sagte Gerrard.

Liverpool v PSV Eindhoven Champions League 26/11/2025. Liverpool fans leave before end of game during the Champions League match between Liverpool and PSV Eindhoven at Anfield, Liverpool, England on 2 ...
Ungewöhnlich: Viele Fans verlassen das Stadion noch vor dem Abpfiff.Bild: www.imago-images.de

TV-Experte Bosnich nannte noch einen weiteren, möglichen Grund für die tiefe Krise, in der sich der amtierende englische Meister befindet. «Ich glaube, dass der Tod Diogo Jotas und seines Bruders, den Verein schwerer getroffen hat, als mancher wohl zugeben würde». Der Portugiese Jota war kurz vor der aktuellen Saison bei einem Heimaturlaub bei einem Verkehrsunfall gestorben.

Als grossen Fehler sieht Bosnich auch den Verkauf von Liverpools Leistungsträger Trent Alexander-Arnold vor der Saison an Real Madrid. «Das sollten sie in der Winterpause wieder gerade biegen», so Bosnich. Er plädiert für eine Rückholaktion des schnellen und ballgewandten Aussenverteidigers.

Der englische Meister hat in der Premier League bereits sechs Niederlagen kassiert und liegt nur auf dem 12. Platz. In der Champions League rutschte Liverpool auf den 13. Rang ab. Es hat nun wettbewerbsübergreifend neun seiner vergangenen zwölf Spiele verloren. Die letzten drei davon sogar mit drei oder mehr Toren Unterschied – das hatte es zuletzt 1953 gegeben. (ram/t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Karriere und der Tod von Fussballer Diogo Jota
1 / 8
Die Karriere und der Tod von Fussballer Diogo Jota

Der portugiesische Nationalspieler des FC Liverpool starb am 3. Juli 2025 bei einem Autounfall. Er wurde 28 Jahre alt.

quelle: www.imago-images.de / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das denken Expats über ihre neue Schweizer Heimat
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
2
Dortmund und Kobel kämpfen gegen die Krisenstimmung – in der Königsklasse
Borussia Dortmund sucht die Stabilität. Späte und zu viele Gegentore und dadurch verlorene Punkte sorgen für Unruhe. Gerade vor dem Bundesliga-Topspiel braucht es in der Champions League einen Erfolg.
Mit einem Sieg aus der Sinnkrise: Für Borussia Dortmund muss in der der Champions League am Dienstagabend gegen Villarreal dringend ein Erfolgserlebnis her. Nach drei Spielen ohne Sieg ist eine Debatte über wiederkehrende Muster mit Defensivpatzern entbrannt. Vor der fünften Runde der Ligaphase hat Trainer Niko Kovac alle Hände voll zu tun, dass das notorisch unruhige Umfeld nicht auf sein Team abfärbt.
Zur Story