Beat Wartenweiler mit der Frauen-Weltmeisterin Anna Bandera aus Italien.
27.10.2019, 19:0928.10.2019, 07:38
Der 24-jährige Minigolfer Beat Wartenweiler ist in Zhouzhuang in China Weltmeister in der Sparte Matchplay geworden. Der St.Galler, der seit dieser Saison für den MC Eichholz Gerlafingen spielt, setzte sich im Final mit 4:2 gegen den Schweden Alexander Dahlstedt durch.
Der entscheidende letzte Schlag.Video: streamable
«Es war unglaublich, gegen Schluss hin war es wirklich sehr eng und es war viel Nervosität dabei», gab Wartenweiler zu. «Am Schluss, der Ball, der rauf ging … es ist noch nicht hundertprozentig bei mir angekommen.» Der Ostschweizer ging nicht als Favorit ins Turnier. «Ich wollte einfach mein bestes Minigolf spielen und dann schauen, wohin mich das führt.»
Auch die Bronzemedaille ging an die Schweiz: Der frühere Matchplay-Europameister Reto Sommer aus Hasle-Rüegsau besiegte den Schweden Patrik Jönsson im Match um Platz 3. Das Sechser-Team der Männer rundete den grossen Erfolg der Schweizer Delegation mit dem 3. Platz ab. (ram/sda)
27 Kopien des Eiffelturms auf der Welt
1 / 30
27 Kopien des Eiffelturms auf der Welt
Das Original!(AP Photo/Thibault Camus)
quelle: ap / thibault camus
Alligator schleppt riesigen Fisch über Golfplatz in Florida
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nach dem Doublesieg geht der FC Basel selbstverständlich als Favorit in die neue Saison. Doch verbergen sich für den neuen Trainer Ludovic Magnin, Xherdan Shaqiri und Co. einige Stolpersteine auf dem Weg zur Bestätigung.
Aus dem Nichts gewann der FC Basel in der letzten Saison nach sechs titellosen Jahren das Double. Angeführt von Xherdan Shaqiri und Trainer Fabio Celestini beendete er die sogar acht Jahre dauernde Durststrecke ohne Meisterschaft. Nun folgt die berüchtigte Saison der Bestätigung. Ein einfaches Unterfangen wird dies aus verschiedenen Gründen nicht.