Wissen
Tier

In Neuseeland sind zwei weisse Kiwis geschlüpft und erhöhen die Population der seltenen Vögel auf fünf. Fünf! Weltweit!

In Neuseeland sind zwei weisse Kiwis geschlüpft und erhöhen die Population der seltenen Vögel auf fünf. Fünf! Weltweit!

06.03.2015, 16:0207.03.2015, 11:28

Zwei extrem seltene weisse Kiwi-Junge verzücken die Ranger in einem Wildpark in Neuseeland. Es sei «wie ein Sechser im Lotto», sagte Helen Tickner, Managerin des Pukaha Mount Bruce-Parks 125 Kilometer nördlich von Wellington.

Die beiden flauschigen Jungvögel seien zusammen mit ihren drei älteren Geschwistern vermutlich die einzigen weissen Kiwis der Welt. Ein Wildhüter hatte die Kleinen vergangene Woche in einem Nest entdeckt. 

Ein weisser Kiwi ist so selten wie ein Sechser im Lotto

1 / 7
Ein weisser Kiwi ist so selten wie ein Sechser im Lotto
Einer der kleinen weissen Kiwis im Pukaha National Wildlife Reserve in Mt Bruce, Neuseeland.
quelle: getty images asiapac / handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Tier

Die Eltern der beiden weissen Kiwi-Jungen sind bräunlich gefärbt. Sie haben jedoch beide ein Gen für weisse Federn. Es sei Zufall, dass die zwei sich gefunden hätten, sagte Wildpark-Managerin Tickner. Die Wildhüter hätten nicht nachgeholfen, um weisse Küken zu produzieren. 

Der Kiwi ist das Nationaltier Neuseelands. Die kaum mehr als 40 Zentimeter grossen Tiere sind die kleinsten Laufvögel der Welt. Sie können nicht fliegen. Weil die Ureinwohner die Kiwis einst jagten und Siedler Tiere wie Hunde, Katzen und Füchse einschleppten, sind die Vögel in weiten Teilen Neuseelands ausgerottet.

(sda/dpa/lue)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Warum manche Menschen einfach nicht zunehmen
Es gibt sie wirklich: Menschen, die ihr Leben lang schlank bleiben, ganz ohne Sport oder Verzicht. Erst allmählich versteht die Forschung, wie ihr Körper funktioniert.
Selbst als Tanja* während eines halbjährigen Aufenthalts in den USA Unmengen an Burgern ass, nahm sie kein Gramm zu. Bei einer Grösse von 1,78 Meter wog sie konstant um die 58 Kilogramm, was leichtem Untergewicht entspricht. «Gerade in meinen frühen Zwanzigern hätte ich gerne etwas zugelegt», sagt Tanja, die lieber nicht mit ihrem richtigen Namen in der Zeitung stehen möchte, heute. Im Frühling habe sie regelrecht versucht, sich hochzufuttern, etwa mit einem zusätzlichen Teller Pasta pro Tag, in der Hoffnung, im Sommer ein paar Kilo mehr auf den Rippen zu haben. Vergeblich.
Zur Story