Schweiz
Digital

Berner Chatbot «Sophia» gewinnt KI-Award der Uno

Berner Chatbot gewinnt KI-Award der Uno

10.07.2025, 15:1310.07.2025, 15:13
Mehr «Schweiz»

Der Berner Chatbot «Sophia» hat den «AI for Good Impact Award 2025» der Vereinten Nationen gewonnen. Der Chatbot soll Betroffenen von häuslicher Gewalt helfen.

«Sophia» ist eine mehrsprachige, auf künstlicher Intelligenz basierende digitale Begleiterin. Der Bot hilft betroffenen Personen, «Anzeichen von Gewalt zu erkennen, ihre Rechte zu verstehen, mögliche Beweise zu sammeln und Hilfe zu suchen», wie die Entwicklerin Spring ACT am Donnertag in einer Mitteilung schrieb.

«Sophia» sei rund um die Uhr verfügbar und biete sichere und anonyme Informationen und Unterstützungsangebote. Spring ACT entwickelte den Chatbot, unterstützt von Microsoft, und ist nach eigenen Angaben eine Schweizer Wohltätigkeitsorganisation, die Technologie gezielt zur Bekämpfung globaler sozialer Ungerechtigkeiten einsetzt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Das ist mit Abstand der grösste Schub, den der Frauenfussball erlebt hat»
Fussball-Regionalverbände erhoffen sich von der EM der Frauen mehr Spielerinnen. Gleichzeitig fehlt vielen Vereinen schon heute die Infrastruktur.

Die Schweiz ist im Fussballfieber. Und wer in diesen Tagen die Europameisterschaft der Frauen verfolgt, kommt nicht daran vorbei: Werbespots und Reklametafeln zeigen Mädchen beim Fussballspielen. Die Botschaft ist klar: Mädchen können ebenso Fussball spielen wie Jungs – macht mit!

Zur Story