Kein Eintritt mehr
17.12.2014, 18:5717.12.2014, 18:57
Der SC Langenthal hat auf Krawall-Szenen rund um die beiden Heimspiele gegen Olten und Visp reagiert und über 30 nationale Stadionverbote ausgesprochen. Beim B-Ligisten setzt man damit auf Repression.
Nach den Tumulten vor und nach der Partie gegen Olten (29. November) war der SCL im Duell gegen Visp abermals von tätlichen Auseinandersetzungen radikalisierter Hockey-Fans betroffen.
Schweizweites Stadionverbot
Zusammen mit der Kantonspolizei Bern konnten dank der Video-Aufzeichnungen zahlreiche Unruhestifter identifiziert werden. 30 der registrierten Personen ist es künftig untersagt, in der Schweiz ein Stadion zu betreten.
Ihnen wurden u.a. Landfriedensbruch, Gewalt gegen Beamte und Sachbeschädigung in der Halle zur Last gelegt. (si)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nach dem unglücklichen EM-Auftakt muss die Schweiz am Sonntag in Bern punkten, um die Chancen auf eine Viertelfinalqualifikation aufrecht zu erhalten. Im Schlüsselspiel gegen Island könnte Iman Beney eine Schlüsselrolle einnehmen.
Pünktlich zum Trainingsstart reisst der Himmel auf. Sonnenstrahlen fluten das Gelände des FC Dürrenast. Während vorne an der Hauptstrasse orange Plakate den Weg ins Lachenstadion – die Trainingsbasis der Niederländerinnen – weisen, liegt der Platz der Schweizerinnen etwas geschützt dahinter, in Sicht- und Hörweite zur Tribüne der Thunerseespiele. «Der Glöckner von Notre Dame» feiert am 9. Juli Premiere. Eine Geschichte über Liebe, Mut und Menschlichkeit.