Schweiz
Schaffhausen

Zwei getötete Männer in Hemmental SH: Eine von zwei verhafteten Frauen wieder auf freiem Fuss

Tatort in Hemmental SH: Hier wurden ein 56-jähriger Mann und sein 26-jähriger Schwiegersohn tot aufgefunden.
Tatort in Hemmental SH: Hier wurden ein 56-jähriger Mann und sein 26-jähriger Schwiegersohn tot aufgefunden.
Bild: KEYSTONE

Zwei getötete Männer in Hemmental SH: Eine von zwei verhafteten Frauen wieder auf freiem Fuss

27.01.2016, 17:0027.01.2016, 17:14
Mehr «Schweiz»

Die ältere der beiden nach dem Tötungsdelikt in Hemmental SH von Mitte Dezember 2015 verhafteten Frauen ist am Mittwoch aus der Untersuchungshaft entlassen worden, wie die Schaffhauser Polizei am Mittwoch mitteilte. Die Voraussetzungen für die U-Haft seien nicht mehr gegeben.

Der genaue Tatablauf sei Gegenstand umfangreicher Ermittlungen. Geklärt werden müsse die Art und Weise der Tatbeteiligung der beiden Frauen sowie jene der getöteten Männer.

Am Sonntagabend des 13. Dezember 2015 sind in einer Wohnung in Hemmental nordwestlich von Schaffhausen ein 56-jähriger Mann und sein 26-jähriger Schwiegersohn tot aufgefunden worden. Sie wiesen Stichverletzungen auf. Die Polizei nahm die Frauen der beiden Männer unter Tatverdacht fest. Später teilte die Polizei mit, dass möglicherweise auch die beiden Männer zugestochen haben könnten. (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zürcher Gericht spricht Haushälterin von Ex-CS-Chef frei
Das Zürcher Obergericht hat die frühere Haushälterin von Ex-CS-Chef Tidjane Thiam am Mittwoch freigesprochen. Die 43-Jährige hatte in einem Lohnstreit 587'000 Franken von ihm gefordert.

Der Sachverhalt sei unbestritten, sagte der Richter bei der Urteilseröffnung am Mittwoch. Die Beschuldigte habe eine E-Mail mit dem vorgeschlagenen Geldbetrag verschickt. Es habe sich nun aber die Frage gestellt, ob Thiam «ernsthafte Nachteile» hätten entstehen können. Das Gericht sah den Vorwurf der versuchten Nötigung nicht als erwiesen an.

Zur Story