Nach Ronaldos Hammer zeigen wir Ihnen 18 der grössten Granaten, die je auf ein Fussballtor gefeuert wurden
Schöne Dribblings oder geniale Ballfertigkeiten in Ehren: Was uns wirklich aus dem Sitz haut, sind Weitschüsse mit vollem Karacho. Leider gibt es keine verlässliche Rangliste mit den schnellsten Schüssen der Welt. Allgemein gilt Ronnys Kracher vom 26. November 2006 für Sporting Lissabon gegen Naval als «Weltrekord». Mit 211 km/h soll der heutige Herthaner den Ball damals ins Netz gedroschen haben.
Ronny für Sporting Lissabon gegen Naval am 26. November 2006
Allerdings wollen auch andere den grössten Bumms der Fussballwelt für sich beanspruchen. Hami Mandirali soll beispielsweise für Schalke im letzten Saisonspiel 1999 gegen 1860 München Torhüter Michael Hofmann das Leder mit 266 km/h um die Ohren geballert haben.
Hami Mandirali für Schalke gegen 1860 München am 29. Mai 1999
Die «Welt» widmete Mandirali übrigens einst einen Artikel mit dem Titel «Der Türke, der Schalke mit Weitschüssen nervte». Aber das ist ein anderes Thema. Hier geht es ja um schussgewaltige Kicker. Wir verzichten auf eine Rangliste, da die Geschwindigkeitsangaben (die meistgenannte pro Schuss steht jeweils in der Videolegende) sehr variieren und wenig verlässlich sind. Trotzdem können wir mit gutem Gewissen sagen: Diese Geschosse gehören zu den schärfsten, die je mit einem Fussball erreicht wurden.
Eddy Bosnar (Aus) für die Suwon Bluewings gegen Ulsan Hyundai am 8. Mai 2012
Oleksander Aliev für die U20 der Ukraine gegen die Türkei am 17. Juni 2005
Tiago Neves (Br) für Al-Hilal in der Saison 2010/2011
Steven Reid für Blackburn gegen Wigan am 31. Dezember 2005
Richie Humphreys für Sheffield Wednesday gegen Aston Villa am 17. August 1996
David Trezeguet für Monaco gegen Manchester United am 18. März 1998
David Beckham für Manchester United gegen Chelsea am 22. Februar 1997
David Hirst für Sheffield Wednesday gegen Arsenal am 16. September 1996
Cristiano Ronaldo Für Real Madrid gegen Osasuna am 31. März 2012
Eder für Brasilien gegen Argentinien am 2. Juli 1982
Michael Tarnat für Hannover 96 gegen Leverkusen am 7. August 2004
Ronald Koeman für Barcelona gegen Sampdoria Genua am 20. Mai 1992
Roberto Carlos für die Corinthians gegen Botafogo am 6. Juni 2010
Hans-Georg «Katsche» Schwarzenbeck für Bayern München gegen Atlético Madrid am 15. Mai 1974
Arie Haan für Holland gegen Italien am 21. Juni 1978
Giovanni van Bronckhorst für Holland gegen Uruguay am 6. Juli 2010
Zum Abschluss noch etwas Unterhaltung. Nur so für den Fall, dass so ein Schuss mal nicht das gewünschte Ziel trifft ...