Sport
Fussball

Freiburg-Trainer Christian Streich über die superreichen Klubs

«Wirtschaftliche Ziele weit über fussballerischen» – Streich über das «dreckige Dutzend»

23.04.2021, 08:1423.04.2021, 12:20

Eigentlich ist über die Super League ja alles gesagt. Viele Protagonisten des internationalen Fussballs haben sich darüber geäussert, der Druck von Fans, Experten und Medien wurde letztendlich so gross, dass die Superliga vorerst gescheitert ist. Die zwölf teilnehmenden Klubs wurden gar als «dreckiges Dutzend» verhöhnt.

Gestern hat sich nun an der Pressekonferenz des SC Freiburg auch noch Trainer Christian Streich zum Thema geäussert. Wie immer trifft er dabei den Nagel auf den Kopf:

(zap)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Schweizer Trainer in der Bundesliga
1 / 11
Alle Schweizer Trainer in der Bundesliga
Rolf Fringer: In der Saison 1995/96 Coach des VfB Stuttgart. Neben ihm sein Assistent, der spätere Weltmeistertrainer Jogi Löw.
quelle: imago sportfotodienst / sportfoto rudel
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ein wahrer Kommentator eskaliert auch ohne Fussball
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
mikel
23.04.2021 09:30registriert Februar 2014
Er ist eben schon der coolste von allen. Fast der einzige im Business, dem man die Worte auch abnimmt.
623
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ehrenmann
23.04.2021 08:29registriert Januar 2018
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte doch jemand in der Kommentarspalte nach einem Statement von Herrn Streich gefragt.. Here you are 😁
Bitte Melde dich ☺️
442
Melden
Zum Kommentar
avatar
manolo
23.04.2021 08:34registriert Februar 2014
auch im Eishockey gibt es ein "dreckiges Dutzend" die genau das gleiche Ziel haben . Wirtschaftlichkeit über den Eishockeysport!
392
Melden
Zum Kommentar
11
Eishockey bald auf Kunsteis? Schweizer Unternehmen gelingt Durchbruch
Der Unterhalt von Eisflächen benötigt viel Energie und Wasser. Deshalb will ein Luzerner Unternehmen eine künstliche Alternative schaffen, die den Planeten schützt und noch dazu günstiger ist. Nun ist Glice ein Durchbruch gelungen.
In dieser Woche klettern die Temperaturen in der Schweiz nochmal auf bis zu 30 Grad, uns winken also noch einige letzte Sommertage. Derweil wird in den Eishockey-Stadien bereits wieder gespielt. Damit das Eis bei diesen hohen Temperaturen den professionellen Anforderungen von National League und Co. gerecht wird, wird viel Energie für die Kühlung benötigt. In Zukunft könnte das aber obsolet werden. Denn dem Schweizer Unternehmen Glice ist es gelungen, Kunsteis herzustellen, das dem echten Eis sehr nahekommt.
Zur Story