Schweiz
Gesellschaft & Politik

Fanny Noghero wird neue Generalsekretärin der FDP

Fanny Noghero wird neue Generalsekretärin der FDP – als erste Frau und Westschweizerin

14.07.2020, 20:4814.07.2020, 20:48

Fanny Noghero ist die neue Generalsekretärin der FDP Schweiz. Die Parteipräsidentenkonferenz wählte sie einstimmig zur Nachfolgerin von Samuel Lanz. Noghero ist die erste Frau und auch die erste Westschweizerin in dem Amt.

Die Neuenburgerin Fanny Noghero wird neue Generalsekret
Die Neuenburgerin Fanny Noghero wird neue Generalsekretärin der FDP Schweiz.Bild: sda

Die Zügel übernehmen wird Noghero am 1. Oktober. Sie werde die vom derzeitigen Generalsekretär Samuel Lanz begonnenen Projekte nahtlos weiter vorantreiben können, schrieb die FDP. Lanz wird zum Verband Interpharma wechseln und die FDP verlassen. Er ist seit 2014 FDP-Generalsekretär.

Sie wolle die Verbindung zwischen allen Regionen sein und zeigen, «dass unsere Werte Freiheit und Verantwortung alle Menschen betreffen», liess sich Noghero in der Mitteilung der FDP zitieren.

Keine Unbekannte in der Politik

Die 41-jährige Neuenburgerin ist bei den Freisinnigen keine Unbekannte: Zurzeit leitet sie die Gesamtkommunikation der FDP Schweiz. Von 2013 bis 2017 war sie bereits Generalsekretärin der FDP Neuenburg.

Dass erstmals eine Frau und eine Westschweizerin das Generalsekretariat der FDP leite, sei ein glücklicher Zufall, aber kein vorab gesetztes Ziel gewesen, sagte der Waadtländer Nationalrat Olivier Feller der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Die Findungskommission habe über 30 Kandidaturen geprüft.

Noghero hat mehrere Jahre als Journalistin gearbeitet. Sie verfügt über ein Diplom des Centre romand de formation des journalistes (CRFJ) in Lausanne und über einen CAS in Marketing und Kommunikation der Idheap in Lausanne. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So ist es als Frau im Bundeshaus #metoo
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hier fängt die Luftwaffe über Zürich ein Flugzeug ab – als Übung
Am Dienstagmorgen schauten einige Menschen im Raum Zürich irritiert in den Himmel. Zwei Kampfjets näherten sich einem grösseren Flugzeug und setzten sich daneben.
Es war eine Übung, gibt die Armee auf Anfrage von watson Entwarnung. Über dem besiedelten Gebiet in Zürich fiel diese umso mehr auf: Zwei Jets, die sich einem grossen Flugzeug nähern und sich daneben setzen.
Zur Story