08.08.2016, 11:5908.08.2016, 12:07
Lindsay Lohan liebte ihren Verlobten Egor Tarabasov. Jetzt aber fürchtet sie sich vor ihm. Er sei handgreiflich geworden, als sie ihn auf seinen angeblichen Seitensprung mit einer russischen Prostituierten ansprechen wollte. Die beiden stritten sich auf dem Balkon, die Nachbarin hörte Lohan schreien: «Bitte, bitte. Er hat mich gewürgt. Er hat mich fast umgebracht.»
Ein Bild aus besseren Zeiten: Lindsay Lohan und ihr Verlobter Egor Tarabasov.
Jetzt ist ein Video aufgetaucht, das die Schauspielerin mit ihrem russischen Verlobten auf Mykonos zeigt. Einen Monat ist ihr Urlaub her – und er war nicht schön.
Lindsay Lohan wird von ihrem Verlobten Tarabasov angegriffen:
Im Interview mit Dailymail äusserte sich die 30-Jährige erstmals zu ihrem Beziehungsdrama:
«Ich realisiere jetzt, dass man nicht nur der Liebe wegen in einer Beziehung bleiben kann. Keine Frau kann von einem Mann geschlagen werden und bei ihm bleiben, wenn er nicht bereit ist, sich zu entschuldigen.»
Lindsay Lohan
Ein Bild aus besseren Zeiten: Lindsay Lohan mit ihrem Verlobten Egor Tarabasov.
Sie wolle nicht mehr länger schweigen, sagte sie im Interview. Dann fing sie an zu weinen:
«Ich wollte dieses Interview machen, weil es Zeit ist, die Wahrheit zu sagen.»
Lindsay Lohan
So viele Lügen seien in der letzten Zeit über sie geschrieben worden. Und sie habe dazu geschwiegen:
«Jetzt habe ich Angst davor, was Egor mir und sich selbst antun könnte.»
Lindsay Lohan
Das Problem sei, dass es nicht das erste Mal gewesen sei, dass Egor gewalttätig wurde. Aber das erste Mal, dass dabei jemand zugesehen habe.
Lohan beim Fischen auf Sardinien. Den Fisch hat sie nachher wieder in die Freiheit entlassen, schrieb sie.
Lindsay verliess die griechische Insel ohne ihren Verlobten. Sie habe Zeit für sich gebraucht. Sie war fischen mit ihren Freunden auf einer Yacht in Sardinien. Und dabei habe sie George Michaels «Faith» gehört.
Promis werden Opfer von häuslicher Gewalt: #StopViolenceAgainstWomen
1 / 20
Promis werden Opfer von häuslicher Gewalt: #StopViolenceAgainstWomen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der langjährige «Tagesschau»-Moderator, Franz Fischlin, zieht sich aus der Öffentlichkeit zurück. Was dahinter steckt, woran er glaubt, wieso er seine Kinder vermisst, kaum sind sie in der Schule, verrät er in einem Abschiedsinterview. Zudem formuliert er eine Liebeserklärung.
Sie verlassen Ihr gekühltes Büro bei SRF, Ihren Job als «Tagesschau»-Moderator und wechseln in einen der gefährlichsten Orte der Welt, den Haushalt.
Franz Fischlin: (lacht) Ich habe mit allen Fragen gerechnet, aber damit nicht. Als so gefährlich erachte ich den Haushalt nun auch wieder nicht.