International
Europa

Passagiere des entführten Flugzeugs kehren nach Libyen zurück

Passagiere des entführten Flugzeugs kehren nach Libyen zurück

24.12.2016, 13:0924.12.2016, 14:15

Nach dem unblutigen Ende der Flugzeugentführung auf Malta sind die Passagiere in die libysche Hauptstadt Tripolis zurückgebracht worden. Alle 111 Fluggäste seien am Samstag offensichtlich wohlbehalten aus dem Flugzeug ausgestiegen, berichtete die staatliche libysche Nachrichtenagentur Lana. Die Menschen seien von mehreren Vertretern der Regierung in Empfang genommen worden.

Zwei Männer hatten am Freitag einen Airbus der staatlichen libyschen Fluglinie Afriqiyah Airways auf einem Inlandflug auf die Mittelmeerinsel Malta entführt. Sie stellten dem maltesischen Regierungschef Joseph Muscat zufolge während der Geiselnahme keine Forderungen und liessen nach wenigen Stunden alle Menschen an Bord frei.

Es deutete alles darauf hin, dass die Entführer den ehemaligen libyschen Machthaber Muammar al-Gaddafi unterstützten. Einer der Männer hatte in der Flugzeugtür die grüne, alte libysche Staatsflagge geschwenkt, die nach dem Sturz und Tod Gaddafis 2011 abgeschafft worden war. (wst/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Selbstverletzung über Online-Spiele – 16-Jähriger in U-Haft
Er ist selbst noch Teenager und soll es im Internet auf andere Jugendliche abgesehen haben: Als Teil eines kriminellen Netzwerks soll ein 16-Jähriger aus Deutschland Opfer über Online-Spiele kontaktiert haben, um sie zu selbstverletzenden Handlungen zu verleiten.
Zur Story