Schweiz
Zürich

Brandsätze gegen türkisches Generalkonsulat in Zürich geworfen

Brandsätze gegen türkisches Generalkonsulat in Zürich geworfen

22.04.2019, 14:2322.04.2019, 14:23
Mehr «Schweiz»

In Zürich sind drei junge Männer festgenommen worden. Sie stehen im Verdacht, am frühen Montagmorgen zwei Brandsätze gegen das türkische Generalkonsulat geworfen zu haben.

Stadtpolizisten hatten bemerkt, dass gegen 3 Uhr am Morgen zwei Gegenstände gegen das Gebäude im Stadtkreis 6 geschleudert wurden, wie die Stadtpolizei Zürich schrieb. Beim Anschlag geriet eine Hecke in Brand. Die Polizisten löschten das Feuer.

Drei Jugendliche im Alter von 17, 18 und 19 Jahren wurden angehalten und festgenommen. Sie hatten beim Anblick der Polizisten die Flucht ergriffen. Weitere Ermittlungen führt laut der Mitteilung die Zürcher Kantonspolizei durch. Sie nimmt auch Aussagen von Zeugen entgegen.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kopfschuss im Smart und Balkanmafia in Basel – Insider packt über Cold Case aus
Im Jahr 2000 starb ein 21-Jähriger vor der Basler St. Jakobshalle durch einen Kopfschuss. Am Montag beginnt der Prozess gegen den mutmasslichen Mörder. Dieser hat sich mit einer kriminellen Organisation angelegt.
Der Besucherraum B der Strafanstalt Lenzburg hat keine Fenster an den Wänden. Tageslicht schimmert nur durch ein vergittertes Oberlicht. Dusan J. tritt ein, ein 49-jähriger Serbe mit tätowierten Armen, dunklen Augenringen und einem grau melierten Kinnbart (alle Namen in diesem Artikel sind geändert). Er sitzt die letzten Monate einer zehnjährigen Freiheitsstrafe wegen Kokainhandels ab.
Zur Story