Schweiz
Romandie

Waadtländer Grossratspräsident Ravenel (SVP) tritt zurück

Yves Ravenel, droite, le president du Grand Conseil vaudois marche en compagnie de Philippe Jobin, gauche, depute UDC au Grand Conseil vaudois dans les couloirs du Grand Conseil vaudois le mardi 7 jan ...
Yves Ravenel tritt zurück.Bild: KEYSTONE

Waadtländer Grossratspräsident Ravenel (SVP) tritt zurück

13.01.2020, 19:2913.01.2020, 19:29

Nach der Affäre wegen häuslicher Gewalt tritt der Waadtländer SVP-Politiker Yves Ravenel tritt nicht nur als Präsident des Grossen Rats zurück. Er scheidet überraschend vollständig aus dem Kantonsparlament aus - mit sofortiger Wirkung.

Diesen Entscheid gab Ravenel am Montagabend per Communiqué bekannt. Er habe diesen Beschluss nach einer Woche des Nachdenkens, umgeben von Begleitern, seiner Partei, seinen Verwandten und Freunden gefasst.

Ravenel war wegen häuslicher Gewalt verurteilt worden. Während des Scheidungsverfahrens hatte er seine Frau bedroht. Der Fall gab in den vergangenen Tagen in den Westschweizer Medien viel zu reden (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Herren
13.01.2020 19:38registriert März 2016
Der kometenhafte Aufstieg der SVP hat viel ungeeignetes Personal in verantwortungsvolle Positionen hochgespült. Nun erfolgt die Zäsur. Alles ganz nachvollziehbar.
308
Melden
Zum Kommentar
1
Mit oder ohne Plastiksack? FDP und Bundesrat stören sich an dieser Frage
Wer bei Migros und Coop Gemüse oder Früchte kauft, muss sich häufig auf die Suche nach einer Waage machen. Seit diesem Jahr muss zusätzlich angegeben werden, ob die Nahrungsmittel mit oder ohne Sack gewogen werden. Diese simple Frage scheint aber viele Kundinnen und Kunden zu verunsichern.
Zur Story