International
Frankreich

Französische Journalisten sollen Marokkos König erpresst haben – verhaftet

Französische Journalisten sollen Marokkos König erpresst haben – verhaftet

28.08.2015, 12:5328.08.2015, 12:55
Mehr «International»
Bild
Bild: STR/EPA/KEYSTONE

Zwei französische Journalisten sind in Paris wegen des Verdachts festgenommen worden, sie hätten den marokkanischen König Mohammed VI. erpresst. Eric Laurent und Catherine Graciet wurden am Donnerstag nach einem Treffen mit marokkanischen Vertretern in einem Pariser Hotel festgenommen, wie aus informierten Kreisen verlautete.

Zuvor sei «eine Geldsumme übergeben und angenommen worden». Ein Anwalt für das nordafrikanische Königreich sagte, die beiden Journalisten hätten drei Millionen Euro gefordert, damit sie ein Buch über den König nicht veröffentlichen.

Laurent und Graciet hatten bereits 2012 ein Buch veröffentlicht, das sich kritisch mit Mohammed VI. auseinandersetzt. Im Juli soll Laurent dann das Büro des Königs kontaktiert haben, sagte der von Marokko engagierte Anwalt Eric Dupond-Moretti im Sender RTL. 

Bei einem ersten Treffen in Paris habe der Journalist gesagt: «Hört zu, für drei Millionen Euro veröffentliche ich mein Buch nicht, das ich mit Catherine Graciet vorbereite.»

Marokko erstattete daraufhin Anzeige. Die Pariser Staatsanwaltschaft leitete Ermittlungen ein und überwachte weitere Treffen der Journalisten mit marokkanischen Vertretern.

Der Pariser Verlag Editions du Seuil bestätigte, dass die Journalisten an einem Buch über Mohammed VI. arbeiteten. Es sollte demnach Anfang kommenden Jahres erscheinen. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Preise wie im Sterne-Restaurant»: Italiens Raststätten wegen Preisen in der Kritik

An einer italienischen Autobahnraststätte einen Espresso zu schlürfen oder ein Panino zu essen, wird immer teurer. Das stellen italienische Konsumentenschutzverbände fest.

Zur Story