Los, gib deinen Senf dazu! Woher stammen diese Redewendungen?
Bild: watson
18.01.2020, 11:0319.01.2020, 06:07
Ist es nicht wieder mal Zeit, sich mit rhetorischen Stilmitteln herumzuschlagen und die Wurzeln und Geschichten hinter unseren hübschen deutschen Redewendungen auszugraben?
Unbedingt!
Nun denn ...
20 Zitate, die du fürs Leben brauchst. Eventuell.
1 / 22
20 Zitate, die du fürs Leben brauchst. Eventuell.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Seit 1970 entwickelte sich das Nationalteam der Frauen enorm. Der Fussball ist physischer, dynamischer und taktisch ausgefeilter geworden. Um die Akzeptanz musste die Nati allerdings lange kämpfen.
Das Fussball-Nationalteam der Frauen besteht seit 1970. Im selben Jahr wird eine Liga gegründet. Die Anfänge sind hart und steinig. Die Spielerinnen kämpfen gegen Vorurteile und Widerstände. Viele Männer, auch im Verband, sind anfänglich kritisch eingestellt, andere hingegen fördern sie.
Denn die Herkunft dieser Redewendung wüsste ich auch nicht... (3 Punkte)