International
Syrien

IS-Terrormiliz bestätigt Tod von Anführer Abu Bakr al-Bagdadi

«IS»-Terrormiliz bestätigt Tod von Anführer Abu Bakr al-Bagdadi

31.10.2019, 16:3231.10.2019, 17:28
This image released by the Department of Defense on Wednesday, Oct. 30, 2019, and displayed at a Pentagon briefing, shows an image of Islamic State leader Abu Bakr al-Baghdadi. (Department of Defense  ...
Bild: AP

Jetzt ist es amtlich: Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat den Tod ihres Anführers Abu Bakr al-Bagdadi bestätigt. Abu Ibrahim al-Haschimi al-Kuraischi sei der neue Anführer, erklärte der IS in einer am Donnerstag veröffentlichten Audio-Botschaft über seinen Medienkanal al-Furkan.

Der IS bestätigte darin auch den Tod des weiteren ranghohen Mitglieds Abu al-Hassan al-Muhadschir. Dieser sei aus Saudi-Arabien gewesen.

Wie auch schon bei al-Bagdadi behauptet der IS, dass die neue Spitze vom Stamm Mohammeds (al-Kuraischi/al-Qurayshi) abstamme und will damit wohl die Legitimität des neuen «Kalifen» unterstreichen.

Spezialkräfte des US-Militärs hatten al-Bagdadi vergangenes Wochenende in einem Gehöft im Nordwesten Syriens aufgespürt. Er war nach Aussagen von US-Präsident Donald Trump vor den Soldaten in einen Tunnel geflüchtet und zündete dort eine Sprengstoffweste. Neben dem Anführer wurden nach Angaben der USA fünf weitere IS-Kämpfer getötet und zwei Personen in Gewahrsam genommen. Al-Muhadschir wurde nach Angaben Trumps bei einem weiteren Einsatz getötet.

Der Medienkanal al-Furkan ist eines der Sprachrohre des IS. In Audiobotschaften hat die Organisation Anhänger im Westen mehrfach dazu aufgerufen, Anschläge zu verüben. (jaw/sda/dpa)

Update folgt ...

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Türkei startet Offensive gegen Kurden in Syrien
1 / 20
Türkei startet Offensive gegen Kurden in Syrien
Von der Türkei unterstützte syrische Milizionäre auf ihrem Weg nach Tal Abyad, Syrien.
quelle: ap / lefteris pitarakis
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Venedig verlangt Eintritt an noch mehr Tagen
Venedig wird auch im nächsten Jahr Eintritt kosten: zehn Euro pro Tag. An insgesamt 60 Tagen zwischen Anfang April und Ende Juli werden Kurzbesucher in der italienischen Lagunenstadt 2026 zur Kasse gebeten, wie die Stadtverwaltung mitteilte.
Zur Story