Sport
Fussball

Barcelona müht sich gegen Sevilla zum Pflichtsieg

Primera Division, 26. Runde
Villareal – Levante 3:0 (2:0)
Valencia – Athletic Bilbao 0:3 (0:0)
Deportivo La Coruña – Granada 0:1 (0:1)
Barcelona – Sevilla​ 2:1 (1:1)
Gerard Piqué jubelt über seinen Siegestreffer.
Gerard Piqué jubelt über seinen Siegestreffer.
Bild: Getty Images Europe

Barcelona müht sich gegen Sevilla zum Pflichtsieg

28.02.2016, 22:2206.07.2016, 15:08
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben

Der FC Barcelona wird im eigenen Stadion kalt erwischt: Nach einer mustergültigen Hereingabe von Benoit Tremoulinas trifft Vitolo per Volley nach knapp 20 Minuten zur überraschenden Führung. Zuvor sind die Katalanen zweimal am Aluminium gescheitert.

streamable
Primera Division

Doch Barça hat ja immer noch Lionel Messi: Nach einer guten halben Stunde setzt der Zauberfloh einen Freistoss genau in den Winkel.

streamable

Kurz nach dem Pausentee können die Katalanen schliesslich erstmals in Führung gehen. Gerard Piqué versorgt das Leder nach einer Suarez-Hereingabe im Stile eines Mittelstürmers.

streamable

Dabei bleibt es. Damit bleiben die Katalanen wettbewerbsübergreifend zum 34 Mal unbezwungen – Liga-Rekord! (twu)

Die Tabelle

Bild

Das Telegramm

Barcelona - Sevilla 2:1 (1:1).
79'684 Zuschauer.
Tore: 20. Vitolo 0:1. 31. Messi 1:1. 48. Piqué 2:1.

Diese Apps haben Messi, Ibrahimovic, Shaqiri und Co. auf ihren Smartphones

1 / 12
Diese Apps haben Messi, Ibrahimovic, Shaqiri und Co. auf ihren Smartphones
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Unruhe in der Todesgruppe – die Niederlande, England und Frankreich haben Trainer-Probleme
Heute Samstag startet auch die attraktivste Gruppe der Frauen-EM ins Turnier. England, Frankreich und die Niederlande rechnen sich einiges aus – aber alle haben auch ihre Sorgen.

Die Gruppe D ist jene, die schon direkt nach der Auslosung als «Todesgruppe» bezeichnet wurde. Mit England und Frankreich sind zwei absolute Spitzenteams dabei. Dazu kommen die Niederlande, die 2017 im eigenen Land den europäischen Titel holten, und Wales, das einfach hofft, nicht allzu brutal abgeschossen zu werden.

Zur Story