28.11.2017, 14:1328.11.2017, 17:12
In der Nacht auf Montag wurde in einer Wohnung in Bellach ein Mann tot aufgefunden, wie die Kantonspolizei Solothurn mitteilt. Die Umstände, welche zu seinem Tod führten sind noch immer unklar. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen.
In einem Mehrfamilienhaus in Bellach hat eine Hausbewohnerin in der Nacht auf Montag gegen 01.30 Uhr einen Schuss gehört und die Polizei alarmiert. Die Patrouille fand kurze Zeit später einen Mann leblos in seiner Wohnung auf. Beim Verstorbenen handelt es sich um einen 54-jährigen Schweizer.
In der Wohnung traf die Polizei noch eine weitere Person an. Diese wurde im Zuge der Ermittlungen vorläufig festgenommen. (aeg)
Aktuelle Polizeibilder: Auto auf A2 im Vollbrand
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Wie Polizist Schaffner die 80er-«Bewegig» unterwanderte
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Kampfjet F-35 bleibt gemäss Bundesrat alternativlos – die SRG-Halbierungs-Initiative gefährdet mehr als 6000 Arbeitsplätze. Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.
Eine Alternative zu den F35-Kampfjets kommt für Verteidigungsminister Martin Pfister laut Medienberichten nicht infrage. Die F-35 seien «selbst mit einem Aufpreis» noch billiger als ihre Konkurrenten, sagte der Bundesrat zu «Le Matin Dimanche». Die Diskussion über die Mehrkosten bei der Anschaffung eines europäischen Flugzeugs wären laut Pfister die gleiche gewesen. «Der Bundesrat hält am F-35 fest», sagte Pfister zudem zur «NZZ am Sonntag». Man habe sich bewusst für diesen Jet entschieden, der dem Rafale und anderen Flugzeugen technologisch weit überlegen sei. «Zudem sind wir gehalten, den Vertrag mit den Amerikanern zu erfüllen», sagte Pfister.