Schweiz
Zürich

Brandsätze gegen türkisches Generalkonsulat in Zürich geworfen

Brandsätze gegen türkisches Generalkonsulat in Zürich geworfen

22.04.2019, 14:2322.04.2019, 14:23

In Zürich sind drei junge Männer festgenommen worden. Sie stehen im Verdacht, am frühen Montagmorgen zwei Brandsätze gegen das türkische Generalkonsulat geworfen zu haben.

Stadtpolizisten hatten bemerkt, dass gegen 3 Uhr am Morgen zwei Gegenstände gegen das Gebäude im Stadtkreis 6 geschleudert wurden, wie die Stadtpolizei Zürich schrieb. Beim Anschlag geriet eine Hecke in Brand. Die Polizisten löschten das Feuer.

Drei Jugendliche im Alter von 17, 18 und 19 Jahren wurden angehalten und festgenommen. Sie hatten beim Anblick der Polizisten die Flucht ergriffen. Weitere Ermittlungen führt laut der Mitteilung die Zürcher Kantonspolizei durch. Sie nimmt auch Aussagen von Zeugen entgegen.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wann wird eine Self-Checkout-Stichprobe ausgelöst? Ein Ex-Coop-Mitarbeiter verrät Details
Self-Checkout-Kassen sind im Schweizer Detailhandel kaum mehr wegzudenken. Auch die beiden orangen Riesen Migros und Coop setzen auf das Selbstbezahl-System. Bei einigen Fragen rund um den Self-Checkout geben sich die Unternehmen allerdings bedeckt – etwa bei Stichproben-Kontrollen.
Zur Story